Bergbürger666
Beiträge: 6

DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Bergbürger666 »

Hallo Slashcamforum,
Ich brauche eine Kamera für Musikvideo's, Imagefilme eventuell mal einen Kurzfilm und habe dafür 1000€ Budget (nur für Kamera).
Es sollte eine Kamera sein mit der man auch gute Fotos machen kann, und sie sollte über ein flaches Bildprofil verfügen es ist kein Problem wenn ich das selber Installieren müsste, 4K wäre gut muss aber nicht sein Ich habe durch eigene Recherche schon die Panasonic G70 entdeckt (Nicht so gut für Foto's und nicht so guter Objektiv Mount) zu was würdet ihr mir raten?



Bergbürger666
Beiträge: 6

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Bergbürger666 »

Niemand ne Empfehlung ?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Olaf Kringel »

...für das budget könntest Du Dir z.B. einmal die Panasonic GX80 mit dem 14-140mm Glas anschauen (oder eben auch nur den body).

Gruß,

Olaf



Valentino
Beiträge: 4822

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Valentino »

Kann die D7200 von Nikon empfehlen, kann HD bei vollem APS-C Sensor mit 24/25/30p und 50/60p bei leichtem Crop.

Dazu Mikrofon-In, manuelle Aussteuerung und flachem Bildprofil.

Mit dem Sigma 17-50 2,8 mit interner Bildstabi biste mit Vari-ND+Speicherkarten bei knapp 1.500 Euro.

Wenn es weniger sein soll, dann wird es doch recht Eng. Glaub die D5300 kann auch FullHD Video.



Bergbürger666
Beiträge: 6

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Bergbürger666 »

Also:

-Nikon D7200 800$
-Tamron 17-50 2.8 250$
-Canon 50 1.8 (etwa 85 auf APSC) 100$
-ND-Filter
-Speicherkarte

Ist das so gut ?



rkunstmann
Beiträge: 656

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von rkunstmann »

Das Canon 50 1.8 passt nicht an eine Nikon (wie alle EF und EF-S Obkjektive), aber es gibt ein ähnlich 50mm von Nikon, ist aber etwas teurer.



Bergbürger666
Beiträge: 6

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Bergbürger666 »

Sorry meinte natürlich Nikon :)



Valentino
Beiträge: 4822

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Valentino »

Finger weg von den Tamron, das sind leider immer noch die übelsten Scherben und kommen mit Canon.Mount auf gerade mal 10MPixel Auflösung auf einer 7D.

Glaube dazu fehlt dem Tamron der Bildstabilisator, den die Nikons und Sigmas bei 17-50/2,8 haben! Laut DXO schaft dieses Sigma an der D7100 ganze 14MPixel.

Das Sigma kostet mit knapp 300 Euro auch nicht die Welt!

Für was das 50mm gut sein soll verstehe ich auch nicht so ganz, da wäre ein Nikor 35mm 1,8 sinnvoller, da die D7200 eine APS-C Kamera ist.

Würde aber an deiner Stelle eher ein Tele-Zoom oder ein 85mm dazu nehmen.



Bergbürger666
Beiträge: 6

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Bergbürger666 »

Ok dann:

-Nikon D7200
-Sigma 17-50 2.8
-Nikon 50 1.8 (Ist umgerechnet ein 85mm Objektiv)



Valentino
Beiträge: 4822

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Valentino »

Ja klar ist das 50mm ein "umgerechnetes" 85mm, aber die Brennweite deckst du doch schon mit deinem Zoom ab?

Dir ist schon klar das die 50mm eines APS-C Zooms die gleichen 50mm eines FF-Primes sind, nur das das FF-Prime einen größeren Bildkreis abdeckt.

Genau aus diesem Grund ist das Rechnen mit dem Cropfaktor völliger Mumpiz, den eine Brennweite bleibt eine Brennweite, es ändern sich nur der Öffnungswinkel!



Jan
Beiträge: 10040

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Jan »

Klar die Sony A6300, die 250€ hast du auch noch. Wie kann man denn eine Nikon D7200 für das filmen empfehlen, die Kamera hat keinen Schwenk-LCD, einen Sucher der tot ist bei Video, einen Lahmen AF bei Video, eine zehn Minuten-Begrenzung bei bester Datenrate und das leidige schlechte manuelle Arbeiten, da die Blendeneinstellung im Liveviewmodus nicht funktioniert. Außerdem sind an der Sony deutlich mehr günstige auch gebrauchte Objektive per Adapter möglich, bei Nikon geht dank des großen Auflagenmaßes nicht viel mehr drauf als ihren eigenen Optiken und eben die Nikon-Varianten von Sigma, Tokina oder Tamron. Das Tamron 17-50 F 2,8 ist übrigens der komplette Matsch bei Offenblende, bei Foto noch schlimmer als bei Video, genau deshalb ist es so billig. Gut lichtstarke Zooms zeichnen sich damit aus, auch eine hohe Brillianz, Randschärfe und einen hohen Kontrast auch bei Offenblende zu haben, das Tamron ist genau das Gegenteil, es ist erst scharf bei Blende 4-5,6.

VG
Jan



Valentino
Beiträge: 4822

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Valentino »

Also unsere D7200 kann die vollen 20minuten bei bester Quali, das mit den paar Minuten war nur bei der ersten Firmware. Dazu sind gerade bei Szenischen Produktionen Takes selten länger als fünf Minuten und auch beim Imagefilm erträgt keiner ein Firmenchef länger als eine Minute.

Wer ernsthaft mit der Kamera filmt, der sollte sich mindestens ein VariND und ein lichtstarken Vorschaumonitor anschaffen, den auch die Schwenk LCDs sind gegen ein SmallHD501 einfach nur Grütze bei Tageslicht und gescheite Sucherlupen gibt es auch nicht.
So bald man die Kamera auf einem Rig hat, bringt auch der verbaute Schwenk LCD wenig, da dieser nie an der richtigen Stelle sitzt.

Dazu hat die D7200 noch ein anständigen Mini-HDMI und nicht diese kleine Micro-HDMIs und gibt darüber ein cleanes 8bit 4:2:2 Bild aus.
Die Nikon hat dazu knapp 14 Blenden, die nur in ein leichtes Flat-Bild gequetscht werden und nicht wie bei Sony in das brutale S-LOG, das nie für 8bit gedacht war.

Schon mit dem BM-Videoassist oder Ninja2 hat man eine anständige B- bzw. Zusatz-Kamera.

Das die Zeit der VDSLRs als Hauptkamera abgelaufen ist, steht außer Frage aber gerade für den Einstieg ist die D7200 eine gute Kamera, die man im Paket mit kleinem Rig für um die 2.000 Euro bekommt und dazu noch eine anständige Fotokamera hat.



Bergbürger666
Beiträge: 6

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Bergbürger666 »

Ich habe gedacht das 17-50 2.8 ist APSC Objektiv wie das Sigma 18-35 1.8 aber wenn ich mich da Irre ist das Natürlich unnütz.



nic
Beiträge: 2028

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von nic »

50mm sind 50mm sind 50mm. Die Angabe APS-C, MFT oder Vollformat bezieht sich auf die Sensorgröße, die der Bildkreis der Optik abdeckt.

Ein "Umrechnen" bedeutet nur, dass du ein Kleinbildäquivalent der Brennweite bezogen auf deine Sensorgröße angibst - also um dir den Bildeindruck an deiner Kamera vorstellen zu können. Das ändert aber nichts an deinem Objektiv.



TomStg
Beiträge: 3483

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von TomStg »

Valentino hat geschrieben:Ja klar ist das 50mm ein "umgerechnetes" 85mm, aber die Brennweite deckst du doch schon mit deinem Zoom ab?

Dir ist schon klar das die 50mm eines APS-C Zooms die gleichen 50mm eines FF-Primes sind, nur das das FF-Prime einen größeren Bildkreis abdeckt.

Genau aus diesem Grund ist das Rechnen mit dem Cropfaktor völliger Mumpiz, den eine Brennweite bleibt eine Brennweite, es ändern sich nur der Öffnungswinkel!
Natürlich ändert sich die Brennweite nicht. Aber der Bildwinkel eines 50mm-Objektivs an einem APS-C-Sensor entspricht nun mal dem eines 85mm-Objektivs an einem KB-Sensor. Daher ist der Crop-Faktor trotzdem eine sinnvolle Hilfe, um die Bildwirkung eines bestimmten Objektivs an verschiedenen Sensoren beurteilen zu können.

Edit: Ups, da war jemand schneller.



Jan
Beiträge: 10040

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Jan »

Valentino hat geschrieben:Also unsere D7200 kann die vollen 20minuten bei bester Quali, das mit den paar Minuten war nur bei der ersten Firmware. Dazu sind gerade bei Szenischen Produktionen Takes selten länger als fünf Minuten und auch beim Imagefilm erträgt keiner ein Firmenchef länger als eine Minute.

Wer ernsthaft mit der Kamera filmt, der sollte sich mindestens ein VariND und ein lichtstarken Vorschaumonitor anschaffen, den auch die Schwenk LCDs sind gegen ein SmallHD501 einfach nur Grütze bei Tageslicht und gescheite Sucherlupen gibt es auch nicht.
So bald man die Kamera auf einem Rig hat, bringt auch der verbaute Schwenk LCD wenig, da dieser nie an der richtigen Stelle sitzt.

Dazu hat die D7200 noch ein anständigen Mini-HDMI und nicht diese kleine Micro-HDMIs und gibt darüber ein cleanes 8bit 4:2:2 Bild aus.
Die Nikon hat dazu knapp 14 Blenden, die nur in ein leichtes Flat-Bild gequetscht werden und nicht wie bei Sony in das brutale S-LOG, das nie für 8bit gedacht war.

Schon mit dem BM-Videoassist oder Ninja2 hat man eine anständige B- bzw. Zusatz-Kamera.

Das die Zeit der VDSLRs als Hauptkamera abgelaufen ist, steht außer Frage aber gerade für den Einstieg ist die D7200 eine gute Kamera, die man im Paket mit kleinem Rig für um die 2.000 Euro bekommt und dazu noch eine anständige Fotokamera hat.
Mit 50 oder 60 Frames bei FHD filmen alle Nikon DSLRs maximal zehn Minuten am Stück bei Einstellung hoher Datenrate. Wem 24, 25 oder 30 Frames reichen, der hat eben das Limit mit 20 Minuten.

VG
Jan



Valentino
Beiträge: 4822

Re: DSLR / DSLM bis zu 1000€

Beitrag von Valentino »

Achso bei 50/60p, die sind aber schon etwas selten bei Kurz, Image oder Spielfilmen und genau danach hat Bergbürger666 gefragt.

Klar wenn man schnell mal eine Zeitlupe braucht sind die 50p ein schönes Goodie und der 1,3er Crop zu verkraften.
Finde die 50/60p Aufnahmen einfach nicht schön und wer eine Kamera mit mehr als 30p braucht soll bitte auch nicht zur D7200 greifen!!!

Auch für die ganze Langfilmer (über 30min) da draußen, Finger weg von ganzen VDSLRs, damit kann man einfach nicht arbeiten ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Mo 19:18
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 18:57
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frank Glencairn - Mo 17:45
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51