Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Ist das Kunst oder kann das wech?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
dosaris
Beiträge: 1701

Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von dosaris »

hallo,

hat jemand zufällig/absichtlich gestern (Do. 8.2.) den ARD-Krimi aus der Zürichreihe gesehen?

Zuerst dachte ich, dies ist wohl ein dramaturgischer Gag, als das Bild andauernd flau und
farbstichig wirkte. Aber das wurde nicht besser, weswegen ich das 'mal aufgenommen und
analysiert hatte: Es ist klar zu erkennen, das weder der Schwarzwert noch der Weißwert jemals
erreicht wird. Nicht nur in einer Szene nicht sondern durchgängig.

Hingegen wirkten die Betriebsparameter völlig unverdächtig:

Video
ID : 5101 (0x13ED)
Menu ID : 10301 (0x283D)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Format settings, GOP : M=6, N=32
Codec ID : 27
Duration : 12 s 300 ms
Bit rate : 11.8 Mb/s
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 50.000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.257

Kennt jemand die Pointe dieses Gags?



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von Benutzername »

die ör muss sparen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 3826

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von 7River »

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von rainermann »

Ich dachte, 2-Stripe Technicolor gäbe es seit den 30er Jahren nicht mehr? ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von Frank Glencairn »

Was haben lifted blacks mit Technicolor zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



K.-D. Schmidt
Beiträge: 789

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wenn man vom Bild absieht, hat mir der Krimi gut gefallen.

Ich vermute mal, da wurde wieder mit einem dieser log-Profile mit möglichst vielen Blendenstufen aufgenommen und dann in der Nachbearbeitung kein (für meinen Geschmack) ordentliches Bild herausgearbeitet. Das Ganze dann noch mit einem blau-grau-Schleier versehen und fertig war die Bildmatsche.

Solch ein Bild sieht man aber in letzter Zeit häufiger, etwa bei den Vorabendserien oder dem Tatort.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist nicht daß sie zu faul oder zu blöd sind, sondern das ist so gewollt - Instagram Look ist halt gerade ziemlich Hipster (wenn man 8 Jahre hinterherhinkt), und wenn die ÖR mal so richtig fancy über die Stränge schlagen wollen, dann werden halt die Schatten angehoben, und Blau rein gedereht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von rainermann »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 09 Feb, 2018 16:13 Was haben lifted blacks mit Technicolor zu tun?
überhaupt nichts.
Aber die beschränkten Farben erinnern mich im Schnelldurchlauf (siehe Link oben) sehr daran... immer nur blau-grün und Hautton. Fad, triest.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von Jott »

Soll halt schick aussehen. Abstoßend finde ich‘s jetzt aber nicht. Wir wollen doch Öffi-Mut nicht im Keim ersticken.



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von DeeZiD »

7River hat geschrieben: ↑Fr 09 Feb, 2018 14:43 Ist das der hier:

http://www.ardmediathek.de/tv/Filme-im- ... d=49869804
Gott wie uebel...
Colorgrading Anno 2011.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von schaukelpirat »

Das schaff´ ich ohne colourgrading mit falschem Weißabgleich auch *hihi*
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von PowerMac »

Sieht doch geil aus. Ich würde es auch so machen. Auf jeden Fall so krass.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ist das Kunst oder kann das wech?

Beitrag von domain »

Inwieweit ein Bild mit Absicht verfremdet wurde erkennt man ja recht gut, wenn man es, soweit als möglich, wieder an die Originalaufnahme zurückführt. Im Grunde ist es m.E. ein abgewandeltes Orange-Teal-Konzept, allerdings zusätzlich noch mit einer ungewöhnlich flachen Gradation, die früher so nicht üblich war.
Liegt aber noch im Rahmen der künstlerischen Freiheit, um eine gewisse triste Grundstimmung zu erzeugen.
Original:
Bild

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Do 8:04
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Do 8:00
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Do 7:02
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55