Vegas Pro Forum



Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
John-Deere
Beiträge: 5

Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Ich fange gerade an Videos für YouTube herzustellen.
Ich hatte mich beim Kauf zwischen Magix DeLuxe2016 und SV13 für SV13 entschieden und lege jetzt so langsam los.
Das zu Eurer Info vorab.

Ich habe nun eine Aufnahme mit der Legria-Cam im Fischaugenformat in 1920x1080 aufgenommen. Dazu habe ich eine PowerPoint-Präsentation in 4:3
in mp4 umwandeln lassen. Die PP kann ich nicht ins 16:9-Format neu erstellen. Ich habe also jetzt diese beiden Formate.

Oben rechts im Vorschaufenster:
Die 16:9-Aufnahme sieht man zuerst, dann blendet sich die Präsentation ein. Im Hintergrund sieht man jetzt weiterhin die 16:9.
Das möchte ich gerade nicht.
Am liebsten wäre mir die 16:9 im 4:3 und die PP überdeckt mit der Einblendung die Aufnahme - bekomme ich nicht hin!

Ich habe jetzt bei der PP die Seitenanpassungen nicht mehr festgesetzt, zeigt sich also jetzt auch in 16:9, ist aber recht auseinander gezogen. Sieht nicht gut aus.

Was für Tipps hättet Ihr?



Jott
Beiträge: 21835

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

PowerPoint links und rechts mit weiß auffüllen.

Und nächstes mal dem PowerPointer sagen, dass wir im 16:9-Zeitalter leben, nicht nur bei Fernsehern, sondern auch bei PC-Screens und Beamern. Erstellt man eine Präsentation, wird man als erstes gefragt, ob 16:9 oder 4:3. Die richtige Wahl führt direkt ins Glück! :-)



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Die Ränder auffüllen? Gute Idee - wie?

Ich hatte mir diese Präsentationen vor einiger Zeit angefertigt und noch gar nicht an YT gedacht. Die Präsentationen sind für meine Leinwanddarbietung gerade richtig, da ich in 4:3 einiges mehr gut leserlich an Informationen auf eine Folie packen konnte.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

Das ist halt ein gängiger Weg. Wie genau man das speziell in deiner Software macht, muss dir jemand verraten, der Vegas kennt.



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Gut, spontan fällt mir selber ein, ein einfarbiges Bild in 16:9 auf eine Spur zu legen, dass sich dann über den 16;9-Film legt, aber unter die Präsentation.
mal schauen........



Pianist
Beiträge: 8471

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:PowerPoint links und rechts mit weiß auffüllen.
Ja, oder eben mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. Ich verstehe auch nicht, warum 99 Prozent aller Powerpoint-Präsentationen heute immer noch in 4:3 erstellt werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Gerade wenn man bewegte Bilder und auch feinere Bilder nicht in Einzeldarstellung wiedergeben möchte.

Jedenfalls so ist es bei mir



Jott
Beiträge: 21835

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

John-Deere hat geschrieben:Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Das meinst du nur. Ansonsten: je weniger auf einer Folie steht, desto besser. Anderes Thema, so alt wie diese Software ...



Pianist
Beiträge: 8471

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Pianist »

John-Deere hat geschrieben:Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Gerade wenn man bewegte Bilder und auch feinere Bilder nicht in Einzeldarstellung wiedergeben möchte.

Jedenfalls so ist es bei mir
Ehrlich gesagt - ich habe kein Wort verstanden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Marco
Beiträge: 2274

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Marco »

Leg in Vegas Pro unter das PP-Event in einer neuen Spur in der Timeline ein intern generiertes Solid-Color-Event mit der gewünschten Farbe. Vegas Pro erstellt das Solid-Color-Event automatisch entsprechend der aktuellen Projekteigenschaften, also in deinem Fall in 16:9.



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Ich habe die Ränder mit einem vollformatigen Bild in der gleichen Farbe auf eine andere Spur gelegt - super!

Danke Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:32
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 22:11
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von TomStg - Sa 21:39
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Sa 21:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 21:12
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49