Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
telex
Beiträge: 78

S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)

der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
und im Radio:

www.xwaveradio.com



nicecam
Beiträge: 2145

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von nicecam »

Im HIFI-Forum hast du auch schon danach gefragt ;-)

Warum denn einen Festplattenrecorder kaufen? Warum nicht auf PC überspielen?

__________

Edit um 21:26 Uhr:
Hätte dir zum Beispiel fürs Übertragen auf den PC einen Canopus 100/110/300 empfohlen. Du findest über die SuFu Infos hier im Forum. Den Canopus 300 hab ich selber. Solltest du dich für solche Geräte interessieren, findest du Angebote im I-Net. Aber bitte keine Mondpreise bezahlen dafür.

Ich versuch mal mitzudenken. Den Festplattenrecorder möchtest du auch für deinen Fernseher, um Sendungen mitzuschneiden.

Du hast Erkundigungen eingezogen über Festplattenrecorder (Panasonic). In der Tat, die Eingänge dort müssen dort mit S-Video umgehen können.

Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner DMR-BCT760

Da wird aber für den Videoeingang nur Scart angegeben. Man weiß also nicht, ob dieser vollbeschaltet ist, also für S-Video auch tauglich. Hab dort aber nicht alles durchgelesen.
telex hat geschrieben: ↑Mi 10 Mär, 2021 20:24 Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)

der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
Allerdings. Der Festplattenrecorder muss einen S-Video - (oder auch Component] Anschluss haben für bestmöglichen Transfer. Composite (über Scart, oder Chinch - gelber Anschluss) reicht nicht aus.

Musst also nochmal recherchieren. Vielleicht find ich ja auch noch was.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Mi 10 Mär, 2021 21:26, insgesamt 1-mal geändert.



telex
Beiträge: 78

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

ich hab einige sogenannte USB Adapter probiert und die Qualität war mies, wenn die Treiber überhaupt funktioniert haben. Außerdem find ich es interessant die Aufnahmen auf den PC über DLNA in ein beliebiges Format zu übertragen oder auch gleich eine Bluray zu brennen...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



nicecam
Beiträge: 2145

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von nicecam »

Oh, du hattest schon geantwortet. Hatte ich übersehen. Aber vielleicht kannst du mit meinen Ausführungen ja noch was anfangen.
Gruß Johannes



telex
Beiträge: 78

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

aber beim 720er steht S-Video bei der Scartbuchse? Ich hab einen Adapter von Hosiden/Chinch auf Scart...

wenn man nur wüßte ob der 765/760 BST auch S-Video verarbeitet obwohls nicht mehr beschriftet ist...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Do 8:04
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Do 8:00
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Do 7:02
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55