Gemischt Forum



Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 3825

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von 7River »

Wenn ich die Gelegenheit bekomme, werde ich mir den Film anschauen.

Der Film mag beim Publikum nicht angekommen sein, dass heißt aber noch lange nicht, dass der Film grottig ist. Floppt ein Film, wird das ja gerne breitgetreten.

Leider hat unsere Videothek ihre Pforten geschlossen. Schade. Die hätten den wahrscheinlich auch gehabt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Keine 10 ?
Hat er so wenig Verwandte und Bekannte, die wenigstens ein bißchen Mitleid haben ?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Frank B. »

Ich glaube, der Flop liegt daran, dass kaum jemand Schweiger mehr leiden kann, weil er ein Großmaul ist. Und dazu ist draußen auch noch schönes Wetter.



Funless
Beiträge: 5521

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Funless »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Keine 10 ?
Hat er so wenig Verwandte und Bekannte, die wenigstens ein bißchen Mitleid haben ?
Die waren doch allesamt schon beim ersten Release am 4. Februar im Kino.

Spaß beiseite ... ich hab' den Film nicht gesehen und kann mir somit auch kein Urteil darüber anmaßen.

Dass der Film kein durchschlagender Erfolg wurde liegt meiner persönlichen Einschätzung nach wohl eher daran, dass Schweigers typische Zielgruppe (mit der er normalerweise auch gut Kasse macht, da sie scharenweise ins Kino pilgern) mit seiner Tschiller Figur nichts anfangen können.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Valentino »

7River hat geschrieben:Leider hat unsere Videothek ihre Pforten geschlossen. Schade. Die hätten den wahrscheinlich auch gehabt.
Den Film gibt es auf DVD für 10 Euro zu kaufen und bei Prime und Co für die Hälfte zu leihen.

Das es keine Videotheken mehr gibt liegt glaube ich irgendwie an diesem neuen Internetz, wobei es gerade in den Großstädten echt ein paar gute Nischen Filmotheken gibt.
Kleiner Fakt am Rande, die Tagesschau ging genau vor 20 Jahre online!
Sprechtext von Damals: "...damit künftig auch Computerfreaks in der ersten Reihe sitzen..."
http://www.klima.tagesschau.de/inland/2 ... e-103.html

Aber seit dem jetzt sogar ArtHaus seine Filme über Whatchever für knapp 10 Euro pro Monat anbietet ist der Drops glaub endlich gelutscht.

Nur in Gegenden ohne LTE und VDSL unter 15Mbit hat man als Videothek noch eine echte Chance.
Zuletzt geändert von Valentino am Mo 01 Aug, 2016 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Frank B. hat geschrieben:Ich glaube, der Flop liegt daran, dass kaum jemand Schweiger mehr leiden kann, weil er ein Großmaul ist. Und dazu ist draußen auch noch schönes Wetter.
Dann wird's wohl bald in der ARD gesendet - die brauchen keine Zuschauer, um trotzdem zu kassieren.

Wenn wir Pech haben über Weihnachten - dann sind die Festtage auch noch versaut.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Valentino »

Glaube nicht das die ARD an dem letzten Teil irgendwelche Rechte besitzt, da dieser glaube ich ohne Beteiligung der öffentlichen finanziert wurde.

Korrektur, laut CrewUnited ist der NDR mit beteiligt gewesen.

Was ich bei der Produktion viel schlimmer finde, das so ein Film so viel Filmförderung bekommt, da sollte man sich mal als Steuerzahler aufregen, den dagegen ist die Rundfunkgebühr ein Witz.
Filmförderungsanstalt: 200.000 € (Medialeistungen 01/2016)
Filmförderungsanstalt: 250.000 € (Verleihförderung 01/2016)
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: 200.000 €
Filmförderungsanstalt: 86.750 € (DVD/ Blu-ray 17.05.16)
Medienboard Berlin-Brandenburg: 800.000,- € (Produktion)
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: 80.000 € (Verleih 11/2015)
Filmförderungsanstalt: 556.000 €
DFFF Deutscher Filmförderfonds: 1.116.000 €
Am Ende sind das knapp 3,2 Millionen Euro und die gleiche Summe muss dann selber gestemmt werden. Damit wird der Film wahrscheinlich knapp 7 Mio. gekostet haben. Dafür wurden schon deutlich bessere Tatorte mit deutlich weniger Geld gedreht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Frank B. »

Klarer Fall, der Film kommt bald in der ARD. Da kommt der Schweiger noch auf sein Geld. Wenns vorn herum nicht geht, hintenrum gehts immer. Die Milliarden sprudeln doch endlos bei den ÖR. Vielleicht sind auch deshalb so wenige ins Kino. Die Eintrittskarte ist ja schon ein Monat ÖR-Zwangssteuer.
Das ist eben der feine Unterschied zwischen Marktwirtschaft und sozialistischer Planwirtschaft.



7River
Beiträge: 3825

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von 7River »

Valentino hat geschrieben:
7River hat geschrieben:Leider hat unsere Videothek ihre Pforten geschlossen. Schade. Die hätten den wahrscheinlich auch gehabt.
Den Film gibt es auf DVD für 10 Euro zu kaufen und bei Prime und Co für die Hälfte zu leihen.

Das es keine Videotheken mehr gibt liegt glaube ich irgendwie an diesem neuen Internetz, wobei es gerade in den Großstädten echt ein paar gute Nischen Filmotheken gibt.
Kleiner Fakt am Rande, die Tagesschau ging genau vor 20 Jahre online!
Sprechtext von Damals: "...damit künftig auch Computerfreaks in der ersten Reihe sitzen..."
http://www.klima.tagesschau.de/inland/2 ... e-103.html

Aber seit dem jetzt sogar ArtHaus seine Filme über Whatchever für knapp 10 Euro pro Monat anbietet ist der Drops glaub endlich gelutscht.

Nur in Gegenden ohne LTE und VDSL unter 15Mbit hat man als Videothek noch eine echte Chance.
Ich bin halt etwas altmodisch. Na und? Ich bin gerne in die ... klassische Videothek gegangen. Dass es die Videotheken gegen das Internet schwer haben werden, war abzusehen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Benutzername »

ein tatort kostet um die 1,5 mio.

ich hab den versucht zu gucken, aber das war mir dann doch alles zu aufgesetzt. einfach ein kack film.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Valentino »

Also bei uns Kostet das Ticket unter der Woche um die 7 bis 10 Euro und 5 bis 8 Euro für Schüler, Studenten und Rentner.

@Frank B.
Hoffe das du dein Kommentar nicht ganz ernst gemeint ist zu dem Thema.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Valentino »

Benutzername hat geschrieben:ein tatort kostet um die 1,5 mio.

ich hab den versucht zu gucken, aber das war mir dann doch alles zu aufgesetzt. einfach ein kack film.
Die 1,5 Mio wären ein echter Gewinn für Alle, es sind eher zwischen 800.000 und einer Millionen.
Kann sein das die Schweiger Tatorte so teuer waren, die anderen sind es definitiv nicht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Frank B. »

Ich bezahle immer mehr, weil ich fast nie allein ins Kino gehe. Und für 8 Euro komm ich nicht in unser Dorfkino, geschweige denn in eine städtisches. Ein Kinoabo hab ich nicht, ich bin auch kein Schüler oder Student und nicht behindert, jedenfalls nicht anerkannt. Und ja, ich meine meine Kommentare relativ ernst.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Benutzername »

Valentino hat geschrieben:
Benutzername hat geschrieben:ein tatort kostet um die 1,5 mio.

ich hab den * versucht zu gucken, aber das war mir dann doch alles zu aufgesetzt. einfach ein kack film.
Die 1,5 Mio wären ein echter Gewinn für Alle, es sind eher zwischen 800.000 und einer Millionen.
Kann sein das die Schweiger Tatorte so teuer waren, die anderen sind es definitiv nicht.
http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/ ... nter-.html
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Keine zehn Kinobesucher für "Tschiller: Off Duty"?

Beitrag von Jörg »

@Frank B.
Hoffe das du dein Kommentar nicht ganz ernst gemeint ist zu dem Thema.
das meint er todernst...jede Wette!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Mi 9:42
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 9:15
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50