Mr.Wolf
Beiträge: 509

V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen,

wir haben uns eine Red Raven bestellt und stellen uns noch gerade etwas Zubehör zusammen.
Wir haben die Raven mit dem DSMC2 Base I/O V-Lock Expander Kameramodul bestellt:
http://de.red.com/store/products/dsmc2- ... k-expander

welche V-Mount Akkus würdet ihr hierfür empfehlen???
Funktionieren hier alle üblichen V-Mount Akkus, oder hat hier Red etwas verbaut, um sich an ihre Akkus zu binden????

Freue mich über Tipps von euch.

Gruß Wolfi



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

wenn ja, welche würdet ihr empfehlen???
Zuletzt geändert von Mr.Wolf am Mo 14 Dez, 2015 22:16, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24929

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von iasi »

eigentlich geht jeder V-Mount-Akku, der genügend Leistung bringt - auch die Chinesischen ...



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von RUKfilms »

mr wolf ist wieder aktiv? habts jetzt endlich doch die red?
ihr braucht RED spezifische akkus! ich hatte probleme bei der red one und jetzt mit der epic...siehe auch forum.
ich glaub auch nicht das hier schon jemand die raven hat und dir tips geben kann.
lieber reich und gesund als arm und krank



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

@RUKFilms: und welche Akkus passen dann alles an de Red? Welche Modelle bzw Hersteller??
Ich finde nämlich die originalen red tricks zu teuer.....



iasi
Beiträge: 24929

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von iasi »

Kann bei der Raven und dem Module natürlich schon sein, dass da ein Riegel vorgeschoben wurde - das wär dann natürlich ein ätzender Dre...



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

ich tendiere nämlich gerade zu diesen axcoms
http://www.toneart-shop.de/axcom-u-svlo-99-akku.html

die finde ich preislich genial
wäre eben jetzt interessant, ob die funktionieren



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

oder ist der hier besser?
der wird als RED kompatibel bezeichnet...

https://www.globalmediapro.com/dp/A2FQZ ... ed-Camera/



Jott
Beiträge: 21834

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Jott »

Da es die Kamera noch nicht gibt, wird deine Frage unbeantwortet bleiben. Im Blindflug nimm eher die, bei denen RED-Kompatibilität erwähnt wird. Oder warte einfach, bis die Kamera auf den Markt kommt.



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von RUKfilms »

aber hatte nicht Mr. Wolf schon einmal behauptet eine REd bestellt zu haben? ich bin gespannt...freu mich auf erste erfahrungsberichte.

zwecks akku..ich bin jetzt bei switronix gelandet..RED spezifische.
lieber reich und gesund als arm und krank



t0mmY
Beiträge: 197

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von t0mmY »

Also Axcom Akkus würde ich mir nie wieder kaufen....ich hab mir mal NP-F Akkus für meine Sony von Axcom gekauft. Während ich nen Sonny Akku innerhalb von ein paar Stunden wieder voll geladen hatte, hat ein Axcom Akku 2 Tage an meinem Ladegerät gebraucht bis er wieder voll war....Wenn man mal mehrere Drehtage am Stück hat, dann geht das garnicht....

Keine Ahnung wie es bei den V-Mount aussieht, aber ich wäre vorsichtig....

Habe übrigens das gleiche Problem, da ich mir ebenfalls die RED Raven vorbestellt habe. Habe bei RED angefragt und als Antwort bekommen, dass alle handelsüblichen V-Mounts funktionieren sollten...



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

@tommy: mit wem warst du da in Kontakt wenn ich fragen darf???

welche VMounts würdet ihr dann empfehlen? Mal angenommen alle funktionieren??
Welche sind beliebt in der Branche???



rush
Beiträge: 14109

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von rush »

t0mmY hat geschrieben: Keine Ahnung wie es bei den V-Mount aussieht, aber ich wäre vorsichtig....
Habe zwei große flugtaugliche Split Akkus (je 2x95wh) von Axcom. Absolut keine Probleme... laden selbst an einem einfachen Reise-Charger über D-Tap schnell und problemlos. Sollte man also sicherlich nicht verallgemeinern.
Sind wohl auch baugleich mit den Beillen... ( http://www.videodata.de/shop/products/d ... BP190.html ) Zumindest sehen meine identisch aus nur das hinten noch ein Axcom Aufkleber drauf ist.

Ob die Red-tauglich sind - i dont know. Für mich ausschlaggebend war die Möglichkeit auch über D-Tap und einen kompakten Lader chargen zu können. Habe quasi ein Netzteil mit 2x D-Tap Out über welches dann die 4x 95h geladen werden. Am nächsten Morgen sind die Dinger wieder einsatzbereit.

Die einnzigsten V-Mount Akkus mit denen ich mal Probleme hatte waren welche von Lanparte... die konnten bspw. eine alte HDX900 nicht anwerfen, an einer Digibeta dagegen funzten sie.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

die Dinger sind auch interessant :-) danke für die Info.

Wenn ich kurz in die Akkulehre eintauchen darf um für mich alles relevanten Infos zu klären:

Nehmen wir mal als Beispiel diesen V-Mount Akku:
https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Po ... LO-99.html

Hier stehen folgende Infos:
Li-Ionen V-Mount Akku, 14,8V, 6,6Ah, 99Wh mit DC und D-Tap Ausgang
Technische Daten:

Mount: V-Mount
Kapazität: 6600mAh
Spannung: 14,8Volt
Zellen: Vergleichbar zu IDX E10S
Farbe: Grau

Unter Kapazität steht 6600mAh, was ist dann mit den 99Wh? Dachte die Wh ist die Kapazität?
Was hat die Spannung von 14,8 Volt zu sagen???

worauf muss ich achten wenn ich die Red versorgen möchte??? welche Werte sind hierfür zu beachten???


Bei manchen Akkus wir nämlich noch eine Leistungsabgabe in A angegeben. Was hat dies noch zu bedeuten???
https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Po ... -Cine.html

Sorry, aber ich bin etwas unwissend, was Elektronik angeht, hoffe ich werde nicht gesteinigt :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von srone »

14,8V x 6,6Ah = 97,68Wh, entsprechend U (spannung) x I (stromstärke) = P (leistung) in verbindung durch h = kapazität, beides geht.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 15 Dez, 2015 23:11, insgesamt 1-mal geändert.



j.t.jefferson
Beiträge: 998

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von j.t.jefferson »

Axcom, Beillen, Global Media...gehen alle bei meiner Epic-X und der Epic-Dragon. Das Problem von damals wurde per Firmware behoben.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

cool danke :-)

update:

schwanke zwischen den zwei Akkus:

https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Po ... LO-99.html

https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Po ... L10DS.html


preislich ist der Axcom noch ne gute Ecke günstiger auf 4-6 Akkus hochgerechnet.....

Was meint ihr, sind die IDX qualitativ spürbar hochwertiger oder sind die Axcom locker ausreichend?



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

auch das Ladegerät von Axcom ist um ein wesentliches günstiger!



rush
Beiträge: 14109

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:auch das Ladegerät von Axcom ist um ein wesentliches günstiger!
Ich nutze im Prinzip so ein simples Teil hier... ( das Bild dient nur zur symbolischen Betrachtung )

Bild
Bildquelle: http://stores.ebay.de/joy-digital

Sofern die Akkus über D-Tap geladen werden können, kommt man kaum billiger an einen 2fach Lader. Kostenpunkt ab ca 50€ aus dem Ausland...

Klar - bei zwei Akkus dauerts dann eben doch etwas Tick länger, aber bevor man einen fetten 2fach oder 4fach Charger mitschleppen muss ist es zumindest eine preislich interessante Alternative. Brauche meine V-Mounts nicht täglich und der Lader war damals bei den LPT Akkus dabei und ist auch geblieben.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von Mr.Wolf »

die Variante find eich gar nicht so blöd :-)
gerade zum reisen genial......
3 solche Teile kannste doch super 6 Akkus Laden über Nacht.
Wie lang brauchst du da zum laden?
Gibts da auch was über einen Händler in Deutschland zu kaufen?



rush
Beiträge: 14109

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von rush »

Naja also 2 Akkus mit jeweils 95Wh schaffst du über Nacht auf jedenfall.. Die Ladeedauer sollte bei völliger Entladung dann wohl so seine 8 Stündchen dauern. Als grober Richtwert... kann man auch alles theoretisch berechnen aber Wärmeverlust und so muss man dann ja auch noch einkalkulieren.

Habe da ehrlich gesagt aber noch nie auf die Uhr geschaut - aber es ist eben ein 1Kanal Lader mit max 2.5A Ausgangsleistung.

Moderne Geräte haben dann auf jedem Kanal ihre 2A wodurch natürlich a bissl flotter geladen werden kann. Wer also möglichst schnell wieder frischen Saft auf mehreren Akkus benötigt fährt mit einer anderen Variante oder mehreren Einzelgeräten besser... mehrere Einzelgeräte sind dann aber irgendwie oll weil der Platzvorteil schwindet und man auch jeweils eine weitere Steckdose mehr benötigt.

Bezugsquellen? Gute Frage... frag ggfs. mal bei equiprent... glaube das ist der Deutsche Vertrieb für Lanparte Gedöns wovon das Teil ist.
keep ya head up



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: V-Mount Akkus für RED RAVEN

Beitrag von RUKfilms »

Mr.Wolf hat geschrieben:@tommy: mit wem warst du da in Kontakt wenn ich fragen darf???

welche VMounts würdet ihr dann empfehlen? Mal angenommen alle funktionieren??
Welche sind beliebt in der Branche???

du sprichst schon seit jahren von eurer RED epic - jetzt angeblich Raven. so langsam müsstet du dich doch informiert haben!
es kann dir jetzt noch NIEMAND sagen welche Akkus für die raven die geeignetsten sind.
das ist das gleiche als wölltest du vom iphone7 wissen welche Kopfhörer die besten dafür sind. was noch nicht getestet wurde, kann man nicht beurteilen.
ich empfehle dir abzuwarten bis die raven da ist bzw die ersten ihre haben und Erfahrungen auf reduser.net everöffentlichen etc.
am ende wird es wieder so sein wie mit eurer epic und den anderen cams...rumgetrolle.

und bei mir hat das Firmwareupdate keine Besserungen in hinblick auf die Kompatibilität mit diversen Akkus gebracht. aus diesem grund achte ich darauf das sie zusätzlich mit RED compatible ausgeschrieben sind. kann aber meinen switronix uneingeschränkt empfehlen!
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01