Canon Forum



RED und Canon Mark III kombinieren?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PF Film
Beiträge: 1

RED und Canon Mark III kombinieren?

Beitrag von PF Film »

Hi zusammen,

kann ich RED- und Canon Mark III-Aufnahmen in einem Film mischen? Möchte es für einen Kunden möglichst wirtschaftlich gestalten und würde daher zweigleisig fahren. Gäbe es trotz aller Post-Kunst einen sichtbaren Unterschied im Endprodukt? Mir ist klar, dass Welten klaffen zwischen 5K und H.264 1920x1080, aber auf youtube sieht man ja so einige Künstler, die mit beidem trotzdem ganz koschere Ergebnisse erzielen.

Danke Euch für eine Einschätzung.



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: RED und Canon Mark III kombinieren?

Beitrag von r.p.television »

Wieso nicht Magic Lantern nutzen? Das H.264 dürfte schwer mit Red Material zu mischen sein. Zu unscharf, zu matschig, in der Regel zu steil und die flachen Profile sind bei 8bit auch Müll.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: RED und Canon Mark III kombinieren?

Beitrag von Starshine Pictures »

Naja, als Müll würde ich die 5D mk III nicht bezeichnen. Richtig angefasst kann man da schon tolles Material mit zaubern. Beispiel gefällig?

Mein hoch geschätzter Kevin Shahinian:





Grüsse, stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 21834

Re: RED und Canon Mark III kombinieren?

Beitrag von Jott »

Nicht an Weltbildern rütteln! :-)



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: RED und Canon Mark III kombinieren?

Beitrag von PowerMac »

Meine Erfahrung: ja. H.264 ist schwierig, das Material ist an sich recht scheisse, aber mag schon gehen. Ist das Ziel aber an die Anmutung der Red ranzukommen und sich nicht viel Arbeit dabei zu machen, dann ist MagicLantern die Antwort! Mit MLV-Material via AE zu ProRes (VisionLog-Profil) geht m. M. nach der Workflow sehr gut und qualitativ hochwertig. Das Material mit Colorista entwickelt, sieht der Red recht ähnlich. Oder via Resolve geht es auch. Wählt man eine der kleinen Farbtafeln und filmt sie mit beiden Kameras, dann kann man in Resolve schön angleichen; m. M. in HD kaum ein Unterschied. Definitiv unterschneidbar. Kaum unterscheidbar.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED und Canon Mark III kombinieren?

Beitrag von Peppermintpost »

es gibt genug Hollywood Blockbuster wo 5D für diverse Aufgaben neben Red und Alexa genutzt wurden. Du solltest vermutlich nicht genau das gleiche Bild mit beiden Kameras aufnehmen, dann wird man den Unterschied sehen, aber das würde ja sowieso keinen Sinn ergeben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 13:28
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - Mi 13:07
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01