Kameras Allgemein Forum



Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hazebloom
Beiträge: 3

Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von Hazebloom »

Hallo beisammen, frisch beigetreten mit der Hoffnung hier meine Verzweiflung auflösen zu können:

Habe mir eine eine gebrauchte Sony HVR-Z1 gekauft um Kassetten aus der Vergangenheit (aufgenommen mit HVR-A1U, NTSC) in den PC zu importieren (in Premiere Pro CS3). Es hat auch einmal geklappt. Leider nur einmal. Seither bin ich erfolglos. Habe es auf 3 unterschiedlichen PCs ausprobiert (W10, W10, W7), mit den integrierten FW-Anschlüssen und mit Steckkarten (PCMCIA auf dem Laptop, PCI im Desktop), mit unterschiedlichen Kabeln. Immer wieder bekomme ich von PP die Meldung "Capture device offline". Auch der Gerätemanager zeigt keine Kamera an. Habe natürlich auch schon die 1394 Legacy-Driver installiert. Alles ohne Erfolg. Ich fange an die Kamera auf Fehlkontakt beim i.Link zu verdächtigen. Kann mir jemand mit Erfahrung da weiterhelfen. Besten Dank vorab.



freezer
Beiträge: 3338

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von freezer »

Versuchs mal mit dem Tool HDVSplit:
https://www.videohelp.com/software/HDVSplit
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Hazebloom
Beiträge: 3

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von Hazebloom »

HDVSplit habe ich auch schon probiert. Funkt auch nicht.



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von cantsin »

Die möglichen Fehlerquellen lassen sich ja leicht abzählen:

- Die Bänder sind beschädigt [ev. mit Lagerungsschäden] oder mit dejustiertem Magnetkopf aufgenommen worden;
- Der Magnetkopf Deiner heutigen HDV-Kamera ist dejustiert, oder es gibt Probleme mit der Transportmechanik;
- Das Firewire-Interface an der Kamera funktioniert nicht richtig;
- Das Firewire-Kabel ist defekt;
- Das Firewire-Interface im Computer funktioniert entweder hardware- oder treiberseitig nicht;
- Die Grabbing-Software funktioniert nicht richtig.

Im Prinzip kannst Du alle diese Fehlerquellen durch systematisches Durchprobieren nacheinander ausschließen: eine andere Kamera verwenden, einen anderen Rechner (z.B. Mac) verwenden etc.etc.

Ich kann mich noch erinnern, dass schon damals, als HDV auf den Markt kam, u.a. hier in Slashcam davor gewarnt wurde, dass die Bandaufzeichnungen wegen des MPEG-Long-GOP-Codecs fragil bzw. weniger fehlertolerant sind als klassisches DV. Es war daher sowieso nie eine gute Idee, HDV-Kameraaufnahmen auf den Originalkassetten zu archivieren. An Deiner Stelle würde ich einen spezialisierten Dienstleister beauftragen, Deine Bänder in Dateien zu überspielen.



Hazebloom
Beiträge: 3

Re: Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos

Beitrag von Hazebloom »

Danke schon mal für die Anregungen. Habe den Anschluss unter die Lupe genommen (im wahrsten Sinne des Wortes), und siehe da: ein Pin scheint gelitten zu haben (s. Bild anbei). Ersatzteil ist unterwegs. Wenn's dann nicht funzt heule ich mich hier wieder aus ....
Z1_connector.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01