Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Laptop > Win-Alternative zu MPB?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
markusG
Beiträge: 4581

Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von markusG »

Moin,

was wäre eurer Meinung nach eine halbwegs vergleichbare Lösung zum MBP und ein möglichst guter Kompromiss aus Leistung, Portabilität (<2kg @ 15-16"), Verarbeitung und gutem Display? Und am besten nicht zu "flashy"? Und nicht unnötig teuer (also wahrscheinlich dann ohne die Workstation Linien der Hersteller)

Die Krux ist dass es unbedingt ein Windows-Laptop sein muss (leider, sonst wäre die Lösung sicher einfacher ;) ). Mir ist schon klar dass es kein 1:1 Modell zu nem MBP geben wird.

Haupteinsatzgebiet wäre die komplette Adobe Suite, mit After Effects als schwierigsten Kandidaten. Laut Pugetbench wäre dan zZt am beste Intel 12th Gen + Nvidia am besten, Ram entsprechend 32GB+...

Bin am Ende irgendwie immer bei Asus ROG-Serie, den Razer Blades oder eben Dell XPS gelandet. Aber vlt habt ihr ja noch Ideen?
Zuletzt geändert von markusG am Do 05 Mai, 2022 18:39, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Laptop > Win-Alternativ zu MPB?

Beitrag von srone »

wie wärs mit der gaming linie von schenker, sprich XMG?

habe einen 17er von denen und bin sehr zufrieden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Laptop > Win-Alternativ zu MPB?

Beitrag von Jörg »

bei mir ist ein XMG 15" Fusion, mir gehts wie srone ;-))



rush
Beiträge: 14110

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von rush »

Wie ist bei denen die Lautstärke unter Last einzuordnen?

Und wie verhält es sich im Bereich Akkubetrieb/Netz in Hinblick auf die Performance... Da gab es ja letztens eine interessante Diskussion zu den MacBooks die am Kabel hängend kaum einen Mehrwert generieren...

Evtl wäre auch ein neuer XPS was in Frage käme? Aber das ist ja einer der üblichen Verdächtigen neben Razor und hattest Du schon auf dem Schirm...
https://www.dell.com/de-de/shop/laptops ... /cn95207cc
keep ya head up



markusG
Beiträge: 4581

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von markusG »

Danke schonmal für die Anregungen :) Besonders der XMG Fusion Laptop scheint mir in die richtige Richtung zu gehen - leider wurde der ne Weile nicht geupdatet, aber es soll noch dieses Jahr ein neuer kommen - in 14 und 16 Zoll. Vielleicht ist ja das genau das richtige. Mit der 12ten Generation soll Intel jedenfalls nochmal ne Ecke leistungsfähiger unter den CPU-lastigen Adobe-Programmen sein, daher fände ich den Punkt schon wichtig.

Besonders dass Anschlüsse wie HDMI oder Ethernet hintenraus sind finde ich deutlich sinnvoller als bei den Gaminglaptops, wo alles recht weit vorne ist (richtig dämlich).
rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 20:24 Evtl wäre auch ein neuer XPS was in Frage käme?
Das XPS ist ja irgendwie das „go-to“ Modell im PC-Bereich. Hab aber gelesen dass im Gegensatz zu den Gaminglaptops die Kühlung nicht wirklich passend ist bzw. die Laptops zu übermotorisiert sind - der Preis für die Kompaktheit. Das Teil sollte sich nicht bei jedem Pups in einen Jet verwandeln.

Und es kommt halt auch auf die Verarbeitungsqualität an - daher auch der Vergleich mit dem MPB. Habe da mit den Gaming Anbietern nicht so die Erfahrungswerte, und Bekannte die früher mal Asus hatten, die hatten eher so Einstiegsmodelle die nicht so getaugt haben. Und da würde mich die Verarbeitungsqualität der Schenker/XMG interessieren :) Hab bisher jedenfalls tendentiell gutes gehört…



rush
Beiträge: 14110

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von rush »

Hatte nur einen Inspiron ohne dedizierte GraKa aber den fand ich seinerzeit ziemlich ordentlich von der Verarbeitung...

MSI scheint auch aktualisierte Creator Kisten in den Ring zu schicken, unterhalb der Pro Line:

https://www.videoaktiv.de/2022033136224 ... 7-cpu.html

Mal ganz blöd gedacht... parallels wäre keine Option?
keep ya head up



markusG
Beiträge: 4581

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 21:15 Hatte nur einen Inspiron ohne dedizierte GraKa aber den fand ich seinerzeit ziemlich ordentlich von der Verarbeitung...
Ja die XPS-Serie soll auch sehr gut verarbeitet sein. Hab bisher auch vorwiegend gute Erfahrungen mit Dell - und auch mit HP - gemacht, zumindest ab einer gewissen Preisklasse.
rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 21:15MSI scheint auch aktualisierte Creator Kisten in den Ring zu schicken, unterhalb der Pro Line:

https://www.videoaktiv.de/2022033136224 ... 7-cpu.html
Danke! Hab bisher nur von der Z-Reihe gewusst, und die war irgendwie immer zu schwer (über 2kg) für den Einsatzzweck. Allerdings scheint die M-Serie wiederum recht klobig (dick) und aus Plastik zu sein, keine Ahnung wie langlebig das am Ende ist...
rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 21:15Mal ganz blöd gedacht... parallels wäre keine Option?
Afaik läuft darunter nur Windows ARM, wofür es noch keine Portierung der Adobe CC gibt (außer Photoshop glaub ich). Und da es daily Business ist wäre das auch zu umständlich, tbh. Aber die MBPs sind auch aus anderen Gründen leider keine Option, aber darum soll es hier nicht gehen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von Jörg »

rush fragt
Wie ist bei denen die Lautstärke unter Last einzuordnen?
Ich würde lügen, wenn ich ihn als flüsterleise bezeichnen würde..
Meiner erreicht, nach einem update, zwar nicht die manchmal beschriebene
Sturmstärke, aber deutlich vernehmbar ist er.
Und wie verhält es sich im Bereich Akkubetrieb/Netz in Hinblick auf die Performance...
Ich nutze ihn fürs edit kaum unter Akku, daher wären da Aussagen unseriös, glaube aber auch da nicht an signifikante Unterschiede, allein nach 2 St. ist beim Edit der Saft alle.
Bemerkenswert ist die Akkulaufzeit ohne nVidia, reines surfen klappt dann gefühlt ewig.



rush
Beiträge: 14110

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 22:05
Ich nutze ihn fürs edit kaum unter Akku, daher wären da Aussagen unseriös, glaube aber auch da nicht an signifikante Unterschiede, allein nach 2 St. ist beim Edit der Saft alle.
Teste das ruhig Mal aus Spaß... Bisher kenne ich es so das Intel als auch Amd Laptops i.d.R. am Kabel deutlich besser performen als unter Akkubetrieb da sie sich an der Dose mehr Saft genehmigen und die TDP eher Mal überschritten wird...
Klappt natürlich nur solange bis die Dinger nicht ins thermische Limit rennen.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 4581

Re: Laptop > Win-Alternativ zu MPB?

Beitrag von markusG »

Zu Schenker / XMG / Clevo...:
srone hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 17:33 wie wärs mit der gaming linie von schenker, sprich XMG?
Jörg hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 18:25 bei mir ist ein XMG 15" Fusion, mir gehts wie srone ;-))
Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte mit dem Service? Habe leider zu sowohl Anbietern wie Schenker/XMG als auch Razer tendentiell negatives gelesen, aber wie immer ist das unter Umständen ein verzerrtes Bild. Oder habt ihr gar einen externen Servicevertrag zB über einen Händler? Bei Dell zB gibt es für Geschäftskunden Vor-Ort-Reparaturen usw., frage mich ob es das bei o.g. Anbietern auch gibt bzw. wie da der Service bei Problemen ist?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Laptop > Win-Alternative zu MPB?

Beitrag von Jörg »

mein Eindruck war gespalten.
Mein erster Laptop ging nach 4,5 Jahren nicht mehr an. Anfrage beim Service wurde
blitzartig beantwortet, nach meinen Beschreibungen fast sicherer Verdacht auf Mainboarddefekt.
Gerät zur genannten Servicestelle gesandt, schnelle Antwort von dort, sie können den Fehler weder
lokalisieren noch beheben.
Angebot: das Gerät zu einem "firstlevelsupport" zu schicken wurde angenommen, Meldung von dort:
fortlaufender Kurzschluss im Mainboard, wirtschaftlicher Totalschaden, da das neue Mainboard über
700.-€ kosten würde...

Ich habe nach langem Überlegen, (second chance) trotzdem wirder ein XMG gewählt, das bisher auch sehr zufriedenstellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Darth Schneider - Mi 19:55
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 18:59
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Mi 18:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12