RAWHAMMER
Beiträge: 7

Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam Edit

Beitrag von RAWHAMMER »

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem:

Gedreht wurde eine Langspieldoku mit meheren Kameras, die via Multicam Edit geschnitten werden sollen. Der herkömmliche Workflow mit Subclips ist mir bekannt - allerdings bei der hohen Clipanzahl zu Zeitaufwendig. Cams und Audio wurden bereits via PluralEyes gesynct und liegen im Projekt vor.

Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit aus den vielen Clips in einer Sequenz einen großen Clip je Videospur zu erstellen ohne einen Videomixdown anzustoßen (vgl. Workflow in Premiere - Sequenzen in andere Sequenzen zu packen, damit ein File daraus wird)? Die Idee dahinter ist den Multicam Edit via In Points zu syncen. Ich will mir die option offen halten auf das Rohmaterial zurückgreifen zu können.

Gäbe es noch eine weitere Möglichkeit, die mir entgangen ist?

Geschnitten wird auf Avid MC 8 auf Windows 7

Vielen Dank für die Hilfe :)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam E

Beitrag von Peppermintpost »

wieso ziehst du deine timeline mit den 100 video tracks nicht einfach in das zuspiel fenster und wählst immer nur den track aus den du ins master schneiden möchtest?

ach so du must natürlich dann ein picture in picture auf jeden track legen (oder 3d blend)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



soahC
Beiträge: 717

Re: Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam E

Beitrag von soahC »

Eventuell könnte dir "collapse" weiterhelfen. Einfach die Tracks die du zusammenpacken willst markieren, In + Out setzen und collapsen (findet man in der command palette)



RAWHAMMER
Beiträge: 7

Re: Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam E

Beitrag von RAWHAMMER »

Vielen Dank für den Input mit dem Collapse. Lässt sich daraus ein einzelner Clip im Bin anzeigen? Ich kann nähmlich keine Groups aus Sequenzen erstellen.

LG RAW



SebastianSchmidt
Beiträge: 2

Re: Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam E

Beitrag von SebastianSchmidt »

Leider gibt es keine bessere Möglichkeit als die von Dir angesprochenen Mixdowns. Also pro Kamera einen und dann per Inpoint syncen.
Aber vielleicht beschleunigt folgender Workflow die Erstellung von Subclips:
Alles in einer Timeline syncen und dann per Match-Frame die Clips unter dem Playhead in den Source-Monitor laden und per alt+Maus einen Subclip in eine Bin ziehen. Das für die anderen Spuren wiederholen. Jetzt hast Du Subclips für jede Kamera automatisch mit Inpoint (da wo der Playhead stand). Die syncst Du und schneidest den Groupclip auf eine leere Spur. Jetzt geht's zu dem Punkt in der Timeline, wo ein neuer Bruch passiert und das Spiel beginnt von vorn.



RAWHAMMER
Beiträge: 7

Re: Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam E

Beitrag von RAWHAMMER »

Okay danke für die Antwort.

Oder eine andere Frage: Gibts ne Möglichkeit die AuxTC über eine EDL zu setzen? Darüber könnte man ja auch multigroupen.

LG RAW



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - So 15:04
» Godzilla Minus One
von iasi - So 14:51
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Frank Glencairn - So 14:50
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Frank Glencairn - So 14:46
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Axel - So 14:40
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 14:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von MrMeeseeks - So 14:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23