Auf Achse
Beiträge: 4031

Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Für eine Vortragssituation benötige ich immer wieder Licht, das aus größerer Entfernung (10m und mehr) den Vortragenden ausleuchten soll. Dafür hab ich mir den Aputure Fresnel Vorsatz gekauft. An sich ein gutes Teil, die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig. Allerdings ist mir der minimalste Öffnungswinkel des Lichtstrahls mit 40° bis 10° oftmals immer noch zu groß.

Soll heißen, daß selbst bei 10° über die große Distanz der "Lichtfleck" immer noch zu groß ist.

Ich suche daher einen Fresnelvorsatz mit noch kleinerem Öffnungswinkel, allerdings muß der unbedingt einen Bowens - Anschluß haben. Google hat mir nur Vorsätze mit noch größerem Öffnungswinkel gebracht. Und bevor ich jetzt bei den Theaterlichtern zu suchen beginne frag ich mal ob wer was weiß ....

Danke + Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von srone »

der aputurevorsatz kann 12-40 grad, der nanguang 10-40 grad.

ein wenig black-wrap als tor-ersatz, wäre meine idee, sofern die lichtausbeute ausreichend ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Mit Toren hab ich schon experimentiert. Die müssten ziemlich lang sein weil das Fresnel nach meiner Vermutung ein fokales System ist. Da müßte ich eine Art Rohr formen das nach meinen Versuchen mindestens 70cm lang ist damit ein kleinerer RUNDER Licktfleck beim Redner ankommt. Mir gefällt an der "Torlösung" nicht daß viel Licht einfach nur abgeschattet wird.

Die 2° die der Nanguang weniger kann ist sicher zu wenig.

Wieder zur ursprünglichen Frage ..... kennt jemand Theater - Freslenvorsätze mit Bowens - Adapter?


Danke + Grüße,
Auf Achse



suchor
Beiträge: 413

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von suchor »

Habe ich kürzlich auf einem Video gesehen
https://products.aputure.com/spotlight-mount/
Das könnte vlt. gehen.
LG



DAF
Beiträge: 1202

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von DAF »

Such mal nach "Gobo Projektor Bowens" & guck dir die Bilder bei Google an.
Vielleicht ist da was dabei - oder ne Idee die weiter hilft.
Grüße DAF



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Danke euch, den Aputure Vorsatz kannte ich nicht, und auch der Vorschlag mit Gobo Projektion ist super!!!!
Ich werd mich in der nächsten Zeit damit beschäftigen, ich geb bescheid wenn ich was für meine Zwecke gefunden hab!

Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse



DAF
Beiträge: 1202

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von DAF »

Das ist so ein Teil. Vor ~20 Jahren einer meiner ersten eB*y Käufe. Da war´s Internet noch mechanisch und gezahlt hat man in DeMark ;)
8 Mark oder so hat´s gekostet...

Das Teil hat so ein Wechselrad, um verschiedene Durchmesser zur Abschattung & 1x um gelaserte Gobo-Scheiben in den Strahlengang einbringen zu können. Hab das Dingen dann auf nen Bowens-Ring gespaxt, und nen Alu-Steifen gegen Streulicht zum Ring gewalzt der zur Wäremabfuhr auf ca. nem 1/4 Umfang offen ist. Klar, geht ne Menge Licht verloren gegenüber "echter" Fokusierung via Optik/Brennweite, aber besser als nix.

Hier an ner Godox-SL 60. Hab´s ne Viertelstunde so brennen lassen = lauwarm = unproblematisch.
Abstand zur Wand: 4m --- kleinster Durchmesser "Lichtfleck" = 14cm

GoboProj_0002.jpg
GoboProj_0001.jpg
GoboProj_0003.jpg
GoboProj_0004.jpg
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Servus DAF!


Danke für deinen Versuch und die Fotos! Schaut sehr vielversprechend aus!
An dem Drehrad sind verschiedene Lochdurchmesser die wohl die Größe des Lichtflecks definieren. Und wozu ist die Steuerkurve am Umfang des Zylinders? Kann man damit die Größe oder Kantenschärfe vom Gobo einstellen?

Ich werd in den nächsten Tagen jedenfalls nach solchen Lösungen suchen, vielen Dank für deine Anregung!

Beste Grüße,
Auf Achse



DAF
Beiträge: 1202

Re: Fresnel Vorsatz mit extrem kleinem Öffnungswinkel und Bowens Anschluß gesucht

Beitrag von DAF »

Auf Achse hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2019 20:44 ... Und wozu ist die Steuerkurve am Umfang des Zylinders?
Die ist zum Scharfstellen. Da schaut ein Gewindestutzen heraus, an dem man die Linse in/mit ihrer Aufnahme vor & zurück "kurven" kann und zum fixieren die Rändelmutter darauf festziehen. Die Größe ändert sich dabei nur marginal.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39