Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von Goldwingfahrer »

@Goldwingfahrer:
Abschließende Frage an den Vollprofi:
meinst Du auch, dass eine externe Videoschnittkarte beim DV import bessere Ergebnisse bringt und beim Anschauen am TV erheblich bessere Qualität bringt (sagt zumindest die Hardware Beschreibung der Hersteller)?
Gleich noch ne dumme Frage hinterher: Würde so eine Videoschnittkarte dann auch anderes Material von der Festplatte, also z.B. gutes HD Material in erheblich besserer Qualität auf dem TV zeigen?
Zum Abrunden noch, es ist ein echt guter (von der Bildqualität) moderner FullHD Phillips TV.
Ist das DV-AVI [auf DV-Band]bereits vorhanden gehts nur 1:1 auf den PC.

Capture ich zum Bsp.Analoges in DV-AVI [weils jemand so wünscht,was eigentlich eine Todsünde ist] so siehts tatsächlich besser aus wenn ichs in Canopus DV-AVI capture.
also z.B. gutes HD Material in erheblich besserer Qualität auf dem TV zeigen?
Ja das gibts...aber sicher nicht eine Blackmagic,sondern dann die HD-Storm von Grass Valley,ev.da noch mit der Frontbay.
Hab selber natürlich Beide.
Mit der HD-Storm geht das Signal hier direkt an den Plasma,per HDMI und
direkt ab der Timeline des Videobearbeitungsprogramms.

Wie das Bild bei Dir aussieht bei einem LCD wo kein richtiges Schwarz angezeigt werden kann,weiss ich nicht.Ich habe mich da früher für einen Plasma entschieden...ist aber auch schon wieder eine Weile her...möglich dass das mit den LCD`s inzwischen Geschichte ist.

Mach mal vorwärts mit Deiner Arbeit sonst sind wir hier im nächsten Sommer noch dran.;-)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



DVoldfashion
Beiträge: 21

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von DVoldfashion »

@srone
klar lese ich die Beiträge, sogar sehr intensiv und mehrfach...und mit Dank

@goldwingfahrer
jetzt geht bei mir eh nichts mehr vor Weihnachten, aber nach dem WE würde ich einen file aus FCPx hier einstellen, damit Du die Qualität an Deiner Systeminstallation beurteilen kannst - hatte ich das so richtig verstanden, oder?
Dann sind wir ja eh praktisch durch und ihr habt mich gestartet...

Bis dahin @all: frohe Weihnachten und eine erholsame Zeit mit den Lieben (Familie und/oder Schnittprogramm)
LG



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von Goldwingfahrer »

@goldwingfahrer
jetzt geht bei mir eh nichts mehr vor Weihnachten, aber nach dem WE würde ich einen file aus FCPx hier einstellen, damit Du die Qualität an Deiner Systeminstallation beurteilen kannst - hatte ich das so richtig verstanden, oder?
Ja,hast richtig verstanden.
Du kannst ja auch auf einen kostenlosen Hoster hochladen.
Bsp.weise file-upload.net
Dateigrösse max.400 MB
Nach dem Hochladen bekommst Du 2 Links.
Einer davon stellst Du hier rein,oder gibst ihn nur dem den Du auswählst per Mail.
Der 2.Link ist der "Löschlink"...den speichere separat ab,ausführen dann wenn Du es für richtig hälst.
Bin gespannt wie das dann aussieht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



DVoldfashion
Beiträge: 21

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von DVoldfashion »

Hallo Goldwingfahrer,
ich habe einen kurzen 240MB Clip hochgeladen.

http://www.file-upload.net/download-100 ... n.mov.html


Man müsste darauf folgende Qualitäten recht gut beurteilen können:
Farbverläufe, Kontrast, Dynamikumfang und ob die Schärfe für DV Material OK ist (leider keine Stativaufnahme dabei, nur Freihand, also kleine Einbußen).

1. Importieren mit FCPx als DV Projekt
2. Exportieren aus FCPx mit gleichen Einstellungen als “Originaldatei”


Meinst Du das Bild ist so schlecht, wegen dem LDC TV? Wäre es geg besser über eine externe Schnittkarte in den Komponent (YPbPr) Eingang reinzugehen (statt HDMI)?


Bin jetzt sehr gespannt wie das bei Dir aussieht und auf das Feedback! Vielen Dank im Voraus für die Mühe das Material zu beurteilen!
LG



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Sieht gar nicht schlecht aus.
Viel würde ich da gar nicht mehr machen.
Ausser:
Den Weisswert richtig einstellen und
Chroma...Helligkeit und den Kontrast etwas anpassen.

im Screen siehst Du im Vorschaufenster...im linken Bild-Drittel Dein Original.
rechts davon dann das etwas angepasste Bild.
Leider kann ich hier kein Bild vom Kontr.Moni reinstellen,da sieht aber das Bild sehr gut aus.

Kann das in Island aufgenommen worden sein?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DVoldfashion
Beiträge: 21

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von DVoldfashion »

WOW, das ging ja fix!
Jetzt weiß ich immerhin genau, dass mein DV Material OK ist & dass mein Schnittprogramm OK eingestellt ist.

Dann muss ich jetzt "nur noch" daran weitermachen, wie ich das Material auf meinem modernen TV sehen kann, dass es so aussieht wie bei Dir auf dem Monitor. Hättest Du dazu noch eine Idee?
Ich möchte dabei nicht von der Timeline eines Schnittprogrammes auf einem externen Monitor anschauen (das tut für meine Zwecke nicht nötig auch wenn ich die Notwendigkeit dazu total verstehe), sondern das fertige DV Material als mov. Datei von der Festplatte anschauen. Mal sehen...

Herzlichen Dank Goldwingfahrer!

Das war in einem Nationalpark in Neuseeland aufgenommen. Island war ich leider noch nie, steht aber hoch oben auf der Wunschliste.

LG



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann muss ich jetzt "nur noch" daran weitermachen, wie ich das Material auf meinem modernen TV sehen kann, dass es so aussieht wie bei Dir auf dem Monitor. Hättest Du dazu noch eine Idee?
Nimm das kostenlose Hybrid
http://www.videohelp.com/tools/Hybrid

oder von hier
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... brid+selur
Ich möchte dabei nicht von der Timeline eines Schnittprogrammes auf einem externen Monitor anschauen
Das brauche ich auch nur zur Bildkontrolle.
...sondern das fertige DV Material als mov. Datei von der Festplatte anschauen. Mal sehen...
Im Mov oder im MP4 Kontainer...dann aber schauen dass die "Auflösung" gradzahlig ist,zumindest durch 2 teilbar hier im beispiel.

703 passt da nicht ins Schema.Siehe Screen.
werds später mal probieren.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erbitte Hilfe zu DV Kassetten ohne Quali Verlust auf Festplatte importi

Beitrag von Goldwingfahrer »

Zitat:
...sondern das fertige DV Material als mov. Datei von der Festplatte anschauen. Mal sehen...
Habe soeben Dein File mit Hybrid in MP4 codiert.
703 natürlich auf 704 angepasst...auf USB3 Stick geladen.
Eingesteckt am Technisat Digicorder......
Film wird am TV sauber abgespielt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - Mi 16:40
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von GaToR-BN - Mi 16:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 16:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - Mi 16:16
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Mi 8:02
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22