Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mattebox Filterproblem



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4497

Mattebox Filterproblem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich besitze eine Lanparte MB-02 Mattebox und ein paar 4x5.65 Filter.
Nun habe ich mir 4x4 Filter gekauft und muss feststellen das diese nicht 100%tig passen.
Die sind ganz lose in der Halterung der Mattebox.

Der Verkäufer sagte mir es würde bei 4x4 Filter wohl auch unterschiedliche Systeme geben.
Meine sind von Tiffen.

Wisst ihr was man da machen kann?

Bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von Peppermintpost »

kommst du heute abend zum treffen? dann kann ich meine 4x4 mattebox mal mitbringen und du die filter, dann können wir mal schauen ob die bei mir auch so wackelig sitzen.
aber tiffen ist ja kein exoten hersteller. wenn irgend etwas standart ist, dann tiffen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



-paleface-
Beiträge: 4497

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von -paleface- »

Hi.
jo das können wir machen.
Hast du auch einen 4x4 Filter?

dann würde ich meine Mattebox auch direkt mitbringen
Vielleicht liegt es ja echt am Filter.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von Peppermintpost »

leider nein
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



markusG
Beiträge: 4581

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von markusG »

-paleface- hat geschrieben:Der Verkäufer sagte mir es würde bei 4x4 Filter wohl auch unterschiedliche Systeme geben.
Meine sind von Tiffen.
Tiffen hat ein eigenes (Foto-) System ähnlich Cokin. Daher sind die auch unterschiedlich dick.

Afaik gibt es dafür Filterrahmen (nicht die eigentlichen wo man die Filter reinsteckt) zum aufkleben, aus Schaumstoff (englisch gasket). Vielleicht genügen die schon, auch wenn sie einem anderen Zweck geschuldet sind.



-paleface-
Beiträge: 4497

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von -paleface- »

Warum schreiben die sowas nicht neben Ihre Artikelbeschreibung?
Ich meine ein Filter kostet ja nun auch über 200€.

Hab jetzt etwas gegoogelt aber keine Filterhalterung gefunden.
Hier sind Filter die haben nochmal eine art Rahmen... meinst du sowas?

http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... ilter.html
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



markusG
Beiträge: 4581

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von markusG »

-paleface- hat geschrieben:Hier sind Filter die haben nochmal eine art Rahmen... meinst du sowas?
Jup. Hab aber Tiffen mit Lee verwechselt seh ich gerade o.O



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von tommyb »

Wie groß sind deine Tiffen Filter? Kantenlänge und Dicke? Vielleicht hast du wirklich die Cokin Filter erwischt. Die sind aber nicht 4x4 sondern kleiner.



soan
Beiträge: 1236

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von soan »

Es gibt Filterhalterungen für unterschiedliche Filtergrößen, so einfach ist das. Die Filter von Anbieter A können unter Umständen trotz identischer "Vorgaben" nicht in die Filterhalter von Hersteller B passen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von soan »

Peppermintpost hat geschrieben: aber tiffen ist ja kein exoten hersteller. wenn irgend etwas standart ist, dann tiffen.
Und dann?? Nur weil die Tiffen-Filter ziemlich genau hergestellt werden heisst das doch nicht das der Billigheimer-Filterhalter von Lanparte die exakt schluckt? Ich kenne das so das man ein paar verschiedene Filtereinschübe benutzt und dann je nach Filterhersteller den perfekt sitzenden anwendet. Die Einschübe kosten ja nix...



-paleface-
Beiträge: 4497

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von -paleface- »

So.
Scheint zu stimmen.
Es gibt 2 Arten von Filter Massen.

Im Anhang mal ein Beispielbild.
Das dunkel ist der erste Filter den ich hatte, das helle mit ca. 1.4mm mehr ist dann der korrekte 4x4 der auch 1a in die Mattebox passt.

Finde ich einfach ärgerlich das sowas nicht neben der Beschreibung steht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von soan »

-paleface- hat geschrieben: Finde ich einfach ärgerlich das sowas nicht neben der Beschreibung steht.
Da hast du sicherlich recht, andererseits ist das "eigentlich" Allgemeinwissen. Es gibt unzählige Filterhersteller, da gibts viele verschiedene Dimensionen. Kann man nicht wissen, aber man lernt nie aus :-*



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von tommyb »

Cokin dürfte eigentlich jedem ab 40+ bekannt sein. Wenn du noch nicht so alt bist, weißt du es jetzt ;)



-paleface-
Beiträge: 4497

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von -paleface- »

tommyb hat geschrieben:Cokin dürfte eigentlich jedem ab 40+ bekannt sein. Wenn du noch nicht so alt bist, weißt du es jetzt ;)
Da stand doch nirgends Cokin.
Selbst auf der Tiffen Webseite steht davon nix.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mattebox Filterproblem

Beitrag von tommyb »

Hmmm... Aber BH Photo z.B. verkauft solche. Auf der Tiffen Seite gibt es tatsächlich nix darüber.

Wann und wo hast du Filter denn gekauft? Vielleicht macht Tiffen sie nicht mehr und es sind Altbestände die da weggehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 23:42
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55