tommipopommi
Beiträge: 3

Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von tommipopommi »

Hallo, ich habe letztens ein Video gefilmt und hatte die Idee dort In Bilderrahmen Bilder einzufügen und dachte, dass das ziemlich einfach machbar wäre, da hab ich mich allerdings sehr getäuscht und verzweifele hier gerade an Mocha Pro. Die Bilderrahmen bewegen sich nämlich teilweise aus dem Bild, was dazu führt, dass das Programm falsch trackt und die Punkte die aus dem Bild sind nicht an ihrem Platz bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten beheben kann? Denn die Keyframes manuell zu setzen wäre ziemlich aufwendig und sieht im Endeffekt natürlich auch nicht so gut aus. Vielen Dank im Vorraus!



blickfeld

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von blickfeld »

tommipopommi hat geschrieben: ↑Sa 09 Dez, 2017 21:35 Hallo, ich habe letztens ein Video gefilmt und hatte die Idee dort In Bilderrahmen Bilder einzufügen und dachte, dass das ziemlich einfach machbar wäre, da hab ich mich allerdings sehr getäuscht und verzweifele hier gerade an Mocha Pro. Die Bilderrahmen bewegen sich nämlich teilweise aus dem Bild, was dazu führt, dass das Programm falsch trackt und die Punkte die aus dem Bild sind nicht an ihrem Platz bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten beheben kann? Denn die Keyframes manuell zu setzen wäre ziemlich aufwendig und sieht im Endeffekt natürlich auch nicht so gut aus. Vielen Dank im Vorraus!
jemand kauft sich ein plugin für über 600 € und schaut sich nicht die basictuts an, in denen das tracking erklärt wird? ein wenig strange. das wird alles in den basic tuts von imagineer systems erklärt. aber da das anscheinend zuviel des aufwands ist, gibt es auch für die faulen leute ein tipp. einfach, wie bei jedem anderen programm einen platz auf der selben ebene tracken und dann die tracks miteinander verknüpfen.



tommipopommi
Beiträge: 3

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von tommipopommi »

blickfeld hat geschrieben: ↑Sa 09 Dez, 2017 23:03
tommipopommi hat geschrieben: ↑Sa 09 Dez, 2017 21:35 Hallo, ich habe letztens ein Video gefilmt und hatte die Idee dort In Bilderrahmen Bilder einzufügen und dachte, dass das ziemlich einfach machbar wäre, da hab ich mich allerdings sehr getäuscht und verzweifele hier gerade an Mocha Pro. Die Bilderrahmen bewegen sich nämlich teilweise aus dem Bild, was dazu führt, dass das Programm falsch trackt und die Punkte die aus dem Bild sind nicht an ihrem Platz bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten beheben kann? Denn die Keyframes manuell zu setzen wäre ziemlich aufwendig und sieht im Endeffekt natürlich auch nicht so gut aus. Vielen Dank im Vorraus!
jemand kauft sich ein plugin für über 600 € und schaut sich nicht die basictuts an, in denen das tracking erklärt wird? ein wenig strange. das wird alles in den basic tuts von imagineer systems erklärt. aber da das anscheinend zuviel des aufwands ist, gibt es auch für die faulen leute ein tipp. einfach, wie bei jedem anderen programm einen platz auf der selben ebene tracken und dann die tracks miteinander verknüpfen.
Das hab ich auch schon versucht, aber das klappt nicht besonders gut, auch weil die Kamera da sehr da relativ nah herangeht, und es eben nur die weiße Wand daneben gibt, die halt auch nicht so ein markanter Punkt ist



blickfeld

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von blickfeld »

wenn während der drehplanung nicht an den effekt gedacht wurde und der hintergrund aus reinen weiß besteht, dann viel spaß beim nachdreh oder bei der hand arbeit. aus diesem grund gibt es marker. wie soll ein tracker ohne trackmerkmale eine chance haben, zu funktionieren? aber ohne den shoot zu sehen, wird es nur gemutmaßt werden.



tommipopommi
Beiträge: 3

Re: Mocha Pro Tracking außerhalb des Bildes

Beitrag von tommipopommi »

blickfeld hat geschrieben: ↑So 10 Dez, 2017 10:09 wenn während der drehplanung nicht an den effekt gedacht wurde und der hintergrund aus reinen weiß besteht, dann viel spaß beim nachdreh oder bei der hand arbeit. aus diesem grund gibt es marker. wie soll ein tracker ohne trackmerkmale eine chance haben, zu funktionieren? aber ohne den shoot zu sehen, wird es nur gemutmaßt werden.
Ich kann leider kein Bild einfügen (oder bin einfach nur zu blöd dafür :D) aber ich habe es jetzt bei einem ähnlichen Shot nochmal probiert wie du sagtest zwei X-Splines zu der Ebene hinzugefügt, auch an Stellen die eigentlich gut zu tracken sein müssten, allerdings bringt das irgendwie gar nichts, das Bild verschiebt sich trotzdem wie blöd. Gibt es dafür auch keine andere Lösung als das manuell zu machen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von -paleface- - Do 2:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55