Roland Schulz
Beiträge: 3565

GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von Roland Schulz »

Nachdem ich meine H6 und H5 Session an sich eigentlich ziemlich gut finde muss ich doch feststellen dass GoPro mitlerweile anscheinend auf blutigstem Zahnfleisch läuft. Ich habe bisher keinen Weg gefunden den Support zu erreichen und denen einen Fehler in der App mitzuteilen.

So ist es z.B. aus der (iOS) App heraus in Protune nicht möglich die Belichtungskorrektur auf den Wert 0.0 zu stellen (an der Kamera geht´s), es werden in Näherung lediglich -0.5 oder +1.0 angeboten.

Der Chat auf der Webseite funktioniert nicht, die Telefonnummer aus München ist tot. E-Mail Adressen scheint es auch keine zu geben.
Bleibt nur ne negative Bewertung im Appstore mit der Hoffung dass es dort jemand liest und weiterleitet.

Der Laden scheint echt im freien Fall zu sein...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von Alf_300 »

Schlimm

GoPro support no longer accepts email, Sorry.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von -paleface- »

Echt schade.

Hab mir nach ihrem Preisrabatt die H6 geholt und finde die echt gut. Der Bildstabilisator macht keinen Sinn....gut. Aber Die Bildqualität ist wirklich gut geworden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pixler
Beiträge: 569

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von pixler »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 30 Jan, 2018 13:19 ...Der Bildstabilisator macht keinen Sinn.....


Warum denn dass ? Ich dachte der wäre sensationell, überall wird er in den höchsten Tönen gelobt.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von -paleface- »

pixler hat geschrieben: ↑Di 30 Jan, 2018 13:34
-paleface- hat geschrieben: ↑Di 30 Jan, 2018 13:19 ...Der Bildstabilisator macht keinen Sinn.....


Warum denn dass ? Ich dachte der wäre sensationell, überall wird er in den höchsten Tönen gelobt.
Lese ich da jetzt Ironie raus? ;-)

Ich glaube die Leute die das loben laufen mit der Gopro gerade aus. Dann funktioniert der auch super. Aber sobald auch Action im Bild ist, bekommt man lauter kleine micro-zuckungen weil die Kamera ja nicht weiß wie stark sie gerade stabilisieren muss.
Dann lieber normal filmen und anschließend im Schnitt Stabilisieren bei voller Kontrolle.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pixler
Beiträge: 569

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von pixler »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 30 Jan, 2018 14:31 Lese ich da jetzt Ironie raus? ;-)

Ich glaube die Leute die das loben laufen mit der Gopro gerade aus. Dann funktioniert der auch super. Aber sobald auch Action im Bild ist, bekommt man lauter kleine micro-zuckungen weil die Kamera ja nicht weiß wie stark sie gerade stabilisieren muss.
Dann lieber normal filmen und anschließend im Schnitt Stabilisieren bei voller Kontrolle.
Nö keine Ironie war gerade ausgeschaltet :-).

Ich gehöre selber zu denen welche mit der GoPro geradeauslaufen (oder fahren)...d.H. könnte für mich durchaus ideal sein. Stundenlang stabilisieren...wie ich es nach der letzten Jeepfahrt in Island gemacht habe....kann ich mir gerne sparen.



rush
Beiträge: 14115

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von rush »

Die meisten greifen doch heute einfach zu einem kleinen Gimbal für solche Zwecke... entweder handheld oder iwo montiert...

Aber klar... dennoch finde ich es auch ganz praktisch wenn bereits die Aufnahmen aus der Kamera selbst etwas weniger "shaky" sind und viele Actionsportfreunde die wenig Zeit in der Post verbringen wollen dürften das ähnlich sehen...
Und: So lang man ein Feature abschalten kann - finde ich es immer willkommen! So wird niemand gezwungen, aber bei Bedarf kann man es nutzen.

Aber diese Diskussion erlebt man ja auch bei profesionellen Kameras und Funktionen die von unten, also dem Consumerbereich kommen... da gibt es oft erst einmal: zwanghafte Ablehnung... ;-)
keep ya head up



pixler
Beiträge: 569

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von pixler »

rush hat geschrieben: ↑Di 30 Jan, 2018 17:31 Die meisten greifen doch heute einfach zu einem kleinen Gimbal für solche Zwecke... entweder handheld oder iwo montiert...
.....

Das waren "Ferienfilme", bin mit Rucksack unterwegs ins Zielland, wo dann ein Mietauto geholt wird, da Zelt und ganzer Kram für mehrtägigen Wandertreck auch mit in den Rucksack rein muss, sind die Möglichkeiten einen Gimbal etc. mitzunehmen arg begrenzt...jemand würde ausflippen wenn ich sowas mit anschleppen würde.

Saugnapf und GoPro ist für sowas genial, und wenn da n stabi mit drin ist...auf den holperpisten im Hochland...wäre das genial gewesen...leider kam die Hero6 für mich 4 Wochen zu spät raus :-/
Aber ich werde mir sicher noch eine holen...das nächste Abenteuer kommt bestimmt :-)



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von -paleface- »

Ich glaube man muss unterscheiden.

Ist die Kamera da um für mich Privat eine kleine Erinnerung von meinem Urlaub zu haben oder will ich die nutzen um hochwertiges Material für ein Projekt zu sammeln.

Bei ersterem, macht wie ihr Laune habt.
Bei zweiteres würde ich sagen....Gimbal oder Post-Stabilisation.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14115

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 30 Jan, 2018 17:55 Ich glaube man muss unterscheiden.

Ist die Kamera da um für mich Privat eine kleine Erinnerung von meinem Urlaub zu haben oder will ich die nutzen um hochwertiges Material für ein Projekt zu sammeln.

Bei ersterem, macht wie ihr Laune habt.
Bei zweiteres würde ich sagen....Gimbal oder Post-Stabilisation.
Mhhh ich würde sagen das man das nicht immer so pauschal in zwei Lager trennen kann.
Oft gibt es ja auch "professionelle" Produktionen in denen man Actioncam-Footage einbauen möchte, aber aufgrund enger Zeitkorsette in der Post teilweise gar keine Zeit für Post-Stabilisation von langen Sequenzen besteht... schon gar nicht, wenn man sich innerhalb von anderen Strukturen bewegt oder gar für aktuelle Sachen produziert...
Wenn man die Zeit hat das Material selbst vorzukonfektionieren und dann entsprechend weiter zu reichen oder selbst zu bearbeiten sieht die Sache natürlich anders aus. In der Praxis ist das aber - wie gesagt - oft nicht realistisch machbar.

Und auf der anderen Seite gibt es ja auch Hobbyisten die sich eben sehr reinhängen und womöglich eher Zeit und Lust haben am Footage zu arbeiten, Post-Stabi anzuwenden usw...

Daher finde ich es gut wenn man beide Möglichkeiten hat... also einen Stabi in der Kamera, den man je nach Bedarf AN/AUS schalten kann. Damit dürfte man doch allen Seiten Rechnung tragen.
Und wenn dann wieder das Argument der "Mehrkosten von Features die einige Nutzer nicht benötigen" angebracht wird kann ich nur lächeln... Kauf dir heute mal ein aktuelles Auto. Da ist soviel technisches Zeug und Spielereien drin die man mitbezahlt - ob man sie nutzt oder nicht... gleiches gilt für Photoshop und Co... wer nutzt denn tatsächlich ALL die Funktionen?! ;) Genau...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14662

Re: GoPro Support komplett tot?!

Beitrag von cantsin »

Bei der Firma scheinen wirklich die Lichter auszugehen: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 59390.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 20:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28