sim
Beiträge: 127

BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

Hallo! Ich habe mit meiner BMPCC 4K und dem Sigma 16mm 1.4 chromatische Aberrationen, auch noch bei einer Blende 5.6. Wie kriege ich die beim Filmen weg?

Danke im Voraus!



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 12:04 viewtopic.php?f=93&t=150252&p=1059184#p1059183

lg

srone
Ich meine, ob man in der Kamera schon was ändern kann...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von srone »

nein ist ein objektivproblem.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 12:08 nein ist ein objektivproblem.

lg

srone
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von dosaris »

sim hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 12:14
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?
vielleicht findest Du hier was:

https://www.dpreview.com/reviews/buying ... our-thirds



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

dosaris hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 12:20
sim hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 12:14
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?
vielleicht findest Du hier was:

https://www.dpreview.com/reviews/buying ... our-thirds
Welches Objektiv wäre deiner Meinung nach das beste und universellste für die Pocket 4K in der Preispanne von 350 - 400 Euro?



acrossthewire
Beiträge: 948

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von acrossthewire »

Ich würde behaupten so gut wie jedes Objektiv dieser Brennweite mit einer f1.4 wird in dieser Preisklasse dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt zeigen.
Die optische Korrektur solcher lichtstarker Linsen ist ausgesprochen aufwendig & teuer (weshalb bei DSLMs die Korrektur häufig in die Kamera Software
verlagert ist). Du musst auf Lichtstärke verzichten und eine Linse aus dem Bereich über f2 nehmen z.B das Rokinon/Samyang 16mm f2,2 oder die Ableger.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

acrossthewire hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 12:57 Ich würde behaupten so gut wie jedes Objektiv dieser Brennweite mit einer f1.4 wird in dieser Preisklasse dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt zeigen.
Die optische Korrektur solcher lichtstarker Linsen ist ausgesprochen aufwendig & teuer (weshalb bei DSLMs die Korrektur häufig in die Kamera Software
verlagert ist). Du musst auf Lichtstärke verzichten und eine Linse aus dem Bereich über f2 nehmen z.B das Rokinon/Samyang 16mm f2,2 oder die Ableger.
Und wie wären zum Beispiel die Meike Cine Lenses? Aber was ich nicht verstehe... bei Videos auf YouTube mit der Pocket 4K und einem Objektiv mit einer Blende von f.1.8 zum Beispiel wsehe ich auch keine chromatischen Aberrationen...



acrossthewire
Beiträge: 948

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von acrossthewire »

sim hat geschrieben: ↑So 30 Aug, 2020 13:13 Aber was ich nicht verstehe... bei Videos auf YouTube mit der Pocket 4K und einem Objektiv mit einer Blende von f.1.8 zum Beispiel wsehe ich auch keine chromatischen Aberrationen...
Das Sigma ist ja ursprünglich für einen größeren Sensor (APS-C) gerechnet. Insofern wirken die CAs sich auf dem mFT Sensor stärker aus. Bei den Videos ist jetzt noch die Frage um welches Objektiv es sich handelt. Das 16mm Sigma ist ja wie viele Sigmas extrem auf Auflösung und hohen Kontrast gerechnet, was natürlich Farbfehler um so deutlicher hervorhebt. Bei einem Objektiv mit geringerem Mikrokontrast und etwas geringerer Auflösung fällt das dann garnicht so sehr ins Auge. Ich selbst habe hier ein Kowa f1.8 16mm Industrieobjektiv mit 6 Megapixel Auflösung da sieht man natürlich auch bei Offenblende kaum chromatische Abberationen. Die Meike Lenses bewegen vermutlich auf dem Niveau der Samyang/Rokinon Cine Reihe.
Es gibt für um die 200,- übrigens noch das Laowa 17mm 1.8.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 14668

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von cantsin »

Klassisches Problem, wenn man für Kamera-Softwarekorrektur entwickelte/designte Objektive an der Pocket 4K einsetzt.

Das einzige, was hilft, sind nichtelektronische Objektive (Meike Cine, Voigtländer) und Lesen von Testberichten, wie ausgeprägt deren CAs sind.

(Manchmal klinge ich hier wie der alte Cato, aber Probleme/Fragen wie die obige bestätigen einfach, dass man nicht oft genug auf diesen Umstand hinweisen kann.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33