ruessel
Beiträge: 9806

FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von ruessel »

Kennt jemand das Tool? Ist es wirklich so leicht zu benutzen?

Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Frank B. »

Ist das ein Standalone-Programm oder ein Plugin für AE?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Alf_300 »

https://videohive.net/item/fotoform-pro ... r/17850213

FotoForm has been tested in CC14 and CC15 and passed all tests. While CS4, CS5, CS6 and CC12 were planned to be compatible originally, it became clear throughout development that these older versions didn’t quite have was needed to deliver on the full FotoForm experience. Regretfully, we can’t troubleshoot for these older versions of AE and invite you to consider updating. The last few AE updates to CC have made several big performance improvements for 3D work in After Effects, with a new C4D-based 3D renderer coming very soon, so if you’ve doing anything other than 2D work I’d recommend the latest versions.

Main Features:

After Effects CC 2014 and above
4K 3840x2160 project
No Plugins required
Music is not included.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von ruessel »

Ich habe es mal für 17 Dollar gekauft.... blicke da aber in der Schnelle überhaupt nicht durch, muss mich in Ruhe damit beschäftigen. Das Lernvideo von ihm für FotoForm ist GRAUENHAFT!
Gruss vom Ruessel



svens
Beiträge: 3

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von svens »

Ich denke FotoForm wird eine "billige" Kopie von diesem Plug-In sein:

https://videohive.net/item/photo-motion ... r/13922688

kostet allerdings auch knapp das Vierfache. Ich wollte schon immer mal damit arbeiten, hatte aber leider noch nicht die Zeit dafür. Ein Tutorial zum Vergleich:



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von -paleface- »

Im ersten Shot bei dem Demovideo mit den Hochhäusern dachte ich noch ...cool.
Aber danach wurde es doch etwas trashig.

Ich glaube du bekommst das selbe auch mit Photoshop und After Effects Boradmitteln hin.

Was soll das Plugin denn können was so nicht geht?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ruessel
Beiträge: 9806

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von ruessel »

Was soll das Plugin denn können was so nicht geht?
Schneller sein & einfacher......
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Frank B. »

Wenns sowas als Standalone gäbe, wäre es vielleicht interessant für mich. Aber mit mit dem Adobe Cloudzeugs fang ich gar nicht erst an. Zu teuer für mich als Hobbyfilmer.



Steelfox
Beiträge: 421

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Steelfox »

Ich wär auch für Standalone. Hab mit Adobe auch nix am Hut. Vor langer Zeit für einen Hochzeitsfilm hab ich etliche Fotos von den Urahnen des Brautpaares in einzelne Ebenen zerlegt. Hat mich Wochen gekostet. Dabei waren die Hintergründe noch relativ einfach. Wie macht so ein Plugin das, wenn es im Hintergrund z.B. Gebäude sind und verdeckte Fenster oder Türen "ergänzt" werden müssen. Kann mir nicht vorstellen das das funktioniert. Oder wenn es mehrere Ebenen im Bild gibt.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von ruessel »

Wie macht so ein Plugin das, wenn es im Hintergrund z.B. Gebäude sind und verdeckte Fenster oder Türen "ergänzt" werden müssen. Kann mir nicht vorstellen das das funktioniert. Oder wenn es mehrere Ebenen im Bild gibt.
Das muss alles in Photoshop von Hand erledigt werden, also das Foto in Ebenen zerteilen und mit dem Stempelwerkzeug die Lücken füllen.
Gruss vom Ruessel



Drushba
Beiträge: 2513

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben: Mi 08 Nov, 2017 13:29 Wenns sowas als Standalone gäbe, wäre es vielleicht interessant für mich. Aber mit mit dem Adobe Cloudzeugs fang ich gar nicht erst an. Zu teuer für mich als Hobbyfilmer.
Parallax-Effekte lassen sich auch mit Blender realisieren. Einfach die einzelnen Elemente in Photoshop oder Gimp ausschneiden, auf die 3D-Ebene platzieren, fehlender Hintergund zuvor mit Kopierstempel dazudichten, Kamerafahrt und Schärfebenen definieren und fertig. Vorteil Blender: Man kann auch noch präzisere Effekte generieren, wenn Objekte wie Häuser etc. 3D-gemappt werden (Fotos der Hausfassaden auf Würfel "kleben" und Fahrt hindurch definieren) Für Blender gibts eine Menge Tutorials dafür ;-)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



Steelfox
Beiträge: 421

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Steelfox »

ruessel hat geschrieben: Mi 08 Nov, 2017 15:30 Das muss alles in Photoshop von Hand erledigt werden...
Das ist schon klar. Anders habe ich das bis jetzt auch nicht gemacht.
Ich arbeite viel mit Fusion, das ist meine erste Wahl hierfür. Hier kann ich die einzelnen Ebenen direkt importieren und Kamerafahrten animieren. Blender geht natürlich auch, klar.
Meine (eher rethorische) Frage bezog sich auf das Plugin, ob es die Ebene erkennt und automatisch ergänzt. Das macht es aber sicherlich nicht.
DANN wäre es echt genial ;-)



Drushba
Beiträge: 2513

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Drushba »

Steelfox hat geschrieben: Mi 08 Nov, 2017 16:18
ruessel hat geschrieben: Mi 08 Nov, 2017 15:30 Das muss alles in Photoshop von Hand erledigt werden...
Das ist schon klar. Anders habe ich das bis jetzt auch nicht gemacht.
Ich arbeite viel mit Fusion, das ist meine erste Wahl hierfür.
Fusion ist wirklich ziemlich gut, vor allem was 3D Objekte angeht. Da arbeite ich mich auch gerade ein. Für einen Parallax-Effekt wäre dennoch eine Kombi mit Blender interessant, da in Blender aus flachen Fotos leicht auch Reliefs incl. Schattenwürfen herausgearbeitet werden können. Z.B. Bei Hausfassaden die vorstehende Elemente oder daß eine freigestellte Regentonne wirklich eine Form erhält. Wenn man die extrudierten Fassaden dann zur seitlichen Sichtachsenbegrenzung in die Ebene von Fusion stellt, macht das schon einen guten Eindruck.
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Zuletzt geändert von Drushba am Do 09 Nov, 2017 14:52, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von Frank Glencairn »

Das macht Fusion auch
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ksingle
Beiträge: 1823

Re: FotoForm - The World's First Geometric 3D Photo Animator

Beitrag von ksingle »

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01