JVC Forum



Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Priapos
Beiträge: 4

Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Priapos »

Liebe Leute,
ich habe folgendes -nervtötendes- Problem:

Wenn ich das Bandmaterial meiner JVC GY-hd110 auf meinen Laptop via Firewire und Pinnaclebox überspielen möchte (Win7 und Pinnacle 15 Ultimate) wird die Kamera zwar erkannt, ich kann aber nicht capturen.
Ich habe die Kamera bei JVC-Professional durchchecken lassen. Die Kamera ist voll funktionsfähig (inklusive Firewire) und verfügt über den aktuellsten Treiber (aus dem JAHRE 2006 !!!)
Ich hatte einen Windows Fachmann zuhause. Mein System ist voll in Ordnung.
Ich überlege nun, mir eine HP Workstation mit Firewirecard und Adobe Premiere CS6 zu kaufen.
Kann mir jemand sagen, ob dann mein Problem gelöst ist?
Erkennt Adobe Premiere eine JVC GY-hd110 auf Win7, oder muss ich auf Final Cut Pro X wechseln, denn Final Cut Pro erkennt meine Kamera sofort und das capturen funktioniert problemlos.
Bin für jeden Hinweis dankbar.



HippoXXL

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von HippoXXL »

Aloha!

Ich habe die gleiche Kamera und folgendes beobachtet: Weder unter Premiere pro CS5 noch CS6 funktioniert das Capturen. ABER unter CS5.5 ist alles überhaupt kein Problem. Funktioniert tadellos, auch wenn ich zwischendurch, z.B. wegen Akkuwechsel mal ausschalten muß, ist kein Neustart erforderlich; die Kamera wird gefunden und kann gesteuert werden.

Soweit, so gut. Wenn ich jetzt versuche, die mit der CS5.5 erstellten .mpeg-Dateien in der CS6 zu importieren, kann die Software die Dateien nicht lesen. Unter CS5.5 alles superbestens.

Fazit: Wenn die Kamera vom Rechner erkannt wird, ist das Kompatibilitätsproblem vermutlich in der Software zu suchen. Die CS5.5 funktioniert und ist meine Empfehlung.

Über die Kompatibilität der Kamera zu FCpro kann ich nichts sagen, aber rate Dir zur Schonung Deiner Nerven, nicht den Selbstversuch mit Final Cut zu machen.

Besten Gruß,
Hippo



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Jörg »

Premiere erkennt mit ALLEN Versionen bisher ALLE bei mir getesteten cams, es gibt auch keinerlei Schwierigkeiten mit cams von Dutzenden anderer Nutzer.
Vorausgesetzt, hier im Forum tausendmal besprochen, man nutzt den RICHTIGEN windows Treiber.
Gib mal deinem Windows Experten diesen Beitrag zu lesen, dann wird auch er es packen...

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... reiber+alt



HippoXXL

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von HippoXXL »

@Jörg: Da unterscheiden sich Deine Erfahrungen offensichtlich signifikant von meinen Erfahrungen.

Tatsächlich habe ich hier mehrere Rechner, auf denen ich versuchsweise die CS6 installiert habe, nachdem AN DEN SELBEN RECHNERN vorher mit der CS5.5 das Capturen funktioniert hat, es eben mit der CS6 nicht mehr lief. Ebenso funktioniert der Import der so erzeugten .mpeg-Dateien nur in der CS5.5.

Ich sehe also, daß

1. Das Problem reproduzierbar ist und
2. der einzige geänderte Parameter in mehreren Versuchsanordnungen die Software ist.

Ferner stelle ich fest, daß in der zur Verfügung stehenden Premiere pro CS6 (wie auch in der früher getesteten CS5, die auch nicht caturen konnte) sehr viele Sequenz-Presets fehlen, die in der CS5.5 vorhanden sind (ich arbeite üblicherweise in HDV720p).

Ich schließe also daraus, daß die Sequenz-Presets irgendeinen Einfluß auf die installierten Importcodecs (logisch), aber auch auf die Capturefähigkeiten haben (unlogisch).

Da ich derzeit ein funktionierendes System habe, das alles kann, was es bei mir können muß, ist das Problem für mich befriedigend gelöst.

Gruß,
Hippo



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Jörg »

Ferner stelle ich fest, daß in der zur Verfügung stehenden Premiere pro CS6 (wie auch in der früher getesteten CS5, die auch nicht caturen konnte) sehr viele Sequenz-Presets fehlen, die in der CS5.5 vorhanden sind (ich arbeite üblicherweise in HDV720p).
Deine Antwort zeigt ganz eindeutig, dass Dein Premiere nicht sauber läuft.
Die CS6 hat sogar mehr Presets als die CS5.x.
Wenn Deine Version kein HDV capturt, dann hast Du mit Sicherheit dieses HDV nicht vorgewählt, wenn denn der Treiber korrekt gewählt wurde.
Kontrolliere mit meinen screens:
Sollten die Einstellungen passen, dann fehlen Dir codecs im System, dafür spricht auch die weigerung mpeg2 files zu laden.
deinstalliere CS6 mittels cleanscript!!! ( darauf achten, dass nix von CS5.xx mit deinstalliert wird) und installiere das Programm neu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



HippoXXL

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von HippoXXL »

@Jörg
Jörg hat geschrieben: Deine Antwort zeigt ganz eindeutig, dass Dein Premiere nicht sauber läuft.
Die CS6 hat sogar mehr Presets als die CS5.x.
Eine kure Recherche hat ergeben, daß Adobe aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht auf allen Distributionswegen alle Presets mitliefert.
Jörg hat geschrieben: Wenn Deine Version kein HDV capturt, dann hast Du mit Sicherheit dieses HDV nicht vorgewählt, wenn denn der Treiber korrekt gewählt wurde.
Kontrolliere mit meinen screens
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, hältst Du mich für debil? Ich habe schon mit Premiere gearbeitet, als es noch nicht "Pro" hieß, als noch keiner wußte, was HD ist und die aktuelle Versionsnummer 4.0 war (nicht CS4, sondern 4.0). Ich habe damit schon von U-Matic-Maschinen gecaptured und von Betacam Zuspielern, lange bevor die Aufnahmetechnik digital wurde.

Ich bin wohl in der Lage, sämtliche von der Software angebotenen Möglichkeiten durchzuprobieren, und wenn ich Dir sage es geht nicht, dann heißt das "ES GEHT NICHT".

Meine Mutmaßung, daß die fehlenden Presets damit zu tun haben, paßt ja auch gut zu Deiner Beobachtung, daß die CS6 mit dem vollständigen Satz Presets offenbar in der Lage ist, eine GY-HD110 anzusteuern, denn Du sagst ja wohl, daß Du das ausprobiert hast. Was sich mir aber nicht erschließt, ist, warum ganz offensichtlich die Ansteuerung von HDV-Geräten abhängig vom Vorhandensein der Sequenz-Presets ist. Das ergibt keinen Sinn.

Und ich werde einen Teufel tun, hier jetzt nochmal die Installationsorgie loszutreten, nur um im besten Fall dann wieder ein System zu haben, wie ich es jetzt mit der CS5.5 habe: Nämlich ein System, das funktioniert und alles kann, was es für mich können muß. Das habe ich aber auch schon in meinem ersten Post geschrieben und ich sehe überhaupt keinen zwingenden Grund, mich weiter mit der Anschaffung einer CS6 zu beschäftigen.

Weißt Du, Jörg, ich habe mich hier heute in diesem Forum angemeldet, weil ich bei einer Recherche zu einer anderen Sache auf die Frage von Priapos gestoßen bin und gemeint habe, daß ihm meine Erfahrungen vielleicht weiterhelfen können. Und prompt kommt jemand wie Du um die Ecke und erinnert mich daran, wieso ich Foren eigentlich nicht leiden kann: Da gibt es nämlich immer so Pseudoexperten, die mit überheblichem Ton und unerträglicher Klugscheißerei daherkommen und meinen, sie hätten den ultimativen Durchblick. Und darauf habe ich überhaupt keine Lust. Deshalb ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit mein letzter Post in diesem Forum.

Winkewinke.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Jörg »

Wenn Du nun schon vorgibst so lange Erfahrung mit Premiere zu haben, übrigens war auch die 4 meine erste Version..., dann lass den Schwachsinn mit Pseudoexperten und so weiter.

Du hast in keiner Phase Deines Beitrages erkennen lassen, wie riesengroß Dein Wissen um das Programm ist, gaaanz im Gegenteil
Also siehe mir nach, dass ich nicht davon ausgegangen bin, einem in seinem ersten Beitrag, so laienhaft Agierenden, den ganz großen Durchblick zuzutrauen, und ihn mit meinen lückenhaften Bemühungen gequält habe...
Ich bin wohl in der Lage, sämtliche von der Software angebotenen Möglichkeiten durchzuprobieren, und wenn ich Dir sage es geht nicht, dann heißt das "ES GEHT NICHT".
da sieht man mal, W I E groß die Selbstüberschätzung bei manchen Zeitgenossen sein mag, denn der in mir wohnende Pseudoexperte WEIß
dass es funktioniert...

Und dass eine fehlende Sequenzeinstellung eventuell mit einem fehlenden Codec zu tun hat, oder mit fehlerhafter install oder unsachgemäßer Activation, muss man Dir ja sicher nicht erklären, bist ja nicht debil...
es geht mir auch an gewissen Körperteilen vorbei, ob Du nun mit CS5.5 arbeitest oder mit CS6.
Insofern beende auch ich mal diesen Disput aus meiner Sicht, hier gibts genügend Betätigung, die lohnenswerter ist, jedenfalls für jemanden, der Foren nicht so abgeneigt gegenüber steht wie Du...

@Priapos

lass Dich nicht verunsichern, solche Beiträge sind immer mal drin, Dein Problem wird zu lösen sein, wenn Du die Lösung nicht schon längst gefunden hast, schließlich ist der Beitrag vom Vorjahr...



HippoXXL

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von HippoXXL »

Also gut. Ein letztes Mal, weil es so schön ist.
Jörg hat geschrieben: Du hast in keiner Phase Deines Beitrages erkennen lassen, wie riesengroß Dein Wissen um das Programm ist, ...


Und dann schaltest Du erstmal automatisch auf überheblich? Schlechter Stil.
Jörg hat geschrieben: da sieht man mal, W I E groß die Selbstüberschätzung bei manchen Zeitgenossen sein mag, denn der in mir wohnende Pseudoexperte WEIß
dass es funktioniert...


Dann lies doch mal dies hier im offiziellen Adobeforum: http://forums.adobe.com/message/4479749
Wenn Deine Expertise auch nur im Ansatz Deinem Gehabe entspräche, hättest Du gewußt, daß diese Lizenzschwierigkeiten bestehen, und hättest gezielt darauf hingewiesen. Aber vielleicht kannst Du dem unwissenden Volk, zu dem auch ich gehöre, erklären, warum das bei CS5 und CS6 ein Thema war, aber nicht bei CS5.5. Ich erwarte gespannt Deine Antwort.
Jörg hat geschrieben: Und dass eine fehlende Sequenzeinstellung eventuell mit einem fehlenden Codec zu tun hat, oder mit fehlerhafter install oder unsachgemäßer Activation, muss man Dir ja sicher nicht erklären,...
Das ist sachlich falsch. Ein fehlender Codec würde nicht dazu führen, daß die dazugehörigen Sequenzeinstellungen nicht mehr angezeigt würden. Abgesehen davon konnte ich einen fehlenden Codec ausschließen. Das ist meinem Post auch eindeutig zu entnehmen. Aber die fehlenden Presets waren ja auch schon geklärt.
Jörg hat geschrieben: @Priapos

lass Dich nicht verunsichern, solche Beiträge sind immer mal drin, Dein Problem wird zu lösen sein, wenn Du die Lösung nicht schon längst gefunden hast, schließlich ist der Beitrag vom Vorjahr...
auch @Priapos:
Na, da hat der Jörg am Ende doch noch mal was wahres von sich gegeben. Ich jedenfalls vermute immer noch, daß Dein Problem damit zu tun hat(te), daß die von Dir verwendete Premiereversion zu denen ohne die entsprechenden Presets ausgelieferten gehört. Dank Jörg wissen wir jetzt beide, daß dieses Problem nicht alle CS6-Versionen betrifft, das ist doch auch schon mal was.

Schönen Abend noch,
Hippo



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Alf_300 »

Die Presets von CS6 sind auf jedenfall nicht dran Schuld wenn man nicht Capturen kann, zumindest bei mir nicht - u.U. muß man auch mal die Eigenschaften der Quelle anschaun.
Ansonsten ist CS6 etwas empfindlicher als die Vorgänger was den Import angeht, da kann schon sein dass er Mpg nicht einliest wenn es ein TS ist.

Der link zu Adobe ist auch ein alter Hut und sagt bestenfalls das was Jörg geschrieben hat, CS6 ist nicht richtig installiert oder muß nochmal registriert werden
Die Trial der CS6 hat nämlich genau die Eigenschaft, dass Presets abgeschaltet werden
Zuletzt geändert von Alf_300 am Sa 09 Feb, 2013 19:50, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Jörg »

Der link zu Adobe ist auch ein alter Hut und sagt bestenfalls das was Jörg geschrieben hat, CS6 ist nicht richtig installiert oder muß nochmal registriert werden
es ist so einfach, wenn man das nicht nur lesen, sondern auch verstehen kann...in der Regel ist es eine "falsche" activation, in allen Spielarten, die man sich denken kann...
und zu Hippo kein weiteres Wort.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Alf_300 »

@Jörg
Nur keine Aufregung (is Fasching)

Hab oben schon erwähnt dass die Trial ein Preset nach dem anderen abschaltet und die kommt erst wieder wenn alles richtig gemacht ist ;-)

PS
Kann sein dass auch das Capturen nach einiger Zeit verhindert wird
bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Do 21 Feb, 2013 21:19, insgesamt 1-mal geändert.



Priapos
Beiträge: 4

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Priapos »

auch @Priapos:
Na, da hat der Jörg am Ende doch noch mal was wahres von sich gegeben. Ich jedenfalls vermute immer noch, daß Dein Problem damit zu tun hat(te), daß die von Dir verwendete Premiereversion zu denen ohne die entsprechenden Presets ausgelieferten gehört. Dank Jörg wissen wir jetzt beide, daß dieses Problem nicht alle CS6-Versionen betrifft, das ist doch auch schon mal was.
, man
Vielen Dank für das rege Engagement in Sachen capturen mit der JVC GY-HD110.
Nach ewigem herumsuchen habe ich -bzw. ein Windowsmensch- einen Treiber gefunden, mit dem CS6 etwas anfangen ksnn. Die Kamera wurde bei CS zwar vorher auch erkannt, nur die Gerätesteuerung war inaktiv. Mit dem neuen Treiber läuft alles einwandfrei.

Besten Dank für die Rückmeldungen!!!



Priapos
Beiträge: 4

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Priapos »

Vielen Dank für das rege Engagement in Sachen capturen mit der JVC GY-HD110.
Nach ewigem herumsuchen habe ich -bzw. ein Windowsmensch- einen Treiber gefunden, mit dem CS6 etwas anfangen ksnn. Die Kamera wurde bei CS zwar vorher auch erkannt, nur die Gerätesteuerung war inaktiv. Mit dem neuen Treiber läuft alles einwandfrei.

Besten Dank für die Rückmeldungen!!!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Jörg »

Mit dem neuen Treiber läuft alles einwandfrei.
danke für die Aufklärung, hat in der Vergangenheit allen geholfen dieser tip ,


HippoXXL schreibt
Ich bin wohl in der Lage, ...... und wenn ich Dir sage es geht nicht, dann heißt das "ES GEHT NICHT".
ok, denen nicht ;-)))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Alf_300 »

Neuer Treiber, neues Glück ?

Welcher ?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Jörg »



Priapos
Beiträge: 4

Re: Premiere Pro CS6, JVC GY-hd110 und Win7

Beitrag von Priapos »

[quote="Alf_300"]Neuer Treiber, neues Glück ?

Falls Du mir sagen könntest in welchem Verzeichnis der Treiber liegt, gebe ich gerne weiter wie der Treiber sich nennt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Mo 21:59
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mo 21:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Skeptiker - Mo 20:32
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28