Gemischt Forum



Boah, will ich auch haben!!!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »



Goil! :-))



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von strassenfilm »

Eine schwebende, stabilisierte Kamera wäre auch nett ...



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Jommnn »

strassenfilm hat geschrieben:Eine schwebende, stabilisierte Kamera wäre auch nett ...
Allerdings, da warte ich schon lange drauf. Eine Hovercraft-Kamera, die sich im Prinzip mit der Gleichmäßigkeit einer Drohne steuern lässt, nur halt eben im Nahbereich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Müßte doch mit eine paar Magneten etc. auch gehen oder?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Peppermintpost »

ich glaube das findet auch nur der gut der keine ahnung hat wie ein plattenspieler funktioniert. in einem tonabnehmer wobbelt ein magnet (MM) oder eine spuhle (MC) und durch die gegend und generiert dadurch einen induktionsstrom. man kann sich ja leicht vorstellen, das dieser strom durch die extrem kleinen abmessungen eines tonabnehmers auch super gering ist. unter einem micro induktionsfeld jetzt einen elektromagneten zu plazieren ist leider nicht die beste idee der welt.
von den mechanischen funktionsweisen eines plattenspielers will ich garnicht erst anfangen weil das hier wohl jeden rahmen sprengt. nur soviel, eine komplette mechanische entkoppelung hat vorteile, aber auch eine menge nachteile. bei so einer leichtgewicht konstruktion würde ich aus meiner erfahrung heraus behaupten die nachteile überwiegen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Peppermintpost »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Müßte doch mit eine paar Magneten etc. auch gehen oder?
jepp, das gibts auch schon lange, der bekannteste magnet "gelagerte" plattenspieler ist der platine verdier
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1067

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von vaio »

in einem tonabnehmer wobbelt ein magnet (MM) oder eine spuhle (MC) und durch die gegend und generiert dadurch einen induktionsstrom.
Korrekterweise wird eine Induktionsspannung erzeugt.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mir ist schleierhaft, wie das funktionieren soll. Gebe Peppermintpost voll und ganz recht. Schon Mitte der 70er hatten Firmen wie Dual relativ leichte Plattenteller hinsichtlich des Antriebes schon ganz gut im Griff. Hier im wahrsten Sinne das Rad neu zu erfinden, halte ich für nett, aber überflüssig. Darüberhinaus begrüße ich die wieder rasant wachsende Szene. Sobald meine beiden Kleinen mir nicht mehr alles auseinanderpflücken (meine B77 erträgt´s mit Fassung, meine Flohmarkt-Tapes leider nicht), kriege ich auch wieder einen analogen Dreher.
Allerdings ist die Szene auch putzig. Während Firmen wie Pro-Ject richtig was liefern für´s Geld, wird aus Dual Mittelklasse-Plattenspielern von 1978 plötzlich ein High-End-Laufwerk mit entsprechendem Preisschild. Gut waren die Dinger ja, aber so gut dann doch nicht.
Abstrus wird es, wenn man sich die "sensationellen" Tonabnehmer ansieht. Ein Ortofon OM / OMB10 wird zum esoterischen Audiophil-Ritzer. Hey, das war vor 25 Jahren ein Billig-Systen. Klang gut und hatte ein super Preisleistungsverhältnis, aber es war nicht mehr oder weniger als ein Einstiegssystem für Menschen mit seriösem Anspruch und wenig Kohle. Für die 35 Mark, die es als OEM-Version früher kostete, war es super und demendsprechend oft Werksausstattung für ernsthafte Einstiegsgeräte. Das ist doch alles Verarsche.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von dosaris »

.. und wie im Clip gut dargestellt sitzt der wahre Audiophile
heutzutage natürlich QUER vor den Boxen.

Das gibt der transversal-stereo-lokalisation
erst den echten esotherischen drive.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

Erinnert mich an diesen Test einer HIFI Zeitschrift, die "Audiophilen" eine Platte mal mit 1000 Dollar Kabeln, und mal mit Drahtkleiderbügeln als Lautsprecherkabel vorgeführt hatte - keiner konnte den Unterschied hören. Das ganze ist IMHO reiner HiFi-VooDoo.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wenn Deine Elli gut Küssen kann, aber aussieht wie Frankenstein, ist das dann auch voodoo? ;-)))



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Boah, will ich auch haben!!!

Beitrag von pixelschubser2006 »

@Frank: Nein, das ist es nicht. Jedenfalls nicht pauschal. Signalkabel haben schon einen gewissen Einfluss auf den Klang. Daß man es hier leicht übertreibt, kann man nicht bestreiten. Allerdings beruhen die Erklärungen von typischen "Elektrikern" meist nur auf die ohmschen Widerstände der Leitungen, und das ist eine sehr kurzsichtige Betrachtung. Die Verbindung zwischen Lautsprecher und Verstärker ist sehr komplex und vor allem sehr niederohmig. Das Thema Dämpfungsfaktor - obgleich seit Jahrzehnten bekannt - wird von Laien völlig unterschätzt bzw. verschwiegen. Fakt ist: Jede Membran verhält sich beim Ausschwingen wie ein Mikrofon und erzeugt selbt aktiv elektrische Impulse. Diese müssen vom Verstärker auch irgendwie verarbeitet werden. Wenn man sich das alles mal als Wechselstrom-Ersatzschaltbild vor Augen hält, muss man anerkennen, daß die Kabelverbindung nicht trivial ist. Nur eine zu großen Hype braucht man darum auch nicht zu machen,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01