sidewinda
Beiträge: 10

Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Hallo,

ich möchte hab in Sachen DVD Erstellung bisher immer nur Aufnahmen mit einfachen Programmen auf DVD gebrannt. Jetzt möchte ich ein größeres Projekt angehen und bin bei einer grundsätzlichen Sache trotz vielem nachlesen verwirrt, bzw. dadurch noch mehr verwirrt :)

Ich möchte diverse Dateien auf Blu-ray brennen. Blu-ray vor wegen der höheren Datenmenge da ich am ende so wenig Discs wie möglich haben will. Das Erstellen der Disc mit Adobe Encore ist nicht das Problem. Mein Problem liegt im umwandeln der Videos, damit sie Blu-ray kompatibel sind.

Dazu möchte ich den Adobe Encoder nutzen, bin bei den ganzen Einstellungen aber überfordert.

Punkt 1) Die Videos haben eine Auflösung von 1280x720. Macht es sind die Videos für die Blu-ray in 1920x720 zu wandeln? Hat das irgendwelchen Einfluss auf die Qualität?

Punkt 2) Die Bitrate. Die Quelldateien haben eine Bitrate von 4,5 Mbit. Media will die Daten für die Blu-ray ja standardmäßig in ca. 25 Mbit wandeln.

Dazu eine generelle Verständnisfrage: Bringt es denn irgendwas ein Video mit einer höheren Bitrate zu kodieren als die Bitrate der Quelldatei? Oder nimmt man einfach die gleiche Bitrate wie bei der Quelldatei? Oder sorgt das wiederum für einen Qualitätsverlust? Ich tappe bei dem Thema völlig im dunkeln.

Die original Dateien haben ca. 1,5 GB. Nach dem Wandeln mit den empfohlenen Einstellungen des Media Encoders hätte eine Datei ca. 8 GB. Das würde natürlich wieder sehr viel Platz kosten und es erscheint mir wenig sinnvoll, dass die Datei 4x größer wird, die Qualität kann ja nicht steigen.

Vielleicht kann mir jemand helfen etwas Licht ins Dunkle zu bringen.


Hier noch die Infos zu den vorliegen Quelldateien:

ormat : MPEG-4
Format profile : Base Media
Codec ID : isom
File size : 1.42 GiB
Duration : 45mn 30s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 4 469 Kbps
Encoded date : UTC 1904-01-01 00:00:00
Tagged date : UTC 1904-01-01 00:00:00
Writing application : Lavf55.32.101

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.0
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 3 frames
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 45mn 30s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 4 367 Kbps
Maximum bit rate : 5 500 Kbps
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 29.970 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.158
Stream size : 1.39 GiB (98%)
Encoded date : UTC 1904-01-01 00:00:00
Tagged date : UTC 1904-01-01 00:00:00

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format profile : LC
Codec ID : 40
Duration : 45mn 30s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 93.5 Kbps
Maximum bit rate : 196 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : Front: L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Compression mode : Lossy
Stream size : 30.4 MiB (2%)
Encoded date : UTC 1904-01-01 00:00:00
Tagged date : UTC 1904-01-01 00:00:00

Text
ID : 1-CC1
Format : EIA-608
Muxing mode : SCTE 128 / DTVCC Transport
Muxing mode, more info : Muxed in Video #1
Duration : 45mn 30s
Bit rate mode : Constant
Stream size : 0.00 Byte (0%)
Encoded stream size : 0.00 Byte (0%)



Jott
Beiträge: 21835

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Jott »

Wozu genau Blu-ray? Filmanwahl mit Menüs? Aus deinen Fragen ergibt sich, dass du gar nicht so genau weißt, was es damit auf sich hat. Dein Material ist dafür qualitativ auch eher nicht geeignet.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du mal getestet, ob Encore die Videos nimmt, wie sie sind (also ohne Transkodierung)? Vielleicht hast du Glück.
Bei der Projekteinstellung auf die Framerate achten!!!

Ansonsten: es gibt keine PFLICHT zu 25mbit/s. Wandel die Videos um und prüfe/vergleiche die Qualität. Besser als dein Ausgangsmaterial wird es nie.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

Ich würd vorschlagen aus Premiere als Blu Ray exportieren

720p50 - 5-8 MB/s NTSC und AC3 Ton getrennt

und dann in Ecore NTSC Project "Nicht" transcodieren



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Erstmal vielen Dank für euro Antworten!

@Jott:
Ja, ich möchte eine Menü mit Filmauswahl erstellen. Das mein Material nicht in Blu-ray Qualität ist, ist mir bewusst. Wie gesagt würde ich gerne vor allem auf Blu-ray setzen um am Ende weniger Discs zu haben. Beim wandeln in DVD Format würde ich außerdem auch Qualität einbüßen, oder?

@dienstag_01
Leider nimmt Encore die Dateien so nicht und will sie transkodieren.

@Alf_300
Premiere habe ich, aber wieso in dem Fall noch einmal den Umweg über Premiere gehen? Hat das einen bestimmten Sinn/Vorteil oder ist das nicht auch einfach mit dem Media Encoder zu erledigen?

Noch einmal zwei generelle Fragen damit ich das Prinzip überhaupt mal verstehe:

1) Sollte ich die Videos mit den Media Encoder Blu-ray Voreinstellungen von 1280x720 auf 1920x1080 hochskalierten, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Qualität?

2) Meine Dateien haben eine Ausgangs-Bitrate von 4,5 Mbit. Was passiert, wenn man diese Datei jetzt mit genau der selben Bitrate erneut umwandeln würde? Würde das Video an Qualität verlieren?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

1) Sollte ich die Videos mit den Media Encoder Blu-ray Voreinstellungen von 1280x720 auf 1920x1080 hochskalierten, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Qualität?
Natürlich. ABER: im Zweifel skaliert der TV das Video sonst hoch.

Ausserdem: du hast ein Problem mit der Framerate. Standard ist entweder 1080i60 oder 720p60. Bei dir ist es 720p30 (kann man testen, ob es trotzdem geht, bin mir jetzt nicht so sicher).
Es wird also in beide Richtungen eine Änderung geben müssen, da solltest du einfach mal eine bewegte Szene (Schwenk) mal testen.
2) Meine Dateien haben eine Ausgangs-Bitrate von 4,5 Mbit. Was passiert, wenn man diese Datei jetzt mit genau der selben Bitrate erneut umwandeln würde? Würde das Video an Qualität verlieren?
Ja. Ich würde eine etwas höhere Bitrate nehmen. Auch hier gilt wieder: testen, denn das hängt alles auch stark vom Material ab.



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

dienstag_01 hat geschrieben:
1) Sollte ich die Videos mit den Media Encoder Blu-ray Voreinstellungen von 1280x720 auf 1920x1080 hochskalierten, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Qualität?
Natürlich. ABER: im Zweifel skaliert der TV das Video sonst hoch.

Ausserdem: du hast ein Problem mit der Framerate. Standard ist entweder 1080i60 oder 720p60. Bei dir ist es 720p30 (kann man testen, ob es trotzdem geht, bin mir jetzt nicht so sicher).
Es wird also in beide Richtungen eine Änderung geben müssen, da solltest du einfach mal eine bewegte Szene (Schwenk) mal testen.
2) Meine Dateien haben eine Ausgangs-Bitrate von 4,5 Mbit. Was passiert, wenn man diese Datei jetzt mit genau der selben Bitrate erneut umwandeln würde? Würde das Video an Qualität verlieren?
Ja. Ich würde eine etwas höhere Bitrate nehmen. Auch hier gilt wieder: testen, denn das hängt alles auch stark vom Material ab.
Das mit der Framerate ist mir auch schon aufgefallen.

Was würdest du in Sachen Auflösung empfehlen? Lieber gleich hochskalieren oder bei 720p lassen?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde es höchstwahrscheinlich so lassen, aber es wird sich nicht viel nehmen.
Hast du mal darüber nachgedacht, die Filme so wie sie sind auf eine DatenBR zu brennen. Bei den geringen Datenraten sollte sollte das Abspielen direkt von der Scheibe auch funktionieren (allerdings nur am Rechner).
Oder alles auf einen Stick.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

@dienstag_01
Leider nimmt Encore die Dateien so nicht und will sie transkodieren.

@Alf_300
Premiere habe ich, aber wieso in dem Fall noch einmal den Umweg über Premiere gehen? Hat das einen bestimmten Sinn/Vorteil oder ist das nicht auch einfach mit dem Media Encoder zu erledigen?


;-)



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich würde es höchstwahrscheinlich so lassen, aber es wird sich nicht viel nehmen.
Hast du mal darüber nachgedacht, die Filme so wie sie sind auf eine DatenBR zu brennen. Bei den geringen Datenraten sollte sollte das Abspielen direkt von der Scheibe auch funktionieren (allerdings nur am Rechner).
Oder alles auf einen Stick.
Wäre eine Option, aber ich hätte sie eigentlich schon gerne auf Disc um sie auch am TV bequem per Player abzuspielen.

Noch eine Frage zu der Bitrate Geschichte. Mir fällt auf, dass es bei Encore in den Presets wie du schon erwähnt hast kein 720p mit 30 Frames. Im Media Encoder gibt es das dann aber komischerweise schon: "HD 720p 29,97". Alles sehr verwirrend für mich :)

Und noch eine Frage: Würdet ihr h.264 oder MGEG2 empfehlen?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Natürlich h264.
In Encore bekommst du die Framrate nur, wenn du am Anfang dein Projekt als NTSC erstellst (oder eben mit 30 bzw. 29,9 Fps, weiss nicht, was genau da steht).



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Ok.

dann werden ich wohl das Preset "HD 720p 29,97" mit h.264 nehmen und eine Ziel-Bitrate von 6-8 Mbitt einstellen.

Wie verhält sich das in Encore? Das Projekt kann man ja nur in 1920x1080 erstellen. Das macht dann keine Probleme wenn man dort 720p Dateien verwendet?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

Im Blu Ray F0rmat gibt es nur 720 x 23,97 /24, 50, 59.94

Also würde ich in Deinem Fall in Premiere auf 1080i 29.97 und AC3 192 scalieren

Getrennte Ausgabe aus Premiere und dann einzekn rein in Encore



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Wie verhält sich das in Encore? Das Projekt kann man ja nur in 1920x1080 erstellen. Das macht dann keine Probleme wenn man dort 720p Dateien verwendet?
Sollte nicht, probiers aus ;)



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Alf_300 hat geschrieben:Im Blu Ray F0rmat gibt es nur 720 x 23,97 /24, 50, 59.94

Also würde ich in Deinem Fall in Premiere auf 1080i 29.97 und AC3 192 scalieren

Getrennte Ausgabe aus Premiere und dann einzekn rein in Encore
Ok. Könntest du mir erklären wo genau der Vorteil liegt das in Premiere zu machen? Ist diese Umwandlung nicht auch mit dem Media Encoder möglich?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

Der Vorteil die Daten vorab so vorzubereiten dass sie Blu Ray konform sind
liegt doch auf der Hand

Encore Transcodiert nicht und es gibt auch keine Fragen, weil die Automatik wieder mal nicht so funktioniert wie man es gerne möchte



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Das die Daten vorbereitet werden sollten ist logisch, meine Frage bezog sich darauf, ob das nicht auch mit dem MEDIA ENCODER möglich ist.

Für den Fall über Premiere: Wenn ich das Projekt anlege, wählt ich dort dann die Einstellungen die zu dem Duellvideo passen oder die von der später gewünschten Größe?

Wähle ich beispielsweise 1080i 30 und füge mein Video in die Sequenz ein sagt Premiere, dass die Datei nicht mit den Einstellungen übereinstimmt und fragt ob die Einstellungen angepasst werden sollen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde diese Anpassung den Encoder (beim Export) machen lassen, nicht mit der Sequenz in Premiere. Sind meine Erfahrungen (aber schon lange nicht mehr getestet).
Aber erste Wahl wäre der MediaEncoder, ganz klar.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

Sequenz Nicht anpassen - Weils ja sonst eine 720er Sequenz wird

Dein zu kleines 720er Bild im Rechten Fenster scaliertst Du auf die richtige Größe, und exportierst es dann als Blu Ray 1080i 29,97 - das wars dann schon



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich würde diese Anpassung den Encoder (beim Export) machen lassen, nicht mit der Sequenz in Premiere. Sind meine Erfahrungen (aber schon lange nicht mehr getestet).
Aber erste Wahl wäre der MediaEncoder, ganz klar.
Ok, also der Media Encoder. Bin mir nur immernoch unschlüssig ob ich auf 1920x1080 hochskalieren soll oder nicht... Alles viel zu kompliziert, habe habe ich mir da nur aufgehalst :)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde aus einem einzigen Grund bei 720p bleiben: ohne Not muss man sich kein interlaced Material aufhalsen ;)
Macht vielleicht nichts, aber ich würde es umgehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Rudolf Max »

@: Die Quelldateien haben eine Bitrate von 4,5 Mbit.

So schreibt es der Fragesteller...

Ich finde, diese Bitrate ist irgendwie völlig jenseits... wenn ich da an eine Bluray denke...

Rudolf



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag

Wenn es eine Blu Ray mit Encore erstellt sein soll wird dir nichts anderes über bleiben als 1080i 29,97

Alternative wäre das 720x 29.97 in 50p, 59,94 23,97, 24p zu wandeln was vermutlich dann ordentlich ruckelt



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Warum soll den 720p59,xx mehr ruckeln als 1080i29,xx aus progressiver Quelle. Das ist ja nun totaler Nonsens ;)

Edit: ich geh natürlich davon aus, dass das Abspielgerät die Frequenz auch unterstützt ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es keine Probleme gibt beim umwandeln von 29,97 nach 24 oder 50 (NTSC to PAL) dann sind hier einige ellenlange treads zu diesen Thema vollig unsonst ;-))



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn es keine Probleme gibt beim umwandeln von 29,97 nach 24 oder 50 (NTSC to PAL) dann sind hier einige ellenlange treads zu diesen Thema vollig unsonst ;-))
Also nach PAL muss ich nicht zwingend umwandeln. Das kann durchaus in NTSC bleiben, das beherrscht ja quasi jeder Player und TV.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Von PAL redet auch niemand ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Stimmt - der Vorgang ist aber der Gleiche



sidewinda
Beiträge: 10

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von sidewinda »

Jetzt verwirrt ihr mich noch mehr... :)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn dein DVD Player und dein Anzeigegerät keine 60Hz können, bekommst du Probleme (Ruckler). Dashalb: TESTEN ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

aber @Dienstag

Sein DVD Player bekommt doch sowuesi Problene wenn er eine Blu Ray reinschiebt ;-))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

@Siewimda
Ich wirde vorshlagen du fängst mal an

Blu Ray H264 5-8 MB/S 2Pass 1080i 29.976 und schaust Du obs Dir gefällt
Zuletzt geändert von Alf_300 am Fr 25 Sep, 2015 17:37, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Das würde ich schon nicht machen, um den zu ärgern ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag

Das ist ein Internetforum - Wer kann da Wen ärgern ? ;-)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate

Beitrag von dienstag_01 »

Ich ärgere mich ständig ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von MrMeeseeks - Do 9:48
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von scrooge - Do 9:47
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 9:40
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13