KI Forum



Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von slashCAM »


In rasendem Tempo geht die Entwicklung der textbasierten Bildgenerierung per KI weiter und ermöglicht immer weitere, praktische Funktionen. So hat jetzt ein Team von Fors...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von cantsin »

Goldene Zeiten für Deep Fakes brechen an... Die wird jetzt jeder per Bild-Upload und Textprompt in ein paar Sekunden produzieren können.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 15 Sep, 2022 13:16 Goldene Zeiten für Deep Fakes brechen an... Die wird jetzt jeder per Bild-Upload und Textprompt in ein paar Sekunden produzieren können.
Naja, dann setzt Onkel Otto aus der telegramm Gruppe halt jetzt die Merkel auf den Höllenthron.
Photoshop wird doch auch bald 30 und die Welt steht immer noch ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Fotos und digitale Bilder, auch Video und Film, egal auf welchem digitalen Medium sollten heute vor Gericht gar nicht mehr einfach so als Beweismaterial benutzt werden können.
Die Zeiten sind definitiv vorbei…

@medienonkel
Die Welt steht gar nicht, sie fällt, dank der riesigen Sonne, rund um sie herum, aber das voll im ganz freien (Vakuum) Freifall.
Und das gar nicht langsam, bei der Masse…
Und wir Menschen fallen mit der Welt mit…D

Aber die allermeisten Menschen sind sich dessen zum Glück gar nicht bewusst……;)))

Und der „Fotoshop“ fängt heute nach 30 Jahren sich an zu bewegen, und bekommt ein eigenes Gehirn, bald lebt die App…
Aber ich denke das ist ok, solange sie nicht regelmässig ihre Tage bekommt…;)))
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von medienonkel »

@Darth
Selten so eine komische Theorie gehört.
Kommt mir allgemein und vor allem relativ unglaubwürdig vor... da krümmt sich mir mit der Zeit ja der Rücken, bei der Masse an Unfug, hier im Raum...

Die Welt fällt doch nicht auf die Sonne. Sie wird von der sogenannten Grativation angezogen und dem Rotationsfeld nach Blücher abgestoßen. Kraft mal Kraft ergibt ja bekanntermaßen Null.

Sogar Herakles wusste das schon und hat Pi mal Daumen die Gewichtsmasse des Mondes in Abhängigkeit der Gaußschen Rotationshermeneutik skalar dargestellt. Auf einem steirischen Wurschtbrot!

Und wenn schon Vakuum, dann wenigstens Quantenvakuum. Wir sollten ja nie die Nullpunktsenergie außer acht lassen ;-)


Ich fände es schon toll, wenn Photoshop bald auf Zuruf zehnstündiges Retuschieren in 5 Minuten selbst erledigt.
Hat man mehr Zeit für originelle Ideen, die ja oft aus reinem Probieren aka Spielen entstehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Darth Schneider »

@Medienonkel
Also was Astrophysik betrifft brauchst du definitiv mal ein Update.

PS:
Seine Vorlesungen auf YouTube sind Gold wert.
Dort geht es dann auch ans Eingemachte..



Gruss Boris



Hayos
Beiträge: 301

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Hayos »

medienonkel hat geschrieben: ↑Do 15 Sep, 2022 16:40 Ich fände es schon toll, wenn Photoshop bald auf Zuruf zehnstündiges Retuschieren in 5 Minuten selbst erledigt.
Hat man mehr Zeit für originelle Ideen, die ja oft aus reinem Probieren aka Spielen entstehen.
+1

Daher kommen ja bald diese In-Paint-Sachen wo man "Stable Diffusion" direkt in Photoshop & Co. verwenden, zb. für gewisse Bereiche (man lässt sich zb. eine Hand generieren so lange bis es passt) Vielleicht noch 1 Monat, dann sollten die Plugins leicht verfügbar sein.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von medienonkel »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 15 Sep, 2022 16:46 @Medienonkel
Also was Astrophysik betrifft brauchst du definitiv mal ein Update.

Gruss Boris
Ach komm, jetzt hab ich so schön alleine im ersten Satz genügend Hinweise auf die allgemeine Relativitätstheorie gegeben...



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Darth Schneider »

@Medienonkel
Die Erde fällt trotzdem weiter rund herum…;)))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - So 17:32
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 17:21
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Alex - So 16:57
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von slashCAM - So 16:42
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von MrMeeseeks - So 14:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45