Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Onkel Benz
Beiträge: 128

Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo zusammen,

gibt es eine bezahlbare Alternative zur benutzung von P2 Karten zur Aufzeichnung bei Panasonic Cams?
Gibt es da etwas externes anzuschließen?

LG Onkel Benz



rush
Beiträge: 14110

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von rush »

Externer Recorder via hd sdi... z.b. hyperdeck shuttle mit ssds... ist aber irgendwie auch nervig finde ich.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von Tscheckoff »

Es gibt auch P2 zu SD Karten-Adapter.
Oder eben einen externen Recorder.

Ninja Blade oder Ninja 2 gibt es schon recht günstig z.B.
(Und beim Blade gibt´s auch noch nette Features dazu.
5" 1280x800 IPS Panel, RGB Parade, Waveform, Vectorscope usw.)

Ach ja - Für SDI dann natürlich gleich auf den Samurai Blade setzen.
(Den bekommt man teils sogar günstiger als den Ninja Blade.
Liegt wohl daran, dass er nur rein SDI in / out hat - Und keinen HDMI.)

LG



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von Onkel Benz »

Tausend Dank an euch...
Wenn beim Ninja Blade auch noch ein SDI IN neben dem HDMI vorhanden wäre, dann wär das Top. Dann könnte ich sogar die HVX 200 anklöppeln, die nun mal nur SDI OUT hat.
Ich liebäugle erst mal mit zwei Adapter Karten...

Danke noch mal...



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Es gibt auch Zwischenadapter von Atomos (von SDI auf HDMI z.B.).
Die steckt man auf die Rückseite (zwischen Akku und Batteriehalterung).
Sind nicht gerade günstig neu - Aber gebraucht teils günstig verfügbar.
(Vorteil: Der Adapter hängt nicht im Weg rum - Und ein Zusatzakku ist auch nicht nötig ^^.)

P.s.: Bei den Adaptern aufpassen übrigens (P2 zu SD Karten).
Die haben teils ne recht niedrige Maximalübertragungsrate.
Bei größeren Codecs kann das zu Problemen führen (!)
(D.h.: Genau informieren was die Adapter schaffen.
Bzw. ob es Probleme gibt mit bestimmten Gerätekombinationen.)



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von schaukelpirat »

Mit den Adaptern und SD-Karten kannst du nicht in AVC-Intra 100 aufzeichnen! Da gehen max. AVC-Intra 50 oder DvcPRO HD EX. Es sei denn, du steckst in den Adapter eine Micro-P2-Karte, die auch schon deutlich günstiger ist als eine große P2. Allerdings können das nur die neueren P2-Camcorder.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von Onkel Benz »

Na perfekt... Also zurück auf Anfang und überlegen was ich an die HVX200 anstöpsel. Wahrscheinlich doch richtige P2 Karten, oder doch nicht...



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »

Onkel Benz hat geschrieben: Dann könnte ich sogar die HVX 200 anklöppeln, die nun mal nur SDI OUT hat.
.
Hat se nicht.

Besorg dir einen Focus Firestore, die Dinger sollte man mittlerweile nachgeschmissen bekommen.



krodelin
Beiträge: 202

Re: Suche Alternative zur P2-Card Aufzeichnung

Beitrag von krodelin »

Onkel Benz hat geschrieben:Na perfekt... Also zurück auf Anfang und überlegen was ich an die HVX200 anstöpsel. Wahrscheinlich doch richtige P2 Karten, oder doch nicht...
Es gibt natürlich sowas wir die FireStores von Focus Enhancements, der direkt auf Platte aufnimmt. IMHO am besten kombiniert mit dem FS-Holder von Bebob zum drunter montieren.
Alternativ auch sowas wie den Datavideo DN-60, der auf CF aufnimmt.

Bei beiden hast du IMHO den "Vorteil", dass die das native DVCProHD Signal aufnehmen. Du sparst dir also die Konveriterung nach HDMI/SDI. Zumal die HVX200 eh' kein FullHD "kann" (bitte kein Flamewar). Aus den 960x540 Pixel des CCDs entsteht dank PixelShift die eigentlichen DVCProHD Aufnahme Auslösungen (1440x1080 bei 1080i25, 1280x1080 bei 1080i60 und 960x720 bei 720p). Bei Aufnahme über Firewire wird auch genau das aufgenommen.

Bei externen Recordern muss die Cam bei HDMI/SDI Ausgabe erst auf 720p bzw. 1080i hochskalieren. Und dieses Signal nimmst du dann auf. Schadet nicht, aber "eigentlich" nimmst du zuviel Daten auf. Ausserdem hast du bei einer HVX200 zusätzlich noch das Problem, dass du erst nach HDMI/SDI wandeln musst. Im Gegensatz zur HPX170 hat die nur analoge Ausgänge :-(

Wobei ich zugeben auch muss, dass ich die Kombi (FireStore&beBob) hier habe und schon lange nicht mehr nutze. Da fällt mir ein ... eigentlich kann ich den mal verkaufen ... (jemand Interesse?)

Die P2 Karten (insb. E-Serie) sind IMHO inzwischen aber echt bezahlbar geworden - insb. gebraucht. Und die A/H/R-Series Karten sind eh' unkaputtbar. Bei E/F Series kannst du ja den Zustand auslesen.
Dazu kommt, dass ich mit den P2-Karten noch nie Probleme gehabt habe ... eine ist sogar mal im Gefrierschrank gelandet (bitte nicht fragen wie :-)). Aber Karte rausnehmen ... zwei Tage auftauen/trocknen lassen ... tut!

CU,

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Mi 19:38
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 18:59
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Mi 18:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12