vertrider
Beiträge: 28

Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von vertrider »

Servus zusammen,

gibt es irgendwo irgendwen der was weiss oder wen kennt der wen kennt ;) oder Rumors ob der Atomos Ninja V+ die Nikon Z9 unterstützen wird?

https://www.atomos.com/products/ninja-v-plus

4Kp120 in Prores RAW wäre fein, und bis die Z9 internes Prores RAW kann, halt dasselbe über den Ninja V+…. Ist ausserdem ja ein sehr guter Monitor, hab den Ninja V an der Z6 RAW zu schätzen gelernt.

Lg
Chris



roki100
Beiträge: 15830

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von roki100 »

ich kenne einen der alles über Z9 kennt: pillepalle.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



vertrider
Beiträge: 28

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von vertrider »

den kenn ich jetzt ja auch :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie lange Atomos wohl noch braucht um zu checken, das niemand mehr einen 7 zöller braucht und man ganz einfach den Ninja etwas dicker macht, damit von Hause aus SDI rein passt?
Das Ding würde sich so gut verkaufen, das es die Verkaufszahlen des Shuguns auffrisst und noch mehr.

Manche CEOs sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, denn da kaufen sich fasst alle schon lieber einen NinjaV+ samt SDI Modul was am Ende fasst so teuer ist wie ein Shogun 7 und die checken es immer noch nicht.

Vielleicht sollte nicht immer der Praktikant die Buchhaltung wieder abholen, sondern der CEO selbst, dann weiß man auch womit man eigentlich sein Geld verdient. Crazy World!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: So 26 Dez, 2021 22:30 ich kenne einen der alles über Z9 kennt: pillepalle.
Schön wär's... Alles was ich weiß habe ich aus den Infos die man online findet, ohne die Kamera jemals selber in der Hand gehabt zu haben ;) Insofern bin ich eher auf vertrider oder andere Leute die die Kamera besitzen angewiesen, um in Detailfragen Antworten zu bekommen.

Der ProRes RAW Support kommt ja auch erst mit dem RAW Update im Frühjahr, so wie ich es verstanden habe, und von da her wird es auch noch zwei oder drei Monate dauern, bis Atomos die Z9 mit ProRes RAW unterstützen wird. Prinzipiell kann der Rekorder ja maximal 6k oder 8k in 30p und 4K in 60p. Im HFR Modus wohl auch 4K/120. Bei der Z9 werden aber vermutlich nicht alle Auflösungen und Frameraten die intern möglich sind auch extern mit dem Ninja möglich sein.

Der Flaschenhals ist da wohl der SATA Anschluß der SSD. Mehr als 400-500 MB/s wird man auf den SSDs des Ninja nicht wegschreiben können (eben was mit SATA3 so geht). D.h. entweder wird das Material in höheren Auflösungen und Frameraten dann stärker komprimiert, oder vielleicht nur in 10 Bit Farbtiefe aufgezeichnet. Ich denke mal, die beste Qualität wird man mit der Kamera nur intern erzielen können. Hat eben den Nachteil dafür relativ teure Speichermedien (schnelle CFExpress-Karten) zu benötigen. Der Ninja ist eben gut weil man dort (neben den Features des Monitors) auch mit günstigem Speichermedien arbeiten kann. Also vermutlich eher bis 4k/60. Bei 8K/30 oder 4K/120 darf man eben nicht über eine gewisse Datenrate kommen, aber das wäre ja auch schon nicht schlecht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



vertrider
Beiträge: 28

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von vertrider »

[/quote]Schön wär's... Alles was ich weiß habe ich aus den Infos die man online findet, ohne die Kamera jemals selber in der Hand gehabt zu haben ;) Insofern bin ich eher auf vertrider oder andere Leute die die Kamera besitzen angewiesen, um in Detailfragen Antworten zu bekommen.
[/quote]

Merci, aber ich hab die Z9 auch noch nicht, bin aber fleissig am recherchieren. Es wird wohl entweder der Ronin 4D da ich als Inspire 2 Pilot die X7 mit allen DL Optiken habe und viel Sport drehe… Der 20 ms Rolling Shutter ist jetzt aber eher etwas demotivierend, trotzdem ein mächtiges Teil.

Da ich aber gerne am Boden bei Sport mit Z6 RAW und Ninja filme und viel Z-Glas herumkugeln hab, ist natürlich die Z9 auch sehr logisch. Und an der Zeit…, bin NPS Fotograf seit 20 Jahren, hatte immer wieder die Profi Kameras und die letzte ist seit der D4s einige Monde her.

4Kp120 reizt natürlich sehr egal ob R4D oder Z9, welches Teil es letztlich wird, ich weiss es nicht.
Das sehr “frühe” ProresRAW Material das DJI für den 6.2K R4D auf der DJI Seite als Sample Material zur Verfügung stellt rauscht in den Schatten dass einer Sau graust und hat Farbartefakte ohne Ende, Purple Fringes und whatnot, die haben da noch einiges an Arbeit vor sich. Und das kommt nicht an die Z7 heran, die zwar von DJI sehr stiefmütterlich behandelt wurde und nur marginal an ihrem Potenzial kratzt. Phillip Bloom ist aber vom Bild prinzipiell begeistert also ist die Welt wieder in Ordnung.

Bei der Z9 fehlen halt noch anständige LUTs, soweit die Meldung aus Wien ( https://www.cined.com/nikon-z-9-lab-te ... tude-test/ und es war ein Preproduction Modell, aber ich hoffe stark da kommen noch 13 Stops zum Vorschein, weil sonst kann ich den ganzen Z-Krempel verhökern und gleich wieder auf Sony umsteigen (da war ich zwischen D750/D850, F-Optiken und A7III plus G Optiken und dann doch Z6 und Z-Optiken schon mal).

Details, Details. Ich weiss es echt auch noch nicht, wird’s die Z9 oder doch der R4D. Beides spielt das Budget nicht. Beeindruckend sind beide und beide haben ihre Einsatzbereiche…

Glg
Chris



vertrider
Beiträge: 28

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von vertrider »

vertrider hat geschrieben: Mo 27 Dez, 2021 10:23
Schön wär's... Alles was ich weiß habe ich aus den Infos die man online findet, ohne die Kamera jemals selber in der Hand gehabt zu haben ;) Insofern bin ich eher auf vertrider oder andere Leute die die Kamera besitzen angewiesen, um in Detailfragen Antworten zu bekommen.
Merci, aber ich hab die Z9 auch noch nicht, bin aber fleissig am recherchieren. Es wird wohl entweder der Ronin 4D da ich als Inspire 2 Pilot die X7 mit allen DL Optiken habe und viel Sport drehe… Der 20 ms Rolling Shutter ist jetzt aber eher etwas demotivierend, trotzdem ein mächtiges Teil.

Da ich aber gerne am Boden bei Sport mit Z6 RAW und Ninja filme und viel Z-Glas herumkugeln hab, ist natürlich die Z9 auch sehr logisch. Und an der Zeit…, bin NPS Fotograf seit 20 Jahren, hatte immer wieder die Profi Kameras und die letzte ist seit der D4s einige Monde her.

4Kp120 reizt natürlich sehr egal ob R4D oder Z9, welches Teil es letztlich wird, ich weiss es nicht.
Das sehr “frühe” ProresRAW Material das DJI für den 6.2K R4D auf der DJI Seite als Sample Material zur Verfügung stellt rauscht in den Schatten dass einer Sau graust und hat Farbartefakte ohne Ende, Purple Fringes und whatnot, die haben da noch einiges an Arbeit vor sich. Und das kommt dzt eigentlich trotz des Sensorgrössenunterschieds nicht an die X7 heran, die zwar von DJI sehr stiefmütterlich behandelt wurde und nur marginal an ihrem Potenzial kratzt, aber trotzdem performt. Phillip Bloom ist aber vom R4D Bild prinzipiell begeistert also ist die Welt wieder in Ordnung.

Bei der Z9 fehlen halt noch anständige LUTs, soweit die Meldung aus Wien ( https://www.cined.com/nikon-z-9-lab-te ... tude-test/ und es war ein Preproduction Modell, aber ich hoffe stark da kommen noch 13 Stops zum Vorschein, weil sonst kann ich den ganzen Z-Krempel verhökern und gleich wieder auf Sony umsteigen (da war ich zwischen D750/D850, F-Optiken und A7III plus G Optiken und dann doch Z6 und Z-Optiken schon mal).

Details, Details. Ich weiss es echt auch noch nicht, wird’s die Z9 oder doch der R4D. Beides spielt das Budget nicht. Beeindruckend sind beide und beide haben ihre Einsatzbereiche…

Der R4D mit Z-Stabilisierung ist halt schon super da man nicht viel rumriggen muss für Shots, während bei Nikon derzeit ein Video Z 24-70/2.8 VR fehlt oder ein kleines Z 20-70/4 VR…
Ich hab halt keinen Bock mehr ständig mit externem Gimbal herumzurennen, und mache wenns geht vieles Run und Gun aus der Hüfte, das geht bei Action und ständig wechselnden Motiven und Optiken halt nur so.

Hier ein kleiner Clip was ich so treibe, damals mit A7III gefilmt (noch kein Ninja V damals verfügbar gewesen)… Da musst beim Filmen schnell sein, schleppst auch noch die Drohne (damals P4P) herum, und hast grad mal einen Tag Zeit..

https://youtu.be/r07cMjy09Is

Glg
Chris



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von pillepalle »

@ vertrider

Die Z9 hat doch 12.7 Stops in 10 Bit H. 265 und SNR=1. Die liegt, ähnlich wie die Z6 und Z7, ungefähr 1 Blende unter dem DR der Klassenbesten DSLMs. In 10 Bit ProRes hat sie 12.4 Blenden bei SNR=1, also nochmal ca. 1/3 Blende schlechter.

Normalerweise ändert sich bezüglich der Dynamik bei ProRes RAW nichts. Ob das bei dem eigenen N-RAW besser sein wird, muss man abwarten. Wäre bei Sport aber ehrlich gesagt auch nicht meine oberste Priorität. Eher hohe Frameraten und gute Rolling Shutter Werte, Zuverlässigkeit, Robustheit, Ergonomie, usw. Die Z9 ist eben für den Profieinsatz ausgelegt, kannst Du auch bei Regen oder Staub nutzen, hat super Akkulaufzeiten, usw. Bei jeder Kamera wirst Du irgendwas finden, was Dich stört.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



vertrider
Beiträge: 28

Re: Atomos Ninja V+ und Z9

Beitrag von vertrider »

Ja stimmt schon… wird wohl auch irgendwann mal eine 20-70 VR Optik geben…

Ich muss halt immer 3 Kameras zusammenmixen:
Drohne, Z9, GoPro’s… Die Hero9 ist ja schon sehr gut, und wenn ichs schaffe Z9 mit X7/X5s oder Air2S bzw irgendwann mal M3 zusammen zu mischen wär’s eh schon super.

R4D ist natürlich auch spannend weil ich ab und zu Ausflüge in die Wissenschaft und als 2nd Unit bei Dokus mache… mal schauen.

Danke für Deine Z9 Expertise.

LG
Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39