puissance
Beiträge: 35

10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von puissance »

Nachdem mir andauernd After Effects und Final Cut Pro X bei aktiviertem BMD Ultrastudio Monitor abstürzen, wollte ich mal nachfragen: Da MacOS mittlerweile, den entsprechend aktuellen Rechner vorausgesetzt, 10-Bit-Video-Ausgabe unterstützt: heißt das, dass ich bei Final Cut Pro X, After Effects CC und Davinci Resolve eigentlich schon auf ein spezielles Videoausgabegerät wie den Blackmagic Design Ultrastudio Mini Monitor verzichten kann und einfach einen externen (10-Bit-tauglichen) Monitor über HDMI oder miniDisplayport/Thunderbolt anschließen kann? Gibt es dabei irgendwelche Leistungseinbußen? Oder ist das gar schneller?

Danke!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

Wenn OS X vorher keinen 10-bit-Support hatte, hat die I/O-Card ebenfalls keine 10 bit ausgegeben.

Das Signal ueber den HDMI-/TB-Ausgang verhaelt sich seit El Capitan zwar wie eine dedizierte I/O-Karte, aber nur unter FCPX. Resolve (Premiere weiss ich nicht) erkennt das nicht als Video Card.

Ueber DisplayPort funktioniert das uebrigens nicht. Es muss ein Thunderbolt-Monitor bzw. ein HDMI-Monitor sein.

Ich habe keinen Unterschied bzgl. Leistung in beiden Faellen feststellen koennen. Ich nutze die Videoausgabe ebenfalls ueber den Ultrastudio Mini Monitor. Abstuerze habe ich weder in FCPX noch in Resolve. Ich nutze El Capitan und die BMD-Software, FCPX und Resolve in der aktuellen Version. Evtl. das "Blackmagic Video Desktop Setup" auf Updates ueberpruefen?

Was mich am Monitoring ueber den HDMI-/TB-Ausgang immer genervt hat, war, dass der Bildschirm zuerst im System als Desktop-Erweiterung erkannt wird und erst nach Start von FCPX auf Video Monitoring umschaltet, nachdem man die Funktion im Menue aktiviert hat. Teilweise verschiebt es da alle Icons auf dem Desktop.



pixler
Beiträge: 569

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von pixler »

Sammy D hat geschrieben:Wenn OS X vorher keinen 10-bit-Support hatte, hat die I/O-Card ebenfalls keine 10 bit ausgegeben.

......
Auf die UltraStudioMini Monitor welche via TB angeschlossen wird und eigentlich einfach den Desktop auf HDMI oder SDI ausgibt mag dies zutreffen.

Für die üblichen Blackmagic I/O Boards (Decklink etc.) trifft dies nicht zu, denn dazu sind diese ja genau da: eine 10 Bit Videoausgabe auf professionelles Videogerät zu ermöglichen.


Warum setzt Ihr denn keine Decklink oder Intensity ein ???



Jott
Beiträge: 21834

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Jott »

OSX hat natürlich schon immer 10Bit-Support, und entsprechend war auch schon immer die Ausgabe über Blackmagic und Konsorten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

pixler hat geschrieben:...
Auf die UltraStudioMini Monitor welche via TB angeschlossen wird und eigentlich einfach den Desktop auf HDMI oder SDI ausgibt mag dies zutreffen.
...
Der Mini Monitor gibt nicht den Desktop als Erweiterung aus. Das ist eine externe PCIe-Erweiterung und funktioniert nur mit Programmen, die den Mini Monitor unterstuetzen. Ist also absolut gleichwertig zu einer Steckkarte.


@Jott
Ich meinte nicht eine Video-Karte von Drittherstellern, sondern bezog mich auf den HDMI-Ausgang bei aelteren OS-X-Systemen, bei denen 10 bit nicht freigeschaltet ist. Das sollte nur als Hinweis dienen.
Kann aber auch gut sein, dass die neueste Version von FCPX gar nicht auf den System wie Yosemite und frueher laeuft. Das muesste man nachsehen.



Axel
Beiträge: 16374

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Axel »

Sammy D hat geschrieben:Kann aber auch gut sein, dass die neueste Version von FCPX gar nicht auf den System wie Yosemite und frueher laeuft. Das muesste man nachsehen.
Ab El Capitan.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

Axel hat geschrieben:...

Ab El Capitan.
Gut, dann sich mein Hinweis sowieso erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01