MM194
Beiträge: 151

Lightroom und Videoaufnahmezeit Alpha 7M3

Beitrag von MM194 »

Hallo,

ich missbrauche Lightroom zum importieren und umbenennen von Videos aus verschiedenen Quellen und habe erstaunt festgestellt das die Aufnahmezeit falsch ist. Zum Glück nur bei Video.

Ich benenne die Videos immer um in Aufnamedatum_Aufnahmezeit um von verschiedenen Kameras die Aufnahmen später in der richtigen Reihenfolge zu haben. Das Problem, bei meiner Sony Alpha 7M3 ist die Aufnahmezeit falsch (zur Winterzeit eine Stunde zu früh, jetzt in der Sommerzeit 2 Stunden zu früh). Bei meiner Panasonic Videokamera stimmt es.

Ich vermute ein Problem in Lightroom und würde mich freuen, wenn jemand sich mal für seine Sony Aufnahmedatum und -zeit der Videos anzeigen lassen kann. Gerne auch von anderen Sony Kameras.

Kamera ist auf Zeitzone Berlin eingestellt. Das zum 4K Video erstellte / importierte Standbild hat die richtige Zeit. Die Videodatei hat in den Eigenschafte die richtige Aufnahmezeit gespeichert (sowohl auf der Festplatte als auch auf der SD-Karte)

PS Firmwareversion 4.01, LR aktuell

Matthias

PS: Ich mache dies schon lange so, mit meiner A99 hatte ich das Problem nicht. Mit der A7M2 weiss ich es nicht, da ich diese nicht für Video genutzt habe.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



TomStg
Beiträge: 3483

Re: Lightroom und Videoaufnahmezeit Alpha 7M3

Beitrag von TomStg »

MM194 hat geschrieben: ↑Mo 18 Apr, 2022 11:24 ich missbrauche Lightroom zum importieren und umbenennen von Videos aus verschiedenen Quellen und habe erstaunt festgestellt das die Aufnahmezeit falsch ist.
Mach das Ganze mit Adobe Bridge, ua dafür wurde es geschaffen.



MM194
Beiträge: 151

Re: Lightroom und Videoaufnahmezeit Alpha 7M3

Beitrag von MM194 »

Bridge war ein guter Hinweis. Da werde ich mich mal einarbeiten. Dort konnte ich den Dateieigenschaften sehen, das der Fehler nicht bei Lightroom sondern doch bei Sony liegt.

Panasonic: Erstelldatum: Datum plus Beginn der Aufnahme, Änderungsdatum: Datum plus Ende der Aufnahme - so sollte es wohl korrekt sein
Sony Alpha 7M3: Erstelldatum: Datum plus Aufnahmezeit -1 Std. (bei Sommerzeit jetzt -2 Std.) Änderungsdatum: Datum plus Aufnahmezeit (Endzeit der Aufnahme), Unterschied eine bzw. jetzt bei Sommerzeit zwei Stunden + Dauer der Aufnahme
Beispiel einer Datei: Erstelldatum: 17.04.2022, 07:58:10, Änderungsdatum: 17.04.2022, 09:58:21

Kann sich das bitte einer mal mit Videodateien aus seiner Sony in Bridge absehen? Gerne auch andere Sonykameras.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



MM194
Beiträge: 151

Re: Lightroom und Videoaufnahmezeit Alpha 7M3

Beitrag von MM194 »

Hallo,

es liegt doch an Adobe und der Umgang mit der Spezifikation der unterschiedlichen Videoformate. Im Sonyuserforum habe ich diese Antwort erhalten, hilft hier vielleicht auch weiter:

Ich hab mir jetzt mal eine XAVC-Datei mit Exiftool angesehen. Die Erstellungszeit wird insgesamt an drei verschiedenen Stellen angegeben: Als Timestamp im Dateisystem, als QuickTime-Metadaten, und als XML-Block.

Code:
[File] File Creation Date/Time : 2022:04:18 20:28:15+02:00
[QuickTime] Create Date : 2022:04:18 18:28:15
[QuickTime] Media Create Date : 2022:04:18 18:28:15
[QuickTime] Track Create Date : 2022:04:18 18:28:15
[XML] Creation Date Value : 2022:04:18 20:28:15+02:00

Die Angaben im Dateisystem und im XML sind in der lokalen Zeitzone, die QuickTime-Angaben in UTC. Das ist so auch völlig korrekt, den laut QuickTime-Spezifikation ist es "strongly recommended that all calendar date and time values be stored using UTC time".

Sieht also so aus, dass Lightroom ausgerechnet die QuickTime-Angaben auswertet und so behandelt, als wäre es die lokale Zeitzone. Seltsam, dass die XML-Daten ignoriert werden, denn eigentlich ist gerade XML ja ein Adobe-Ding.

Hier der Link: https://www.sonyuserforum.de/forum/show ... p?t=200607
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 1:43
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - So 1:32
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:43
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von TomStg - Sa 21:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 21:12
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49