Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
schroedingerskatze
Beiträge: 104

Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von schroedingerskatze »

Liebes Forum,

derzeit stehe ich vor der Neugründung einer Firma - zusammen mit einem Freund und Kollegen, mit dem ich schon ein paar Jahre lang immer wieder hervorragend arbeite. Bisher war er als Organisator mit Produzenten-Charakter, Regisseur und Autor selbstständig tätig. Er dreht allerdings auch, wenn ich ihn dafür buche. Ich bin freiberuflicher Kameramann und Videojournalist - größtenteils für mittelständische/international agierende Kunden aus der Industrie sowie in noch höherem Maße das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Gemeinsam möchten wir auch neue Kunden - vor allem aus dem Industriebereich - akquirieren. Diese positive Kunden-Entwicklung deutet sich eh schon seit geraumer Zeit an.

Habt ihr schon einen ähnlichen Unternehmensstart hinter euch? Die wichtigste Frage für mich ist, wie bei unserer Konstellation ein adäquater Geschäftsvertrag aussehen kann. Habt ihr dazu Tipps und Erfahrungswerte, die ihr hier teilen könnt?

Der Notar meines Vertrauens riet uns dazu, reelle Erfahrungen zu solchen Verträgen aus meinem beruflichen Umfeld einzuholen.

Für alle Unterstützung danke ich schon im Voraus herzlich!



Jott
Beiträge: 21834

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von Jott »

Der Notar deines Vertrauens sollte dich zum Anwalt/Rechtsberater schicken.

GmbH oder GbR, jeweils Vorteile, Nachteile und Risiken ... und wichtig: was passiert, wenn der Streit kommt. Oder einer raus will. Denn diese Dinge kommen, egal ob in zwei oder zwanzig Jahren. Meistens geht's um Kohle.



kmw
Beiträge: 699

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von kmw »

Bevor ihr zum Notar oder RA geht, setzt Euch doch mal zusammen und skizziert Ihr Eure Eckpunkte der Vorstellungen, Pflichten und Rechte.
Ihr wisst was Ihr leisten könnt und wie das aufgeteilt werden kann... und wie sich das finanziell für jeden auswirken soll.

Das kann Euch kein Anwalt abnehmen, nur in Vertragsform giessen.
Passion is the best gear.

lg
Michael



freezer
Beiträge: 3348

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von freezer »

Legt fest, wer in welchem Bereich die Entscheidungen trifft, Kompetenzverteilung, was passiert im Krankheitsfall, wenn einer aus dem Unternehmen aussteigen will (was passiert mit gemeinsam durchgeführten Investitionen, Kunden, noch abzuschließenden Projekten), wie werden die Einnahmen aufgeteilt, Risiken, gegen was wird versichert, wer kümmert sich um das Administrative, Entscheidungsfindung für Investitionen, Auftragsannahme, etc.

Niemals davon ausgehen, dass der andere alles genauso sehen wird wie man selbst.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von Alf_300 »

Ich denke es ist nicht notwendug vertraglich festzulegen wann wer aufs Klo gehen darf.

Aber Wer haftet und wer ist Zeicnungsberechtigt.



caiman
Beiträge: 59

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von caiman »

Nennt sich Partnerschaftsgesellschaft.

https://www.fuer-gruender.de/wissen/exi ... ellschaft/

Hat für uns gut funktioniert.



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

mit einem Kollegen ein Unternehmen gründen ? Wenn sich da Abgründe auftun ;-)

Das kannst du oft knicken.

Wenn Du/Ihr allerdings Geld bei der Bank kaufen müsst, freut sich die Bank, da wahrscheinlich jeder mit allem haften wird ( möglicherweise auch Frau, Kinder etc.)

Vorschlag:
Jeder gründet ein Unternehmen alleine, bezahlt alles gleich bar und arbeitet mit dem anderen zusammen, oder auch nicht.

Klingt nicht romatisch, aber realistisch.

Viele Grüsse



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wo das Geschäft anfängt, hört die Freundschaft auf. Leider sehr nüchtern, ich weiß.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - Mi 13:07
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 12:49
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 12:23
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01