Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
BenjoHH
Beiträge: 5

Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von BenjoHH »

Moin zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen, robusten Arbeitsgerät für Video- und Fotoproduktionen und mir fehlt ein bisschen der Überblick über den aktuellen Markt und ein paar persönliche Empfehlungen und Erfahrungen.

Ich produziere ca. 80% Video und 20% Foto. Vor allem aber der Foto-Part treibt meinen Wunsch nach einem Upgrade voran.

Mein bisheriges Setup für Video ist eine GH5. 90% der Zeit habe ich das Sigma Art 18-35mm per Speedbooster dran, damit kann ich fast alle Jobs zufriedenstellend erledigen. Mal auf Gimbal, mal geriggt, mal ganz nackt aus der Hüfte, je nach Bedarf.

Im Großen und Ganzen bin ich damit ganz zufrieden. Handling, Qualität, alles super. Aber was mich zunehmend frustet, ist der schlechte Autofokus / Fokustracking in dieser Kombi. Wusste ich vorher, hab mich trotzdem dafür entschieden, aber so langsam will ich auch das, was die anderen haben ;)

Und: Fotografieren mit der GH5 macht mir überhaupt keinen Spaß, die Bilder sehen irgendwie grausig aus, kann gar nicht genau sagen, warum.

Daher bin ich auf Fotoproduktionen immernoch mit der guten alten 5D m2 unterwegs. Die hat jetzt aber wirklich langsam ausgedient und möchte in verdienten Ruhestand gehen.

Also. Meine Idealvorstellung wäre eine Kamera, die die 5D ablöst, aber auch mindestens mit der GH5 in Sachen Video mithalten kann. Quasi das beste aus beiden Welten vereint und ich zukünftig nur noch ein Gerät rumschleppen muss.

Ich bin nicht so der Technikfreak. Dinge wie 8k 422 C-Log u.ä. sind mir nicht so wichtig. Wichtiger sind für mich folgende Faktoren:

- Gutes Handling / evtl. custom Funktionstasten
- Look & Bildqualität / Profile, die man gut „out-of-the-box“ verwenden kann ohne groß graden zu müssen
- Natives Editing sollte nicht komplett ausgeschlossen sein, hab nicht immer Lust und Zeit, Proxies zu erstellen (aktuell: MBP 2018, hoffe dieses Jahr kommt noch ein 16“ mit M1)
- Hohe Auflösung bei Fotos
- Höhere ISO Werte möglich / gute Lowlight Eigenschaften
- Gute IBIS
- Schneller und präziser Autofokus mit Tracking
- HDMI-out
- B-Roll schieße ich oft im Slo-mo, höhere Framerates wären fein
- Aufnahmezeiten >30 Min. bei 4k (Interviews, Events, u.ä.)
- XLR brauche ich nicht, kleine Klinke reicht. Bei Interviews etc. nehme ich den Ton eh extern auf

An sich war ich vom Look her immer Canon-Fan, habe mich seinerzeit aber aus diversen Gründen für die GH5 für Video entschieden. Auch sind alle vorhandenen Linsen mit EF-Mount.

Daher habe mich spontan in die R5 schockverliebt. Habe sie aber noch nicht ausprobieren können und bin nicht sicher, ob diese all meinen o.g. Anforderungen gerecht wird.

Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp für ein Gerät, dass ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte!?

Würde mich mich über persönliche Erfahrungen und sachdienliche Hinweise sehr freuen!

Danke & Cheers,
Ben



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir doch einfach den aktuellen Artikel bzw. die Hybridkamera-Übersicht der Slashcam-Redaktion an, die enthält eigentlich alle Information, die Du brauchst:

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Di ... fuer-.html



iasi
Beiträge: 24937

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von iasi »

BenjoHH hat geschrieben: ↑Di 27 Apr, 2021 11:18 Moin zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen, robusten Arbeitsgerät für Video- und Fotoproduktionen und mir fehlt ein bisschen der Überblick über den aktuellen Markt und ein paar persönliche Empfehlungen und Erfahrungen.

Ich produziere ca. 80% Video und 20% Foto. Vor allem aber der Foto-Part treibt meinen Wunsch nach einem Upgrade voran.

Mein bisheriges Setup für Video ist eine GH5. 90% der Zeit habe ich das Sigma Art 18-35mm per Speedbooster dran, damit kann ich fast alle Jobs zufriedenstellend erledigen. Mal auf Gimbal, mal geriggt, mal ganz nackt aus der Hüfte, je nach Bedarf.

Im Großen und Ganzen bin ich damit ganz zufrieden. Handling, Qualität, alles super. Aber was mich zunehmend frustet, ist der schlechte Autofokus / Fokustracking in dieser Kombi. Wusste ich vorher, hab mich trotzdem dafür entschieden, aber so langsam will ich auch das, was die anderen haben ;)

Und: Fotografieren mit der GH5 macht mir überhaupt keinen Spaß, die Bilder sehen irgendwie grausig aus, kann gar nicht genau sagen, warum.

Daher bin ich auf Fotoproduktionen immernoch mit der guten alten 5D m2 unterwegs. Die hat jetzt aber wirklich langsam ausgedient und möchte in verdienten Ruhestand gehen.

Also. Meine Idealvorstellung wäre eine Kamera, die die 5D ablöst, aber auch mindestens mit der GH5 in Sachen Video mithalten kann. Quasi das beste aus beiden Welten vereint und ich zukünftig nur noch ein Gerät rumschleppen muss.

Ich bin nicht so der Technikfreak. Dinge wie 8k 422 C-Log u.ä. sind mir nicht so wichtig. Wichtiger sind für mich folgende Faktoren:

- Gutes Handling / evtl. custom Funktionstasten
- Look & Bildqualität / Profile, die man gut „out-of-the-box“ verwenden kann ohne groß graden zu müssen
- Natives Editing sollte nicht komplett ausgeschlossen sein, hab nicht immer Lust und Zeit, Proxies zu erstellen (aktuell: MBP 2018, hoffe dieses Jahr kommt noch ein 16“ mit M1)
- Hohe Auflösung bei Fotos
- Höhere ISO Werte möglich / gute Lowlight Eigenschaften
- Gute IBIS
- Schneller und präziser Autofokus mit Tracking
- HDMI-out
- B-Roll schieße ich oft im Slo-mo, höhere Framerates wären fein
- Aufnahmezeiten >30 Min. bei 4k (Interviews, Events, u.ä.)
- XLR brauche ich nicht, kleine Klinke reicht. Bei Interviews etc. nehme ich den Ton eh extern auf

An sich war ich vom Look her immer Canon-Fan, habe mich seinerzeit aber aus diversen Gründen für die GH5 für Video entschieden. Auch sind alle vorhandenen Linsen mit EF-Mount.

Daher habe mich spontan in die R5 schockverliebt. Habe sie aber noch nicht ausprobieren können und bin nicht sicher, ob diese all meinen o.g. Anforderungen gerecht wird.

Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp für ein Gerät, dass ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte!?

Würde mich mich über persönliche Erfahrungen und sachdienliche Hinweise sehr freuen!

Danke & Cheers,
Ben
Die R5 wäre eigentlich die Kamera, die du suchst - zumal mit 4k HQ.
Aber:
Aufnahmezeiten >30 Min. bei 4k (Interviews, Events, u.ä.)
Das geht nur mit Abstrichen bei der Videoqualität, denn bei voller 8k-Nutzung hat sie ein Hitzeproblem.
Somit ist 4k HQ, das aus den herunterskalierten 8k gewonnen wird, nicht möglich.
Nur im 4k-Format, das per lineskipping aus 4k-Sensorauflösung erzeugt wird, hält die R5 lang genug durch.



dnalor
Beiträge: 463

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von dnalor »

Sony A1- hab gerade den 10. Job damit hinter mir. Läuft wie Butter, Hammer Af, tolle Fotoqualität und auch im Videobereich lässt die bei mir keine Wünsche offen. Mache gerade viele Filme im Sportbereich, 4K 120p und HD 240P sieht super aus. Umschalten in S35 jederzeit möglich, da macht sie aber max. 60P. Keine 30 Minuten Grenze, keine Hitzeprobleme, das Cinetone Profil ist super direkt aus der Kamera, wenn man mehr will dann Slog3.
Bearbeitung / Schnitt am Macbook M1 läuft flüssig, mein 2017er iMac pro 10 core kommt aber nicht so gut mit den H265 10bit Codecs klar.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von rdcl »

iasi hat geschrieben: ↑Di 27 Apr, 2021 12:07
BenjoHH hat geschrieben: ↑Di 27 Apr, 2021 11:18 Moin zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen, robusten Arbeitsgerät für Video- und Fotoproduktionen und mir fehlt ein bisschen der Überblick über den aktuellen Markt und ein paar persönliche Empfehlungen und Erfahrungen.

Ich produziere ca. 80% Video und 20% Foto. Vor allem aber der Foto-Part treibt meinen Wunsch nach einem Upgrade voran.

Mein bisheriges Setup für Video ist eine GH5. 90% der Zeit habe ich das Sigma Art 18-35mm per Speedbooster dran, damit kann ich fast alle Jobs zufriedenstellend erledigen. Mal auf Gimbal, mal geriggt, mal ganz nackt aus der Hüfte, je nach Bedarf.

Im Großen und Ganzen bin ich damit ganz zufrieden. Handling, Qualität, alles super. Aber was mich zunehmend frustet, ist der schlechte Autofokus / Fokustracking in dieser Kombi. Wusste ich vorher, hab mich trotzdem dafür entschieden, aber so langsam will ich auch das, was die anderen haben ;)

Und: Fotografieren mit der GH5 macht mir überhaupt keinen Spaß, die Bilder sehen irgendwie grausig aus, kann gar nicht genau sagen, warum.

Daher bin ich auf Fotoproduktionen immernoch mit der guten alten 5D m2 unterwegs. Die hat jetzt aber wirklich langsam ausgedient und möchte in verdienten Ruhestand gehen.

Also. Meine Idealvorstellung wäre eine Kamera, die die 5D ablöst, aber auch mindestens mit der GH5 in Sachen Video mithalten kann. Quasi das beste aus beiden Welten vereint und ich zukünftig nur noch ein Gerät rumschleppen muss.

Ich bin nicht so der Technikfreak. Dinge wie 8k 422 C-Log u.ä. sind mir nicht so wichtig. Wichtiger sind für mich folgende Faktoren:

- Gutes Handling / evtl. custom Funktionstasten
- Look & Bildqualität / Profile, die man gut „out-of-the-box“ verwenden kann ohne groß graden zu müssen
- Natives Editing sollte nicht komplett ausgeschlossen sein, hab nicht immer Lust und Zeit, Proxies zu erstellen (aktuell: MBP 2018, hoffe dieses Jahr kommt noch ein 16“ mit M1)
- Hohe Auflösung bei Fotos
- Höhere ISO Werte möglich / gute Lowlight Eigenschaften
- Gute IBIS
- Schneller und präziser Autofokus mit Tracking
- HDMI-out
- B-Roll schieße ich oft im Slo-mo, höhere Framerates wären fein
- Aufnahmezeiten >30 Min. bei 4k (Interviews, Events, u.ä.)
- XLR brauche ich nicht, kleine Klinke reicht. Bei Interviews etc. nehme ich den Ton eh extern auf

An sich war ich vom Look her immer Canon-Fan, habe mich seinerzeit aber aus diversen Gründen für die GH5 für Video entschieden. Auch sind alle vorhandenen Linsen mit EF-Mount.

Daher habe mich spontan in die R5 schockverliebt. Habe sie aber noch nicht ausprobieren können und bin nicht sicher, ob diese all meinen o.g. Anforderungen gerecht wird.

Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp für ein Gerät, dass ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte!?

Würde mich mich über persönliche Erfahrungen und sachdienliche Hinweise sehr freuen!

Danke & Cheers,
Ben
Die R5 wäre eigentlich die Kamera, die du suchst - zumal mit 4k HQ.
Aber:
Aufnahmezeiten >30 Min. bei 4k (Interviews, Events, u.ä.)
Das geht nur mit Abstrichen bei der Videoqualität, denn bei voller 8k-Nutzung hat sie ein Hitzeproblem.
Somit ist 4k HQ, das aus den herunterskalierten 8k gewonnen wird, nicht möglich.
Nur im 4k-Format, das per lineskipping aus 4k-Sensorauflösung erzeugt wird, hält die R5 lang genug durch.
Hat die r5 nicht generell ein Aufnahmelimit von 29:59, egal in welcher Auflösung?



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von cantsin »

Nüchtern gesehen dürfte nur die Sony A1 alle im Ausgangsposting genannten Kriterien erfüllen: hohe Auflösung, keine Aufnahmebegrenzung, guter Video-AF, gutes Bild bei hohen ISOs, möglichst auch höhere Frameraten.

Wenn die A1 zu teuer ist, kommt man um Kompromisse nicht rum und muss mindestens eines der o.g. Kriterien von der Liste streichen...



BenjoHH
Beiträge: 5

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von BenjoHH »

Danke für euren Input.
Die Sony A1 hatte ich tatsächlich so noch nicht auf dem Schirm. Ist allerdings ja auch echt mal ne Hausnummer.
Ich werde mal sehen, wo ich die R5 zum Testen her bekomme. Am Ende entscheidet ja auch irgendwie das Gefühl.
Grüße!



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn du doch eh schon ein Canon Fan bist, spricht doch eigentlich gar nix gegen die R5.
Aber die A1 würde ich persönlich trotzdem auch noch so gerne mal ausprobieren...
Aber bei der Preisklasse der A1 deinen und 80% Video und nur 20% Foto Aufgaben dafür, spricht doch eigentlich auch nix gegen eine Ursa Mini Pro/oder eine C70 und eine viel, viel günstigere Canon Dslm/Dslr nur zum fotografieren...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



suchor
Beiträge: 413

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von suchor »

Wenn aus dem Fotobereich schon viele EF- Linsen vorhanden sind würde ich den Wechsel zu Sony schon überlegen. Vlt. wäre ja ein Ninja V für langen Aufnahmen zusammen mit der R5 eine Überlegung wert. Weiß nicht was die R5 macht wenn sie nicht aufnimmt sondern nur das Bild über HDMI überträgt, geht die dann auch nach einer Weile aus ?
LG



BenjoHH
Beiträge: 5

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von BenjoHH »

Stimmt, spannender Punkt, Ninja V habe ich sowieso... Erübrigen sich damit womöglich die Punkte Aufnahmelimit und Overheating?



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von cantsin »

BenjoHH hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 19:34 Stimmt, spannender Punkt, Ninja V habe ich sowieso... Erübrigen sich damit womöglich die Punkte Aufnahmelimit und Overheating?
Leider nein:



suchor
Beiträge: 413

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von suchor »

Schade eigentlich 🤨



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von cantsin »

Gerüchtehalber kommt ja eine aktiv gekühlte Cine-Version der R5 (analog zu Sonys FX3). Die könnte eventuell die Lösung für den TO sein.



markusG
Beiträge: 4581

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 23:23 Gerüchtehalber kommt ja eine aktiv gekühlte Cine-Version der R5 (analog zu Sonys FX3). .
Wäre bei einer Ratio 80:20 zu Gunsten Video nicht bereits eine C70 geeigneter? Vorausgesetzt der einzige Unterschied ist eine bessere Kühlung bei der "Cine"-R5...
So wie ich das verstanden habe hat die C70 - abgesehen vom Formatunterschied und einhergehender Auflösungsdifferenz - mit dual gain den moderneren Sensor mit besserem Dynamicverhalten, auch ohne RAW...



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: ↑Do 29 Apr, 2021 10:18
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 23:23 Gerüchtehalber kommt ja eine aktiv gekühlte Cine-Version der R5 (analog zu Sonys FX3). .
Wäre bei einer Ratio 80:20 zu Gunsten Video nicht bereits eine C70 geeigneter?
Tja 5500 Euro, nochmal 1000 Euro mehr als eine R5, dazu noch für eine Kamera mit APS-C-Sensor und extrem eingeschränkten Fotofunktionen... Wenn man kein hauptberuflicher Videomacher ist, halte ich das für Overkill.

Dann würde ich lieber gleich ein anderes System wählen und für ca. 1500 Euro eine Fuji X-T4 als APS-C-Hybridkamera mit vollwertigen Fotofunktionen nehmen, zumal EF-Objektive mit dem Fringer-Adapter sehr gut an der Kamera funktionieren.



BenjoHH
Beiträge: 5

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von BenjoHH »

Wenn ich keine Fotos machen müsste, würde ich mich sofort für die C70 entscheiden.
Da ich aber eben "hybrid" unterwegs bin und nur ein Gerät mitnehmen möchte, fällt die leider raus.

Ich werde mal abwarten, was in Sachen R5 C noch so kommt. Habe keine Eile, kann auch noch ein paar Wochen oder Monate warten.

Einziger Wehmutstropfen bei der R5 sind halt Overheating bzw. Aufnahmelimit. Auch wenn es nicht sooo oft vor kommt, dass ich ewig lange Aufnahmen am Stück mache, will ich trotzdem auch für so eine Situation gerüstet sein. Nichts ist ätzender, als dass bei einem längeren Interview mitten im Satz die Kamera stoppt. Wenn das bei der Cine Version gelöst wird... Big love!



markusG
Beiträge: 4581

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 29 Apr, 2021 10:58 Tja 5500 Euro, nochmal 1000 Euro mehr als eine R5,
Jup ist natürlich ne Ansage. Die Frage ist halt was eine Cine-Version kosten wird. Vielleicht verhält es sich ja auch analog zu Sony :)
cantsin hat geschrieben: ↑Do 29 Apr, 2021 10:58Dann würde ich lieber gleich ein anderes System wählen und für ca. 1500 Euro eine Fuji X-T4 als APS-C-Hybridkamera mit vollwertigen Fotofunktionen nehmen, zumal EF-Objektive mit dem Fringer-Adapter sehr gut an der Kamera funktionieren.
Das finde ich auch sehr valide, auch eine eher (von der Bedienung) videozentrische Fuji X-S10...
Aber sind die Fujis eigentlich frei von Ãœberhitzungsproblemen?



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: ↑Do 29 Apr, 2021 11:46 Aber sind die Fujis eigentlich frei von Überhitzungsproblemen?
Nein, vor allem bei 4K 60p ist die Aufnahmedauer auf ca. 20 Minuten begrenzt. In den Standard-Framerates bis 30K hat man in mitteleuropäischen Gefilden zwar kaum Überhitzungsprobleme, aber die Kamera hat die übliche 30 Minuten-Begrenzung.

Wie gesagt, entweder Kompromisse und Abstriche machen (und ich habe die X-T4 genau aus dem Grund, weil sie für ihren Preis ein guter Hybridkamera-Kompromiss ist), oder tief in die Tasche greifen für eine A1 oder mögliche zukünftige Cinema-R5 - oder jeweils eine dezidierte Foto- und eine dezidierte Videokamera für unter dem Strich weniger Geld anschaffen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von Jörg »

markus fragt
Aber sind die Fujis eigentlich frei von Ãœberhitzungsproblemen?
Aus meiner Sicht ja.
es gibt die Beschränkungen in der Laufzeit, aber ohne echte Hitzeprobleme.
Wenn die cam dann abschaltet, sofort wiederanläuft, gehts weiter.
Mindestens 2,5 mal, mehr habe ich nicht getestet...



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde mich wahrscheinlich doch auch für die XT4 entscheiden, (wenn du nicht schon zu viele Canon Gläser hast) die teuren A1/R5 und die C70 vergessen und das gesparte Geld dafür in Objektive, Licht und Ton stecken.
Die Fuji kann doch eigentlich alles was du brauchst, schöne Bewegtbilder und tolle Fotos und ich persönlich finde die Fuji Objektive sind ein Traum...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Do 7:02
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 6:30
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55