schrads
Beiträge: 2

Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von schrads »

Hallo zusammen, ich möchte nun endlich meine noch auf MiniDV vorhandenen Videos von der Camera auf meinen Rechner bringen. Habe mir einen Grabber zugelegt, Software Ulead Video Studio SE war dazu.
Ich kann die Videos problemlos als MPEG auf die Festplatte bringen, jedoch ruckelt das Bild, vorallem bei Kameraschwenks, ebenso wenn ich diverse andere Formate wähle, dann ist die Qualität auch noch schlechter.

Wenn ich im AVI Format aufzeichnen möchte komme ständig der Fehler "unerwarteter Fehler, die Bildstartzeit ist nach deer Bildendzeit gesetzt".

Hat jemand eine Idee?

Schon mal Danke und viele Grüße............



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von Goldwingfahrer »

ich möchte nun endlich meine noch auf MiniDV vorhandenen Videos von der Camera auf meinen Rechner bringen.
geht am Einfachsten mit dem Gratistool WinDV.
4-poliger Stecker an Kamera-Ausgang und das andere Kabelende 4-Polig an die 4-polige OHCI Buchse am PC.
Einen "Grabber" brauchst dazu nicht.
Eine Kamera ist zwar nicht das Beste fürs überspielen vieler Bänder,zu unpräzis,eher einen Rekorder [Mini-DV / DV ] bei einem Kollegen ausleihen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



rabe131
Beiträge: 417

Re: Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von rabe131 »

... ein paar Euro (10?) in eine Firewiire-Card investieren. Ist der beste Weg und auch digital.



schrads
Beiträge: 2

Re: Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von schrads »

hi....ich kenn niemanden der noch einen dv recorder besitzt, außerdem besitzt mein notebook den von dir erwähnten anschluss leider nicht.
plan b?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von Goldwingfahrer »

hi....ich kenn niemanden der noch einen dv recorder besitzt,
naja...dann aber einen Kollegen der an seinem PC einen FireWire Anschluss hat.
Ansonsten kannst die Bänder auch mir ins Studio bringen /senden,lege eine Festplatte bei.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

@: ... ein paar Euro in eine Firewire-Card investieren. Ist der beste Weg und auch digital...

Das ist die einzige richtige Lösung...

Ein Ãœberspielen von miniDV (was ja schon digital ist...) auf den Rechner geht absolut verlustfrei, es ist ein blosses Umkopieren vom Band auf die HD im Rechner...

Was man danach im Rechner mit den Daten macht, ist eine andere Geschichte, man kann das Video dann ja nach Lust und Laune in ein anderes Format konvertieren, aber ob es dadurch besser wird, sei hier nicht hinterfragt...

Rudolf



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Grabber zeichnet kein AVI auf

Beitrag von Rudolf Max »

@: hi....ich kenn niemanden der noch einen dv recorder besitzt, außerdem besitzt mein notebook den von dir erwähnten anschluss leider nicht.
plan b?

Ich habe hier die nötigen Gerätschaften, um miniDV korrekt in den Rechner zu bekommen. Von wieviel Bändern reden wir da...? Wenn es nur wenige sind, bräuchte ich lediglich eine externe USB Harddisk, schon wäre die Sache gegessen...

Ach ja, es braucht keinen DV Recorder... ein Player reicht da völlig... *smile

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Do 11:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 11:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von Darth Schneider - Do 11:37
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 10:59
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von MrMeeseeks - Do 9:48
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48