JVC Forum



neue Mini-DV Einsteigermodelle?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fragmaniac

neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von fragmaniac »

Für die USA wurden ja schon neue Modelle angekündigt:

https://www.slashcam.de/news/single/JVC ... -5696.html

Wie sieht es jetzt für Deutschland aus? Auf der deutschen JVC-Seite ist nix enstsprechendes zu finden..

Ich habe vor mir demnächst einen Camcorder zu kaufen. DV-In und Mikrofoneingang sollen auf jeden Fall dran sein. Sony hat sowas nicht in meinem Preisbereich (= möglichst billig ;)), die NV-GS37 hat jetzt laut Panasonic-Seite weder DV-In, noch Mic-In. Und die Tests der Canon MV960 will ich noch abwarten. Bei den Vorgängermodellen der 800er-Serie war der Ton ja wohl ziemlich schlecht; und der Weitwinkel ist bei 4:3 unerträglich. Wie ist der bei 16:9?

Jetzt hoffe ich darauf, dass JVC schnell mal was in Deutschland rausbringt, was meinen Vorstellungen entspricht. Die US-Modelle haben 16:9 (dann würde ich mir n Weitwinkel-Vorsatz sparen), DV-In und Mic-In.. Wäre also genau das, was ich suche..

Also, hat jemand hier Infos, ob die Kameras wohl entsprechend auch als PAL rauskommen?



Gast

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Gast »

entspricht die gr-d 290 net dienen wünschen?



Jan
Beiträge: 10038

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Jan »

Hallo,

VideoaktivDigital hatte die neuen Deutschlandmodelle in der letzten / aktuellen Ausgabe abgebildet. Ich habe aber bis heute noch keine Anfragen von meinem JVC Vertreter, da scheint sich zu verzögern.

Der Weitwinkel der MV 9xx Reihe ist noch genauso schlecht wie der von der alten 8xxer.
Dagegen haben alle auch die neuen Sony HC 23 / Panasonic GS 27 nur den billigen Letterbox 16/9 Modus, die Canon´s alle den deutlich erweiterten Weitwinkel.

Über den Ton kann man sich streiten, das eine Magazin meinte Gut , das andere misserabel, obwohl es sich bei dem Test mit der schlechten Wertung um ein Computermag handelte, so weit ich weiss. Ein wenig mehr bandgeräusche hatte Canon aber schon immer.

LG
Jan



fragmaniac

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von fragmaniac »

@Gast:

Ja, schon. Aber ich dachte, die neuen JVC-Modelle hätten vielleicht natives 16:9 (auf der US-Seite stand was von "high-quality") und ich hätte damit mehr auf'm Bild. So ists ja bei dem 900er-Serie von Canon. Also würde ich diese wohl vorziehen. Wegen des Tons kann ich mir die Cam hoffentlich vorher in einem Elektronik-Supermarkt angucken.


@Jan:

Danke für die (Insider-)Infos! Meinst Du, ich hab mit der Canon in 16:9 dann deutlich mehr auf dem Bild als bei der Panasonic in 4:3? Oder ist das bei Canon insgesamt so schlecht, dass es dann nur auf dem 4:3-Niveau der Konkurrenz-Cams ist (bildausschnittstechnisch)?
Ich hab mir kürzlich eine Canon-Cam der 800er-Reihe im Media Markt angeguckt, die war an so 'n Test-TV angeschlossen. Das sah aus wie gezoomt, wars aber nicht (hab' extra den Hebel überprüft), echt schrecklich.
Jetzt fällt mir gerade ein, dass ich dann ja einfach nochmal innen Media Markt gehen kann und auf 16:9 umstellen kann, ums zu testen. Müßte doch gehen, oder?



Jan
Beiträge: 10038

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Jan »

Genauso mache ich das auch man sieht es ja schon am LCD, ich nehme mir die Kamera, kleinste Brennweite - 1x Zoom und vergleiche (wieviel habe ich rechts und links drauf) die Modelle bei 4:3 genauso wie 16:9.

Die neue Panasonic GS 27 genau wie die Sony HC 23 (müsste so bei den gleichen haben wie die alten HC 17,19,22,32 = 41°) haben einen recht guten Bildauschnitt bei 4:3 ( die GS 27 sogar noch besser als die alten GS 17,20,21 und der war schon bei recht guten 45°), wenn man aber auf 16:9 umschaltet ist genau der gleiche Bereich nur mit den Letterbox oben und unten, also kein reeles 16/9.

Bei Canon MV 9xx ist der Bildauschnitt vom Gefühl der gleiche wie bei den 8xx ( ca 32°) im 4:3 Modus und das ist eigentlich schwach.
Nur bei 16:9 Umschaltung ist man baff weil sie auf einmal ca 41-43° hat, da kann man schon von reelen 16:9 sprechen. Leider hat das Panasonic oder Sony schon bei 4:3 deshalb könnte man sich streiten.

Genau deine Vermutung die MV 8xx und 9xx haben bei 4:3 eine besch...... Weitwinkel, deshalb will Canon die Kunden beim Kauf einer 850er mit dem mitgelieferten Weitwinkelkonverter besänftigen....

Bei JVC muss man sich das anschauen aber die alten GR D 239,245,27,290 und selbst Festplattencam MG 20 haben alle den gleichen Letterbox Modus wie Sony HC 23 und Panasonic GS 27. Vielleicht sind die neuen besser, mal schauen....


LG
Jan



Gast

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Gast »

Hat die Panasonic NV-GS280 auch echten 16/9. Wievuiel Weitwinkel hat sie? Ist der Bildausschnitt größer (16/9) als bei 4/3. Ist der 4/3 Modus weitwinklig gut?

LG,

Der 1000ste Gast



Jan
Beiträge: 10038

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Jan »

Na den "echten" 16:9 Modus gibts bei den 2006er Panasonic´s ab der GS 180.
Die Brennweite steht ja meist bei der Herstellerseite, dazu gibts Listen 50 mm Kleinbild hat bekanntlich 47°, ich bin da ein wenig faul und merke mir die Weitwinkelangaben der Mag´s. Da die Test´s erst noch ausstehen habe ich noch keine Rechnereien gemacht.
Ein was kann man aber sagen das der Weitwinkel bei 4:3 GS 180 / 280 / 300 ein wenig kleiner geworden ist, aber bei 16:9 bei allen mehr drauf ist als bei den Vorgängern GS 75 / 140 / 150.

LG
Jan



Gast

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Gast »

Kannst du mit vielleicht trotzdem sagen, wieviel Grad die NV-GS280 im 4:3 und im 16:9 Modus hat.
Oder vielleicht kannst du mir sagen wie man die Weitwinkligkeit berechnen kann?

Der 1000ste Gast



Jan
Beiträge: 10038

Re: neue Mini-DV Einsteigermodelle?

Beitrag von Jan »

Hallo ,

wenn keine genaue Brennweite bekannt ist hilft vielleicht die Liste:

CCD Grösse - Brennweite = Brennweite Kleinbild

Wenn die genaue Brennweite (Kleinbild) bekannt ist dann :

Wikipedia Bildwinkel

Nach Panasonic.de hat die GS 280 = 46,1 mm. Leider steht im Vergleich zu Sony nicht die Brennweite bei 16:9 da, keine Ahnung warum sie das vergessen haben.

Bei Sony HC 44 findet man:
f (umgerechnet auf 35-mm-Kleinbild): Betriebsart Camera (mm)
4:3-Modus, 48-576 / 16:9-Modus, 46-628,5

Na mit der Rechnung von Wiki erhält man erst mal den 4:3 Bildwinkel.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 12:49
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 12:23
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 12:07
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01