Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Professor Hastig
Beiträge: 97

Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von Professor Hastig »

Und man müßte auch fragen, ist das moralisch ok?
Nach dem divinen Japanfilm von Ab-gedreht aus dem vorhergehenden Thema möchte ich Euch nun wieder in die Realität zurückführen und euch einen von mir persönlich handgeschmiedeten Social-Media Clip präsentieren ;).

https://youtu.be/eqFSDOevK6Q

Gedreht habe ich mit einer Canon 5d Mark III mit Ninja auf ProRes 422HQ und einer Panasonic HDC-SD909 auf AVCHD 1080/50p

Als Objektiv stand mir das 24-70mm L USM von Canon zur Verfügung.

Ich bin sicher Ihr werdet mir die Schwächen des Clips ohne Gnade aufzeigen.
Ich freue mich schon.
LG
Prof. Hastig
Zuletzt geändert von Professor Hastig am Di 31 Mai, 2016 09:55, insgesamt 2-mal geändert.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Kampfkunstvideo

Beitrag von Professor Hastig »

Wegen kleinem Interesse habe ich den Titel geändert, um etwas mehr Emphase auf meine Intentionen zu legen.
LG
Prof. Hastig



domain
Beiträge: 11062

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von domain »

Nicht schlecht, aber der O-Ton ist zu leise, speziell bei den Kampfszenen.
Warum legen wir Amateure eigentlich so wenig Wert auf den Ton, wo das Bild doch so gut ist?
Es fehlen einfach Geräusche wie tsssingg, tschack, klatsch, patsch, rrrummms etc.
Vielleicht im nachhinein die Geräusche selbst produzieren wie ab min 11:00 von Karl Valentin ;-)



Nicht ernst gemeint, du weißt schon.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von Professor Hastig »

@domain, danke für deine Antwort, du hast recht, der Originalton kommt etwas zu kurz. Aber wenn man allein dreht, muß man Abstriche machen. Denn die Atmo in der Halle war durch die Schreie der Zuschauer und auch Musik sehr gleichmäßig laut, Kampfgeräusche hätte man nur mit einem direktionalen, externen Mikrofon einfangen können und dafür fehlte es an Budget. Von den 5000€, die für das Video bezahlt wurden, konnte ich keinen Tontechniker bezahlen. Da hab ich ganz allein gearbeitet.
LG
Prof.Hastig

Ps: Ãœber Karl habe ich sehr herzlich gelacht, vielen Dank!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von TonBild »

Professor Hastig hat geschrieben:@domain, danke für deine Antwort, du hast recht, der Originalton kommt etwas zu kurz. Aber wenn man allein dreht, muß man Abstriche machen. Denn die Atmo in der Halle war durch die Schreie der Zuschauer und auch Musik sehr gleichmäßig laut, Kampfgeräusche hätte man nur mit einem direktionalen, externen Mikrofon einfangen können und dafür fehlte es an Budget. Von den 5000€, die für das Video bezahlt wurden, konnte ich keinen Tontechniker bezahlen. Da hab ich ganz allein gearbeitet.
LG
Prof.Hastig
direktional = eine Richtung betreffend

Herkunft: lateinisch dīrēctum → la „(aus)gerichtet“

Aber schön, dass Du dafür 5k Euro bekommen hast.

PS: Ich hätte lieber die Schreie der Zuschauer gehört.



domain
Beiträge: 11062

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von domain »

"Aber wenn man allein dreht, muß man Abstriche machen".

Muss man nicht.
Man muss nur täuschen und simulieren können.
Siehe Universumfilme, wo die meisten Aufnahmen wohl ohne Ton aufgenommen wurden, man dann aber z.B. eine Hyäne gähnen und einen Heuschreck springen hört, alles aus Konserven mit Minisoundfiles meisterhaft zusammengestoppelt.
So ansatzweise habe ich das auch schon mal versucht.
Hunderte solcher Teilstücke habe ich für die spätere Verwendung mal heruntergeladen und z.B. einer total biederen schweizer Ortschaft eine unheimliche Soundkulisse verliehen.
Da erst fängt die Freude beim Schneiden an, nicht bei den Bildern, sondern beim Ton.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von Professor Hastig »

ja domain, du hast recht, so würde es gehen. aber das sind natürlich auch wieder zwei Arbeitstage die keiner zahlen möchte. Das umfangreiche Soundarchiv steht mir leider auch nicht zur Verfügung, hat da jemand einen Vorschlag wo man so etwas kaufen kann?
LG Prof.Hastig



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von Professor Hastig »

@TonBild, wie meinst Du das? ganz ohne Musik? Und warum übersetzt du direktional? Habe ich den Begriff falsch benutzt? Hätte ich schreiben müssen ein Mikrofon mit Richtcharakteristik?
LG Prof.Hastig



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von TonBild »

Professor Hastig hat geschrieben:@TonBild, wie meinst Du das? ganz ohne Musik? Und warum übersetzt du direktional? Habe ich den Begriff falsch benutzt? Hätte ich schreiben müssen ein Mikrofon mit Richtcharakteristik?
LG Prof.Hastig
Mache Dir keine Sorgen, es ist alles in Ordnung. Wenn man von seinem Auftraggeber 5k € für dieses Video bekommt hat man alles richtig gemacht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von domain »

Sehe ich ebenso.
Wenn man aber mal zum Schummeln div. Sounds braucht, ist freesound.org mit 10000-en Samples recht ergiebig.
Je nach Bedarf und auch generell für zukünftige Vewendungen habe ich mir in vielen Stunden div. Geräusche etc. heruntergeladen.
Neuerdings muss man sich dazu allerdings einloggen.
Geht aber auch ohne: einfach den Fieldrecorder an die Audiokarte vom PC anschließen, den betr. Sound testweise anklicken, mit Kopfhörer einpegeln, nochmals anklicken und aufnehmen.
Als Beispiel div. Boxgeräusche:

https://www.freesound.org/search/?q=boxing

Mit einem einzelnen Sound komme ich allerdings selten aus, meist werden mehrere miteinander gemischt.
Zuletzt geändert von domain am Do 02 Jun, 2016 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von Professor Hastig »

@domain,@BildTon,
"für dieses Video 5K" ich nehme das mal als Kompliment ;) Danke!
Und Danke für den Link zu FreeSound, kannte ich schon, werde es bei Gelegenheit wieder mehr nutzen.
LG
Prof.Hastig



domain
Beiträge: 11062

Re: Fight Night als Actionvideo-Alles richtig gemacht?

Beitrag von domain »

Ich selbst verehre ja Michael Haneke, der der Meinung ist, dass ein Film überhaupt keine tünchende Musikübermalung braucht.
Nun, ganz so streng sehe ich das zwar nicht, man denke nur an Ennio Morricones Beiträge zu div. Gesamtkunstwerken.
Im Wesentlichen geht es m.E. aber um den Originalton und wenn der nicht passt, dann sollte man halt die Illusion eines solchen hervorrufen können.
Der Zuseher will betrogen werden ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 15:02
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Skeptiker - Fr 14:57
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 14:42
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 14:19
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08