Gemischt Forum



Vorsicht bei kostenlosen Luts



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27722

Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das kann dabei rauskommen wenn man kostenlose Luts verwendet!
Mal genau hinsehen! ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23800

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich kann nicht sehen, wo der Preis einer LUT mit dem Ergebnis zusamen hängt.



blickfeld

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von blickfeld »

Hat eher damit zu tun, ob man weiß, was man mit luts macht



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von WoWu »

Schau dir mal die zugehörigen Histogramme an denn das Ergebnis bekommst Du auch mit Grading, nur dass beim Grading Approximation durchgeführt wird un bei der LUT nicht.
Da bin ich bei Frank, auch teure LUTs machen Banding, wenn sie zuwenig Stützstellen haben.
Vermutlich war das aber auch eine LUT für Monitoranwendung.
Bei LUTs muss man vor Allem wissen, wofür sie geeignet sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 27722

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben:Vermutlich war das aber auch eine LUT für Monitoranwendung.
Bei LUTs muss man vor Allem wissen, wofür sie geeignet sind.
http://filmsimplified.com/p/free-luts



Frank Glencairn
Beiträge: 23800

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von Frank Glencairn »

LUTs die nicht kameraspezifisch sind, sind immer problematisch.

Die LUTs, die ich gemacht hab, funktionieren mit BM, Kinefinity, und Arri LOG ganz gut, mit Red schon nicht mehr so richtig, und mit allem anderen nur, wenn du Glück hast.



ruessel
Beiträge: 9815

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von ruessel »

auch teure LUTs machen Banding, wenn sie zuwenig Stützstellen haben.
Stimmt das wirklich?

Meine Erfahrung sagt was völlig anderes. Die Genauigkeit gibt bei weniger Stützstellen etwas nach weil nur die in der LUT genannten Stützstellen perfekt übersetzt werden - dazwischen sollte doch fließend interpoliert werden. LUT + Banding hat meiner Meinung nach eine andere Ursache, das passiert schon vorher beim Erstellen der LUT, da dort diverse Werte auf EINEN gemeinsamen Wert transformiert werden.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von domain »

Dieses formelle Interpolieren zwischen LUT-Stützpunkten ist eigentlich nur auf die Rechenschwäche von PCs zurückzuführen, wird aber bis heute beibehalten.
Geht halt viel schneller als mit einer echten Funktion, die alle Punkte präzise neu berechnen kann.



ruessel
Beiträge: 9815

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von ruessel »

Geht halt viel schneller als mit einer echten Funktion, die alle Punkte präzise neu berechnen kann.
In Photoshop mit LUT bei einem 8K Bild von 8,0 auf nur 1,5 Sekunden, wenn ich nur 4096 Stützen benutze. Bei Premiere ist das dann ein Wert ob die Vorschau noch flüssig läuft oder eher die Vorschau ein Diaabend wird. Banding habe ich trotzdem nicht, die wenigen Stützen müssen eben gut gewählt werden. Braucht alles seine Zeit beim erstellen.....
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von WoWu »

ruessel hat geschrieben:
auch teure LUTs machen Banding, wenn sie zuwenig Stützstellen haben.
Stimmt das wirklich?

Meine Erfahrung sagt was völlig anderes. Die Genauigkeit gibt bei weniger Stützstellen etwas nach weil nur die in der LUT genannten Stützstellen perfekt übersetzt werden - dazwischen sollte doch fließend interpoliert werden. LUT + Banding hat meiner Meinung nach eine andere Ursache, das passiert schon vorher beim Erstellen der LUT, da dort diverse Werte auf EINEN gemeinsamen Wert transformiert werden.
Stützstellen belegen gegenüber einer Approximation deutlich weniger Werte (je nach Änderungsgrad) und neigen daher sehr viel schneller zu Banding.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 9815

Re: Vorsicht bei kostenlosen Luts

Beitrag von ruessel »

Stützstellen belegen gegenüber einer Approximation deutlich weniger Werte (je nach Änderungsgrad) und neigen daher sehr viel schneller zu Banding.
Ich verstehe es immer noch nicht......

Die fehlenden Werte werden doch interpoliert, sie werden zwischen zwei Stützstellen gleichmäßig verteilt, wie soll da Banding entstehen?

in der Praxis habe ich mir einige Kodak, Agfa etc. LUTs gebastelt, aus abfotografierten und dann aufwändig gescannten Colorcharts (DSC LAB) (20.000 Euro Scanner). Wenn ich nun die fertige LUT auf 4096 Stellen reduziere, sehe ich in der Praxis eine kaum bemerkbare Farbabweichung.... ist nur mit dem Farbwertebestimmer in Photoshop messbar..... aber Banding hatte ich trotzdem noch nie.

Bild

Links im Bild kann man meine von 256³ auf reduzierte 17³ Referenzfarben im Vectorscop sehen - jeder Punkt ein Stützwert, rechts daneben diese Farben per "Kodak" LUT auf ein bestimmtes älteres Kodakmaterial gebogen, mit genau diesen 4913 Stützstellen (17³).


P.S.
Habe nun Dein Bild oben gesehen (sieht man ja nur bei Anmeldung im Forum). Ist klar, aber so eine starke Veränderung zwischen zwei Stützwerten ist eher Praxisfremd. Zumindest bei mir.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Do 5:50
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 0:39
» Netflix „Ripley“
von cantsin - Mi 23:27
» AI verschlimmbessert Filme
von MK - Mi 22:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 21:40
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Rick SSon - Mi 21:09
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 20:49
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Mi 20:30
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mi 18:25
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40