Garryman
Beiträge: 2

Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von Garryman »

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Forum als blutiger Kameraanfänger um Hilfe bezüglich folgender Anschaffung bitten: Ich möchte eine Kamera in unserem Tischfußballverein installieren, die Zeitlupenanalysen ermöglicht. Nun habe ich keine Ahnung, auf welche technischen Aspekte es bei dieser Anforderung ankommt. Ich versuche also, alle relevanten Informationen kurz aufzulisten:

Preisklasse: Im Bereich von 500 Euro, aber wenn nur geringe Einschnitte für deutlich weniger Geld möglich sind, dann auch gerne weniger.
Montage: Feste Deckenmontage
Abnehmbar/Als handgehaltende Kamera verwendbar: Ja
Entfernung zum Tisch: Zwischen 1-2m möglich
Beleuchtung: Der Raum dunkel oder hell und der Tisch ist stets sehr gut ausgeleuchtet (extra Tischleuchte)
Tonaufnahme: Nicht zwingend erforderlich
Bedienung: Verbunden mit PC via Kabel oder LAN
Größe: Egal
Stromverbrauch: Egal
Farbaufnahme: Ja
Speicherfunktion/Replayfunktion: Ja, aber reicht über PC-Speicher und muss nicht groß sein
Bildschirm an der Kamera: Nicht zwingend erforderlich
Zeitlupengeschwindigkeit: Ein Schuss läuft, ausgehend von der Spielerpuppe, innerhalb von unter einer Sekunde ab. Die Sekunde sollte sich in der Zeitlupe auf über 10 Sekunden strecken lassen. Wichtig ist es mir, soviele Einzelpositionen der Puppe und des Balles innerhalb der Bewegung zu erkennen, wie möglich .

Und hier die Daten zum Motiv:

Tischgröße: 120cm x 70 cm (auf 80-90cm Höhe). Diese Fläche sollte komplett erfasst werden können.
Ballgröße: 3,5cm Durchmesser
Ballgeschwindigkeit: max. 70km/h


Ich weiß noch nicht einmal, welche Geräteklasse sich hierfür anbieten würde. Smartphone, Camcorder, etc? Ich hoffe, das vor allem die Angaben zur Ballgröße und der Ballgeschwindigkeit den Expert*innen hier einen Anhaltspunkt geben, wieviele Bilder ich für eine Zeitlupe benötige. Ich habe noch einmal zwei Beispielvideos angehängt, die eine gewünschte Zeitlupenqualität und das eigentliche Spielgeschehen zeigen:

Zeitupe (nicht der Winkel, den ich mir vorstelle, aber die Geschwindigkeit):
Spielgeschwindigkeit (nicht unsere Tischausleuchtung, das Video habe ich unter 4k gefunden):

Gerne gebe ich weitere Infos und freue mich sonst über Feedback. Entweder über die generelle Geräteart, die ich bevorzugen sollte, oder technische Aspekte, auf die ich beim Kauf primär achten sollte, oder direkte Kaufempfehlungen.

Vielen Dank
Garryman



cantsin
Beiträge: 14647

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von cantsin »

Was Du vor allem brauchen wirst, ist eine sehr starke Beleuchtung des Fußballtischs, weil hohe Frameraten kurze Belichtungszeiten erfordern (1/480 bei 240fps bzw. 10facher Zeitlupe).

Ansonsten würde ich mir die GoPro Hero 6 ansehen, die kann 240fps bei 1080p. Dafür gibt's auch diverse Beispielvideos im Netz, anhand derer Du beurteilen kannst, ob die Bildqualität ausreicht.

Und ich fürchte, dass Dich die Beleuchtung mehr als tausend Euro kosten könnte. Du brauchst IMHO allermindestens eine 120 Watt LED-Leuchte + Softbox/Diffuser von einer Qualitäts-Budgetmarke wie Aputure oder Godox, die auch bei 1/480 Verschlusszeit flimmerfrei ist bzw. deren Licht nicht pulsiert.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von Jott »

Bis 500 Euro?

GoPro wohl - weitwinklig (unverzichtbar) und immerhin 240 Bilder pro Sekunde in HD. Laiensicher. Kann man auch ausleihen, um den Lichtbedarf zu prüfen. Der Einwand von Cantsin ist korrekt. Zwei Halogen-Baustrahler wären billig und hätten auch genug "Bums" ohne Flackern - die werden aber tierisch heiß, und du müsstest klären, ob die feuerpolizeilich überhaupt in euren Räumen verwendet werden dürften. Wahrscheinlich eher nicht.



Garryman
Beiträge: 2

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von Garryman »

Sehr interessantes Feedback. Mir war gar nicht klar, dass die Beleuchtung hierfür so wichtig ist. Ich werde die Angaben zur Beleuchtung mal einer Bekannten mitteilen, die sich in dem Bereich gut auskennt und auch Material hat. Zusatzkosten von 1000 Euro kommen leider für mich finanziell nicht in Frage, zudem haben wir simultan einen Trainingsbetrieb, sodass große zusätzliche Strahler/Diffuser auch störend wären. Daher frage ich mal bei diesem Thema weiter nach:

1. 120 Watt LED-Leuchten und Softbox/Diffuser scheinen ja allgemein erst mal unter 100 Euro zu kosten, wenn man nicht die vorgeschlagenen Marken wählt. Anhand welcher technischen Daten bei LEDs und Softbox kann ich denn ableiten, ob die 1/480 Verschlusszeit erfüllt sein wird?

2. Und wie würde sich eine mindere Qualität auf das Kamerabild auswirken in der Zeitlupe? Mehr Flackern oder Flackern bis zur Unkenntlichkeit?

3. Schätzt ihr anhand der Videos (vor allem dem zweiten) ein, dass sich ein gänzlich günstigeres Setup mit weniger Wiederholungen pro Sekunde, ohne extra Beleuchtung, dennoch zur Zeitlupenanalyse eignen würde? Ich will primär identifizieren, wie weit die Puppen ausholen/durchschwingen, wo der Ball getroffen wird und wo er das Tor trifft. Vielleicht ist eurer Erfahrung nach ja auch die Zeitlupengeschwindigkeit von mir viel zu hoch gegriffen.

Ich werde mir nun ein paar GoPro-Videos wie vorgeschlagen ansehen und mit der Bekannten sprechen.

Vielen Dank für das Feedback!
Garryman

edit: Ich hätte noch eine weitere Frage: Du hast die GoPro Hero 6 empfohlen. Die Hero 8 wäre ebenfalls noch im Budget drin. Würde ich da keine Verbesserung erfahren zwischen den beiden Modellen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die DJI Osmo Action ist in fasst jeder Hinsicht besser als die GoPro.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 5:35
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22