Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Database vs Clientfolder



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Database vs Clientfolder

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus Resolver,
wie handhabt ihr das mit euren Projekten und deren Verwaltung in Bezug auf Projekt bzw Kundenordner?

Nutzt ihr für jeden Kunden eine Database, oder einen Ordner?
Was spricht für eine Database oder dagegen?

Ich dachte mir zb. wenn eine Database korrumpiert würde, wären nicht alle Projekte, sondern nur die in dieser Database.
Wie macht Ihr das denn?

Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Database vs Clientfolder

Beitrag von Frank Glencairn »

Einmal pro Woche Database Backup - bei kritischen Projekten auch zwischendurch mal ein Projekt Backup - und fertig.
Außerdem gibt's einmal pro Jahr ne neue Database.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Database vs Clientfolder

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 24 Aug, 2022 22:37 Ich dachte mir zb. wenn eine Database korrumpiert würde, wären nicht alle Projekte, sondern nur die in dieser Database.
Das ist ohnehin nicht zwingend der Fall. Seit ein paar Versionen zumindest speichert Resolve Projekte trotz Datenbank-Prinzip als einzelne Files.
Ich weiß von einem Fall, hat nicht mit selbst betroffen, da war trotz kaputter Datenbank mithilfe des Blackmagic-Supports alles wiederherstellbar, die Projekte sind auch im Datenbank-Ordner einzeln abgelegt, zwar nicht als .drp - scheint aber mithilfe des Supports alles wieder auch als Datenbank importierbar gewesen zu sein.

Ich trenne Projekt-Backups von den Datenbank Backups.

Während einem Projekt exportiere ich regelmäßig DRPs (2x am Tag), Datenbank-Backup bei jedem Projektabschluss.

Falls es Dir hauptsächlich um die Sortierung geht, Resolve unterstützt auch Ordner innerhalb des Startscreens, es lassen sich z.B. alle Projekte eines Kunden so zusammenfassen - weißt Du vmtl ohnehin.

Beim Wechsel einer Datenbank (z.B. jährlich) lassen sich auch in <15s pro Projekt einfach Projekte exportieren - ohne dann die komplette Datenbank wiederherstellen zu müssen, falls man später nochmal an das Projekt müsste - z.B. in einen Kundenordner.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: Database vs Clientfolder

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ok, wiedermal klassischer Fall von falscher Fragestellung.
Lasst bitte das mit der Sicherheit weg, könntet ihr dann die Frage noch mal beantworten? :-)

Ich versuche es nochmal.
Erstellt ihr pro Kunde eine Datenbank oder einen Ordner und warum?
Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Database vs Clientfolder

Beitrag von Frank Glencairn »

Ein Folder pro Client, da sind dann die jeweiligen Projektfolder drin.
Warum? Weil ich keine Lust hab mit zig Datenbanken zu jonglieren und darin auch keinen Vorteil sehe.
Also ne reine Komfort & Bequemlichkeit Entscheidung.

Ich denke es macht auch nicht wirklich einen großen Unterschied.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von markusG - Do 20:35
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Darth Schneider - Do 20:21
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21