-paleface-
Beiträge: 4491

2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich habe mal 2 Ursa Mini46 fragen.

Einmal Audio. Mann kann im Menü LINE auswählen.
Aber da gibt es doch gar keinen Stecker für oder meinen die was anderes?

Außerdem wie kann ich gleichzeitig über XLR UND dem internen Mic auf dem anderen Kanal aufnehmen. Geht irgendwie nicht.

Das nächste große Thema - IRCUT-
Ich war bisher immer davon ausgegangen das sobald ich einen ND nutze ich einen IRCUT Filter dazwischen brauche.
ABER, den brauch man ja sogar schon wenn gar kein Filter vorne vor ist.
Denn selbst wenn ich Bilder vergleiche die ohne Filter und welche die mit IRCUT Filter gedreht sind sehe ich schon das die mit IRCUT viel genauere Farben haben.

Das bringt mich allerdings zu der Frage warum die dann keinen einbauen, wenn man eh IMMER einen brauch.

Hat das einen technischen Hintergrund? Oder ist es so das jenachdem welche ND Kombi ich nutze ich auch andere IRs bräuchte und das wollen die damit umgehen?

Aber selbst dann...könnte man ja trotzdem einen einbauen und sollte der nicht ausreichen bei hohen NDs nutze ich halt noch einen zweiten.

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Pianist
Beiträge: 8460

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von Pianist »

-paleface- hat geschrieben:Einmal Audio. Mann kann im Menü LINE auswählen.
Aber da gibt es doch gar keinen Stecker für oder meinen die was anderes?
Wie sähe denn Deiner Meinung nach ein "Line-Stecker" aus? Unterscheidet sich der von einem "MIC-Stecker"? Ich gehe mal davon aus, dass es bei dieser Kamera genau so ist wie bei allen anderen, dass Du die XLR-Eingänge von Mikrofonpegel auf Linepegel umschalten kannst. Mit einem Schalter oder per Menü.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von -paleface- »

Das kann natürlich sein.
Für mich ist Line halt ein normaler Mini-Klinke Stecker.

Sowas wie das Rode-Video-Mic
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14109

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von rush »

Line ist ein Pegel und kein Stecker!

Und dein beipsielhaftes Rode Videomic gibt z.b. MIC Pegel aus ;-)

LINE Signale bekommst du oft an Splitboxen, aus Mischpulten, Fieldmixern und anderen Quellen. Der Pegel ist sehr viel höher als jener von Mikrofonen.

Ein Mikrofon kann man mithilfe eines guten Vorverstärkers auf Line-Pegel bringen. Einige Geräte - oftmals Funkstrecken - sind ausgangsseitig auch umschaltbar.

In der Praxis - wenn du also Mikrofone direkt an die Kamera stöpselst - ist jedoch primär "MIC" die Einstellung die du benötigst.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von -paleface- »

Ah ok.
Wieder was gelernt! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Di 12:34
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25