slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in eine

Beitrag von slashCAM »

Das Größen-Wachstum der Desktop-Monitore geht weiter: nach Philips hat jetzt auch Dell einen 43" (42.51"/108 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in einem



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering. also eher lau! datenblatt schweigt über details.



motiongroup

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von motiongroup »

Wie der neue Phillips nur ist der um einige hunis billiger..



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von Jörg »

masterseb schreibt
ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
das ist doch sehr vielen Leuten komplett egal, man gradet und LUTet sich ja sowieso um Kopf und Kragen...



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von TheBubble »

masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering.
Damit kann aber nicht der Dell aus obigem Artikel gemeint sein, denn all dieses geht weder aus dem Artikel noch aus dem Link an seinem Ende hervor.



domain
Beiträge: 11062

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von domain »

Wie sich die Zeiten ändern.
Damals vor 10 Jahren wurde ich gefragt, wie weit denn mein Betrachtungsabstand vom 40W2000 sei. Glaub mir, viel zu groß um ihn am Schneidetisch überhaupt überblicken zu können.
War aber mit seinen 50Hz, seiner pixelgenauen 1:1 HDMI-HD-Darstellung und nach einigen Eingriffen über das "geheime" Servicemenü einfach unschlagbar und ausreichend bis heute, speziell weil er auch als Referenzmonitor am Kabel-TV angeschlossen ist.
Wenn div. TV-Dokus, speziell Universumfilme auf ihm stimmten, dann konnte er als mein Schnittmonitor auch nicht daneben liegen.

Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von WoWu »

masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering. also eher lau! datenblatt schweigt über details.
Woher stammt die 30Bit Information ?
Wenn dass mal nicht die intern Verarbeitung ist oder eben 3x10 BIt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von leonhard dy kabrio »

@domain!
Wir waren damals aber viel kleinere. Die Hände waren Kürzer, kleiner Augen.. =:)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

TheBubble hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering.
Damit kann aber nicht der Dell aus obigem Artikel gemeint sein, denn all dieses geht weder aus dem Artikel noch aus dem Link an seinem Ende hervor.
doch doch, ist er. im datenblatt (tech specs) ist ein stiller verweis auf:

Color Gamut (typical): 82% (CIE 1976), 72% (CIE 1931)

wenn man recherchiert, was diese geheimsnisvolle angabe soll - da kein farbraum genannt ist, kommt man drauf, dass ist gar nicht toll!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

WoWu hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering. also eher lau! datenblatt schweigt über details.
Woher stammt die 30Bit Information ?
Wenn dass mal nicht die intern Verarbeitung ist oder eben 3x10 BIt.
ja klar 10bit pro farbe sind 30bit und daher:

Color Depth: 1.06 Billon colors



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von TheBubble »

masterseb hat geschrieben:doch doch, ist er. im datenblatt (tech specs) ist ein stiller verweis auf:

Color Gamut (typical): 82% (CIE 1976), 72% (CIE 1931)

wenn man recherchiert, was diese geheimsnisvolle angabe soll - da kein farbraum genannt ist, kommt man drauf, dass ist gar nicht toll!
Die beiden Prozentangaben aus dem Datenblatt beziehen sich auf zwei sehr umfassende CIE Farbräume.
masterseb hat geschrieben:nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
Dies lässt sich den beiden Datenblatt Angaben jedenfalls nicht entnehmen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

CIE ist kein farbraum sondern der gesamte fürs menschliche auge sichtbare bereich. eine prozentangabe davon ist schon ziemlich dünn und vage.

CIE 1931 kennt man, darin kann man rec709, srgb und alle anderen abbilden wenn du ein bisschen recherchierst. die 72% bezeichnen dann den NTSC anteil z.b.

und CIE 1976 ist aus dem XYZ raum berechnet und hat jetzt per se keine referenz. also selbe farben nur anhand eines anderen bezugspunktes.

https://dotcolordotcom.files.wordpress. ... pad-2x.png

kurz: es gibt bessere panels, auch von dell, die adobe rgb, srgb und teilweise auch p3 können in echten 10bpc



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von TheBubble »

Die Grundlagen sind mir alle bekannt.

Ich störe mich nach wie vor hieran:
masterseb hat geschrieben:die 72% bezeichnen dann den NTSC anteil z.b.
Das NTSC 72% (ich nehme an dies soll sich auf die Fläche der Wahrnehmbaren Farben im CIE xy Diagramm beziehen) sein sollen, ist meiner Ansicht nach falsch.

Link zum Nachlesen mit ein paar interessanter Grundlagen:
http://www.tftcentral.co.uk/articles/co ... _gamut.htm



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

TheBubble hat geschrieben:Die Grundlagen sind mir alle bekannt.

Ich störe mich nach wie vor hieran:
masterseb hat geschrieben:die 72% bezeichnen dann den NTSC anteil z.b.
Das NTSC 72% (ich nehme an dies soll sich auf die Fläche der Wahrnehmbaren Farben im CIE xy Diagramm beziehen) sein sollen, ist meiner Ansicht nach falsch.

Link zum Nachlesen mit ein paar interessanter Grundlagen:
http://www.tftcentral.co.uk/articles/co ... _gamut.htm
also ich kenne nur solche angaben, die etwas genauer sind

NTSC 83% (CIE 1976), 72% (CIE 1931)
Color Gamut Coverage of sRGB 97% (CIE 1931)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 15:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54