JVC Forum



JVC GR-PD1E für Kino?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Miru

JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Hallo,

ich soll für jemanden einen Werbefilm drehen. Das Budget ist eher klein und ich bin eigentlich noch ziemlich trocken hinter den Ohren was filmen betrifft.
Dieser Werbefilm soll über einer Kinoleindwand laufen sowie im Fernsehen. Ich hab den Camcorder JVC GR-PD1E gefunden weil der im Rahmen des Budgets wäre. Kann ich mit dem diesen werbefilm drehen, der auch im Kino gezeigt wird? Oder ist die Auflösung zu schwach.

Allzu viel darf die Kamera nicht kosten. Deshalb hab ich mir diesen Camcorder ausgesucht. Ist das richtig?

Danke für eure Hilfe im vorraus!

Miru



Jan
Beiträge: 10038

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Jan »

Hallo Miru,

die PD 1 wird ja hier heiß diskutiert, mit der Suchfunktion JVC GR PD 1 findet man viele Beiträge zb:

/jvc-gr-pd1-kann-man-volle-auflosung-capturen-oder-nicht--

Zu deiner Frage wenn der Kino "Unschärfe" Effekt erwünscht ist und der Preis Consumerklassengerecht sein soll ( ich weiss nicht was gezeigt werden soll), dann
wäre die PD 1ein heisser Kanidat. Auch vom Zubehör zb der mitgelieferte Akku BN V 428 U ( 2400 mAh) - sowas gibts auch in der 2000,3000 € Klasse nicht oft. Dann wäre auch eine etwas längere "Veranstaltung" gerettet, obwohl der 25 P "Kino" Modus ca 15 % mehr Strom benötigt als der normale DV Modus.

Die preiswerte aber gute HDV Sony HC 1 ca. 1500€ wäre für ihre extrem scharfe Darstellung in dem anderen Bereich, wo es zu keiner "Unschärfe" kommen soll in dem Preissegment ideal.

LG
Jan



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Nun ja der "Unschärfe" Effekt ist auf keinen Fall gewünscht!!....ist dann der GR-PD1E ungeeignet??

der sony hört sich gut an!!!



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

PS: nun ja ich werde diesen werbeiflm drehen aber wie gesagt wird er im kino gezeigt...hab auf dieser homeopage einen testbericht über diese camera gelesen:
http://www.dooyoo.de/digital-camcorder/ ... e/1028267/

bin etwas verunsichert!....ich will dass die bildqualität sehr gut ist, also wie gesagt keine allzuzstarke unschärfe auf der kinoleinwand!!



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von wolfgang »

Der Testbericht dort ist völlig veraltet und überholt - da sieh dir mal lieber die Berichte von mir im Videotreffpunkt an.

Ob die PD1 einer derartigen Profi-Anwendung gewachsen ist, weiß ich nicht genau. Deine Ansprüche sind halt für mich schwer greifbar - .... was bedeutet "keine allzustarke Unschärfe"?

Ich habe hier Testmaterial von der JVC HD101 sowie der PD1 - die Unterschiede sind nicht sehr groß. Aber die HD101 ist halt schon eher ein Profi-Gerät. Und natürlich gibts noch die Canon und die neue Panasonic HVX 200 in einigen Monaten - letztere filmt in DVCPRO HD, und damit wirklich in einem professionelleren Format. Aber kannst du das auch bearbeiten? Weißt du, was du dafür benötigst?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

also das ist der werbefilm:


Am anfang soll ich in Zeitraffer verschiede lokale zeigen..(nur kurzer ausschnitt)
Mann (arbeiter) geht im regen von der arbiet heim..Z4 fährt an ihm vorbei und spritzt ihn von oben bis unten nass...mann geht daraufhin in einlokal in diesem lokal sieht er ein großes plakat (werbung für ein gutscheinheft mit dem man einen Z4 gewinnen kann) er fragt den wirt darüber aus --> dann geht er aufs klo...(pinkelt sich an)..*g*...dort hängt das plakat ebenfalls....mann setzt sich wieder an den tresen und will mit 5 mädels anstoßen --> mädels beachten ihn nicht!...nächste szene..mann mit anzug geht mit gutscheinheft zu Z4 händler und holt sich seinen Z4 ab!...Szene: Mann fährt in seinem Z4 rum ganz glücklich!..fährt an bushaltestelle vorbei wo diese 5 mädels sind..mädels auf einmal ganz scharf auf den typen er lässt sie links liegen und fährt vorbei!!

werds wahrscheinlich mit musik untermalen..nur ein oder zwei szenen mit ton! muss sehr gute bildqualität sein...das plakat muss klar erkennbar sein sowie alles andere..nur dass das budget sehr klein ist....also 2000 € wird eer mir für eine kamera eher ned zahlen!!



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

PS: wie ich das genau bearbeiten muss und was ich brauch weiß ich ned wirklich selber.....bin wie gesagt noch tocken hinter den ohren was das angeht!!..dieser werbefilm ist halt für mich die chance ein stück weiter meinem traum der regie zu kommen!!!!



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von wolfgang »

Bei der Verwendung der PD1 für die Innenaufnahmen wäre eine gute Beleuchtung kritisch - im Innenraumbereich ist die nicht so sonderlich lichtstark. Auf das müßt man achten, fürchte ich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

ok...werd mal schauen wie ich das mit der beleuchtung hinbekomm!!!...aber sonst ist die camera zu empfehlen oder?



Jan
Beiträge: 10038

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Jan »

Hallo Miru,

natürlich macht der 50 P Modus scharfe Bilder. Manch einer mag aber die 25 P Aufnahme, deshalb hatte ich sie empfohlen, da gibts in der Preisklasse nähmlich fast gar nichts ( Ich musste mich beim ersten Mal mit der PD 1 auch daran gewöhnen an den leichten Kinounschärfeeffekt)

Also bei "sterileren-scharfen" Aufnahmen mit 50 P Programm ist das eine Top Kamera so um die 1000 €.


LG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von wolfgang »

Also die beste Bildqualität bringt eigentlich der HiRes mode, der aber mit 25p aufnimmt. Der 50p mode kommt qualitativ als nächstes, und dann halt der DV-avi mode. Das gilt mal zunächst für die Schärfe.

Dann sollte man sich aber noch das Verhalten bei Bewegungen anschauen. Hier neigt der 25p mode zu stärkeren Ruckeln, bei schnellen Bewegungen, als etwa der 50p mode.

Idealweise macht man halt inden verschiedenen Betriebsarten Testaufnahmen, und schaut sich das Material an.

Und nicht übersehen, dass die Bearbeitung von m2t Material halt doch nicht soo einfach ist - ich selbst mache das mit Vegas oder Edius, das sind halt keine 50 Euro Lösungen.

Und: die PD1 ist halt noch keine HDV-Kamera, sondern halt so eine Art Zwischending zu HDV. Du könntest alternativ vermutlich auch noch auf eine FX1 setzen, oder aber höherwertige DV-avi Camcorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Die FX1 hört sich super an aber das billigste angebot liegt bei fast 3000€!..bin mir nicht sicher ob ich diese "Gage" bekomm!!!...welche kamera liegt im bereich bis zu 2000€ die ich auch fast profimäßig benutzten kann?...ich werd mal mit ihm reden! oder wisst ihr wo ich die FX1 billiger herbekomm??



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

So die letzte Frage, weil ich morgen mit dem Sponsor rede und er dann die Camera besorgt:

Ist die Sony FX1 zu empfehlen? Besser als die PD1? Nur eine entscheidung zwischen diesen zwei bitte!...ich werd ihn fragen ob das mit der finanzierung so schlimm ist!!....bräuchte die antwort bis morgen um halb zwölf!!..*g*...dann antscheidet sich welche ich erhalte..

aber sowie sich das liest sollte ich wohl eher die FX1 kaufen lassen!! Oder?



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von wolfgang »

Schwierig. Die FX1 ist ein HDV2 Camcorder. Sie hat auch durchaus erträglich gute lowlight-Eigenschaften. Die Einstellmöglichkeiten des Camcordes sind durchaus gut. Hauptnachteil ist hier noch am ehesten das interlaced Format, welches man eigentlich heute kaum noch argumentieren kann.

Die PD1 ist hier älter, hat zwar einen chip, der praktisch an HDV1 Auflösung herankommt, legt aber das Material auf Band nur als standard definition Auflösung ab. Sie hat deutlich schlechere Einstellmöglichkeiten, was den Camcorder angeht. Sie hat schlechtere lowlight-Eigenschaften. Sie hat dafür aber ein progressives Aufzeichnungsformat.

Das ist halt so eine Kombination aus Stärken und Schwächen. Wenn das Geld egal ist, würde ich fast eher zur FX1 greifen. Persönlich ärgert mich noch immer das interlaced Format - aber da sind viele Kollegen auch anderer Meinung. In diesem VErgleich gewinnt wohl doch die FX1, wegen der besseren Einstellmöglichkeiten, dem Umstand, dass das Gerät halt ein echter HDV Camcorder ist, und auch die besseren lowlight-Eigenschaften. Wiegesagt, wenn Geld keine Rolle spielt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Geld spielt schon ne rolle!!...ich werd ihn fragen ob er 3000 zahlen will!!..was gäbe es denn in einer preisklasse zwischen 1000 und 3000?..was aber genauso gut ist??...

sorry für die dumme frage, aber "interlaced Format"?



grovel
Beiträge: 469

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von grovel »

Kamera mieten! Ebenso das andere Material.

Ist doch wohl für so ein Projekt eher angemessen. Dann hast du nämlich Top-Material und kannst den Rest des Geldes anders investieren.
Allerdings möchte ich jetzt doch ein paar Dinge hinterfragen
- bist du dir sicher, dass du den Erwartungen gerecht werden kannst, denn für einen Anfänger ist das ein ganz schön schweres Projekt.
- wie siehts denn mit den Rechten aus - habt ihr das Recht, z.B. den Z4 als Werbeobjekt im Film zu benutzen? (Ist wahrscheinlich nicht wirklich ein Problem)
- Du weisst, dass es mit der Kamera nicht getan ist? Für so ein Projekt brauchst du auch Sound- und v.a. Lichtequipment, auch ein gutes Videostativ ist notwendig.
- Wie projeziert das Kino den Film? Mit einem Beamer, welches Format? Oder willst du einen 32mm-Blowup machen - das kostet dich e.v. mehr als die Kamera.

Sei dir sicher, dass du auf diese Fragen eine Antwort hast, sonst stehst DU am Schluss im Regen...

SeeYa grovel



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

mieten will ich ned weil ich die Kamera so oder so brauch!

die rechte sind gesichert das ist eine werbefirma!...unser bekannter hat mich mit dem projekt betreut!

stativ bekomm ich, lichtequipment auch (empfehlungen?)

der film wird in öffentlichen kinos vorgeführt..die haben ihre rpofis die mir alles erklären und mir auch helfen!!

und ich hab auch jemand der mir hilft!...daran liegt es ned..ich bekomm das hin, denn wie gesagt hilfe hab ich!



mint400
Beiträge: 145

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von mint400 »

Wo kann ich mich melden, wo unfähige Leute eine Kamera geschenkt bekommen? Nein im Ernst.

Du hast noch nie einen Film gemacht, dich vermutlich auch nie näher damit beschäftigt und du denkst wenn dir jemand ne Cam gibt, dass du dann Regisseur bist?
Welche Crew (Licht,Ton,...) will denn mit jemanden arbeiten der 0 Praxis und auch anscheinend kaum theoretisches wissen hat?
Welche Werbefirma ist so sehr an Ihrem eigenen Ruin interessiert, Leute wie dich zu engagieren und finanzieren?

Sorry, ist nichts gegen dich persönlich aber diese ganze Geschichte kommt mir doch sehr ominös vor.



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Ich kann deine Bedenken schon verstehen. Ich sehe es auch ned als Angriff.

1. ICh hab meinen Auftraggeber nicht gezwungen. Er ist ein Bekannter von uns und hätt mich gefragt, weil er weiß dass ich Regisseurin werden will. Ich hab mich mit ihm unterhalten, ihm erzählt wie ich das machen würde und er hat gesagt dass das für dieses Projekt reicht!.....Seine Meinung, kann ich ned ändern.

ICh hab ihm auch gesagt dass ich das noch nie in diesem außmaß gemacht hab, natürlich hab ich paar kurzfilme gedreht aber mehr auch ned. Und das alles mit meiner Handycam. Dennoch hatte er keinen problem damit. Er brucht jemanden der ihm das dreht, die meiste Nachbearbeitung liegt ned in meinen Händen. Er braucht das Videomaterial.
wir haben uns nur auf meine Gage, falls ich das übernehme geeinigt und das ist nun mal die Camera. Ebenfalls könnt ich mir das alles ausleihen und damit arbeiten was ich ja auch zum größten Teil mache, denn es gibt anscheinend nette Leute die jemanden wie mich unterstützen würden auch wenn ich noch unerfahren bin!!!!

Egal. Da ihm die Sony FX1 zu kostspielig ist, was ich auch verstehen kann, ist die PD1 dennoch zu empfehlen oder wisst ihr ne andere cam, die im Preis zwischen 1000 und 2000 euro liegt?? Und ebenfalls geeignet wäre?



Gast

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Gast »

Die Sony HC1 oder ab April die HC3 wären ev. auch in Betracht zu ziehen.

LGH



Gast

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Gast »

Miru, handle wie ein Profi - konzentriere dich die Regie und nimm dir einen professionellen Kameramann mit Equipment und professionelles Licht. Du wirst mehr als dankbar sein wenn dich gute Leute bei dem Projekt unterstützen, vor allem wenn Du noch Anfänger bist. Dann bekommt Du ein professionelles Ergebnis und eine Top Referenz. Ansonsten Miete dir dafür eine sony Z1, Canon H1, JVC HD100 oder - falls schon verfügbar - HVX200. Die HVX ist die beste wahl für telecine, da die eine höhere Farbauflösung (4:2:2) und wesentlich weniger Kompressionsartefakte hat als die HDV cams. Sehr gut ist auch die XL2 mit entsprechenden Wissen und Zubehör (Objektive, Filter).
Die Post / Schnitt kannst Du selber machen, denn da hast Du dann Zeit zum rumexperimentieren und vor allem 1A Rohmaterial.
Plane vor allem großzügig auch für Sounddesign, das ist sehr wichtig bei solchen Spots und u.u. wichtiger als das Bild!
Mit einer Spielzeugkamera und an wichtigen Ecken fehlenden Equipment und know how wirst Du das Projekt in den Sand setzen.



Froschkapitän
Beiträge: 21

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Froschkapitän »

Wenn € 2.000,- das Gesamtbudget ist, dann wird die Hälfte wohl schon für die Filmbelichtung draufgehen (30 sec- ca. 500,-).



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Gut Gut, danke für die Tips!...aber mieten ist einfach nicht drin, denn nach Passau vermietet niemand Camcorder von den Kameraverleihfirmen!....



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Was ist denn jetzt eigentlich mit der Sony HC1?
Ok ich werd mich darum bemühen dass mir jemand ders kann aufnimmt! Aber würd dennoch gern wissen ob die HC1 gut wäre oder nicht. ICh hab überall im Internet rumgesucht aber keiner vermietet nach Passau! Ich werd jetzt einfach mal abwarten.

Wie auch immer! Wünscht mir Glück auch wenn ihr nicht ganz der Meinung seid, dass das geht! (Versteh eure Bedenken!)

Lg Miru



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Nun denn letzte Frage: Falls das nicht klappt mit dem film aber ich eine Camera will!

JVC PD1 ODER Sony HC1

Die beiden liegen einfach in dem Rahmen den ich mir selber durch mein selbstverdientes Geld leisten kann und da ich sowieso meine Handycam leid hab kann ich mir die Camera selbst mal kaufen! (lassen wir mal des mit dem Film aussen vor)! Welche von den beiden soll ich mir eher kaufen?

LG



grovel
Beiträge: 469

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von grovel »

Miru hat geschrieben:nach Passau vermietet niemand Camcorder von den Kameraverleihfirmen!....
Wenn dir München nicht zu weit ist:
http://www.dv-kameraverleih.de/

Die verschicken sonst auch Material - zu echt günstigen Preisen.
Weitere Verleihe findest du hier:
https://www.slashcam.de/cgibin/scripts/ ... etung.html

SeeYa grovel



deepcode
Beiträge: 151

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von deepcode »

Also ich gucke selber seit Wochen für eine privat cam - ich sag mal mit der HC1 liegst du ganz gut. Einzige schwäche gegenüber der FX1/Z1 scheint einn deutlich schlechteres Bild bei Low Light zu sein, bei guten Licht liegen beide etwa gleichauf.
Ich habe sehr viel deinterlactes 1080i -> 720p footage gesehen, progressive kommt recht gut rüber. Die Auflösung liegt natürlich nicht auf dem hohen Niveau der Canon H1, kann aber bei normalen Licht mit der Z1 mithalten und ist insgesamt ein gutes stück besser als DV. Für den Preis auf jeden Fall eine gute Sache. Die Zoomsteuerung ist allerdings mist, wenn Zoom dann mit dem Ring, allerdings ist dann immer der Autofocus aktiv.

Ich werde meine (falls ich sie kaufe) mit einem Letus35 mm adapter verwenden, mal sehen ..



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

Danke schön.

Ich nehm mal an dass ich dann nen FireWire Anschluss für meinen PC brauch?....Was wäre denn ein gutes Schnittprogram für die HC1??



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von wolfgang »

Edius, Vegas, AP Pro, MSP8.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

danke für eure Hilfe, werde alles ausleihen!

hab die Sony HDR-FX1, stativ, dolly, beleuchtung, diffusoren etc. ausgeliehen bzw. werd es ausleihen!

das letzte problem ist das schneiden!..aber das werd ich schon irgendwie hinkriegen..ich glaub ned dass es bei der FX1 reicht einen XP laptop zu haben...



deepcode
Beiträge: 151

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von deepcode »

Hol dir ne sony vegas 6 trial, die läuft erstmal 1 Monat gratis & damit kannst prima arbeiten.



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

jetzt hab ich mich beim Dv-Kameraverleih umgeschaut und brauch doch wieder ne kleine entscheidungshilfe:

ich persönlich hätte die Sony FX1 genommen aber die haben ja noch ein paar zur auswahl, also:

FX1 oder Sony VX2100 oder Canon XM2 oder Canon Xl1 oder Panasonic DVX 100AE?

Es ist ein 3 minütiger Werbefilm wie bereits erwähnt, der fürs Fersehen und fürs Kino bearbeitet werden muss!

Hätt ich mich mit der FX1 richtig entschieden oder ist eine von den anderen besser??



Gast

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Gast »

Hallo,
wieviel hast Du denn bezahlt,
um bei so wenig Kompetenz so ein Projekt durchführen zu dürfen?



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

hmm ich glaub ein paar milionen hab ich bezahlt!!....

was ich tue, für wen ich es tue und dass ich es tue obwohl ich keine kompetenz hab ist wohl meine sache und die sache unseres bekannten!....
ich glaub ned dass ich die einzige bin die ohne erfahrung sich an ein größeres projekt gewagt hatt.....und wenn doch na bravo....
wie auch immer ich werde dieses projekt annehmen genauso wie die herausforderung....gottseidank gibt es auch leute, die unerfahrenen leuten auch helfen und nicht dauernd dumm anmachen....

aber lassen wir das, denn das gehört nicht in dieses Forum!...kompetenz oder nicht...ich bekomm das hin, egal ob ich mir dafür den Ar*** aufreissen muss!!...*g*



Miru

Re: JVC GR-PD1E für Kino?

Beitrag von Miru »

PS: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten, denn wer sagt dir @gast, dass der film veröffentlicht wird und nicht nur ein test für mich ist?..wer sagt dir/euch, dass dieser "werbefilm" wirklich benutzt wird..davon hab ich kein wort gesagt...er wird gedreht, geschnitten etc, was danach passiert liegt nicht in meinem ermessen!!!...ich wollte nur leute die mir vielleicht tips geben können, keine dummen sprüche!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 14:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01