Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Erste DSLR Kamera für Einsteiger



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
arfilm
Beiträge: 403

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von arfilm »

Funless hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:shanks

was starshine sagt, dem stimme ich 100% zu.
aber mal am rande. ich befürchte dir ist die bedeutung von den lustigen f-zahlen bei den objektiven nicht so ganz klar. um nicht wieder seitenweise das web zu zu müllen hab ich dir ein bild gemacht. ich glaube das sagt mehr als 1000 worte.
Das Bild find' ich super Klasse, ich danke Dir (auch wenn du's eigentlich für den TO gemacht hast, war ich so frei es für mich zu speichern, ich hoffe das ist ok)!
Kann mich da nur anschließen...ist eigentich das Buch schon in Arbeit, das mal jemand aus torstens beiträgen machen wollte? diese illu gehört auf jeden fall noch rein!



Jan
Beiträge: 10037

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Peppermintpost hat geschrieben:so weit ich informiert bin werden die meisten kameras nicht aussortiert weil sie kaputt sind und eine reperatur einem wirtschaftlichen totalschaden gleichkommt, sondern weil die besitzer auf grund der werbung das gleiche in schneller, toller, schöner, weiter, haben wollen.

mir ist klar das dir als händler das konzept von nachhaltigkeit da vorbei geht wo die sonne nicht scheint, aber unsere ressourcen sind endlich. ich halte sehr viel davon gebraucht zu kaufen weil ich dann nicht nur um den konsum anzukurbeln, kinder in die mienen in afrika hetzen muss um weitere bodenschätze auszubuddeln.

gerade wir deutschen sind berühmt dafür unsere produkte eher tot zu pflegen als sie bis zum tod zu benutzen. schau dir mal das ganze gebraucht zeugs auf ebay an, 90% davon ist wie neu und sieht aus wie gerade aus dem karton gepuhlt.

ich habe verständniss das du neues zeugs verkaufen willst, das ist legitim.
ich finde es auch legitim zu zeigen was neue produkte heute so können. ich finde es aber unrädlich hier die ansprache eines versicherungsvertreters auszupacken "och... wenns mal kaputt geht... man weis ja nicht..." und ich finde es auch unredlich zu sagen 4 jahre alter gammel, total veraltet, die welt hat sich weiter gedreht, weil wie deine beispiele ja zeigen sich die welt nicht so weit gedreht hat das irgend etwas signifikant besser geworden ist (wir empfehen ihm hier ja keine super8 kamera) noch haben unsere augen in den letzten jahren irgend ein update erfahren.

die gh2 ist sicher nicht der stein der weisen. den gibt es auch nicht. es wird sich auf für jedes detail an der gh2 eine kamera finden lassen die genau dieses detail besser macht, auch das steht vollkommen ausser frage. aber es ist doch erstaunlich, das sich diese 4 jahre alte kiste die es für wirklich kleines geld zu kaufen gibt heute noch mit sehr vielen modellen messen kann. zeig was besser ist oder was du besser findest und dann ist gut, was gutes zu bashen macht dich nur unglaubwürdig.
Ich habe nun mal nicht selten Kontakt nach Rendsburg (Nummer 1-Panasonic-Werkstatt) und bekomme mit, wann eine Digitalkamera normalerweise anfällig wird, das ist wie beim Auto, wann kommen die Bremsscheiben, wann kommt der Auspuff etc. Wer vom Auto keine Ahnung hat, versteht das natürlich nicht und denkt das es Zufall ist. Der Fachmann kann aber sehr wohl gut einschätzen, wann was bei welchem Gebrauch defekt sein wird. Ich schau mir auch die Kassenzettel der Kameras an, wann das dann meist passiert. Oft benutzte Videofunktionen sind noch anfälliger. Kaum eine akutelle benutze Kamera hält zehn Jahre ohne Reparatur durch, ich habe aktuell meist mit 2007 und 2008er Modellen zu kämpfen. Und nein, ich verkaufe nicht jedes Mal eine neue Kamera. Zuletzt kam ein Kunde mit einer Fuji F30 zu mir, möglicher Reparaturpreis 150€ (Fuji hat meist Festpreise), der Kunde möchte maximal 200€ ausgeben, und es geht ihm im Prinzip nur um die Bildqualität. Ich rat ihm zur Reparatur, da keine aktuelle Kamera dieser Preisklasse an die F30 rankommt. Der Drecksackverkäufer bin ich also nicht.

Ich weiß nicht ob Du oder der andere GH2-Fanboy nicht fähig sind richtig zu lesen, ich habe mehrfach die Video-Vorteile einer G6 zu einer 2010er GH2 aufgezählt, ich habe da noch auf bestimmt 20 Fotorelevante Dinge nicht aufgezählt wo die G6 besser ist. Auch im Videotest von Slashcam wird die GH2 aktuell von Mittelklasse-DSLRs überboten. Da ihr beiden User auch nicht verstehen wollt, wo der Vorteil von 1080P50 oder 25 sein könnte, und warum 24P in nicht wenigen Situationen Nachteile hat, wo eine MP4 Aufnahme gut sein kann gegenüber er AVCHD, was Focus-Peaking bewirkt, was ein deutlich bessere LCD, was mehr belegbare Tasten bringen können, bringt usw usw bringt die ganze Diskussion auch nichts. Ihr beide könnte mir im Gegensatz zu mir aber keine videorelevanten Vorteile der GH2 zur G6 nennen, ausgenommen die Verarbeitung, und der Preis, wegen des alten Gebrauchsmodell, wo es bei vielen Kunden aber gar nicht auf 100€ ankommt, von der Garantie mal ganz weggesehen. Das Problem ist leider halt immer das Gleiche, das Gerät das ein User besitzt ist immer das Beste. Kaum ein User gibt zu, dass es bessere Kameras als sein Gerät gibt. Vor- und Nachteile von Konkurrenten sind meist nicht bekannt, genau wie Praxiserfahrungen mit mehreren Modellen.

Beenden wir das bitte hier.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10037

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Starshine Pictures hat geschrieben:Um mal eine neutrale Meinung dazwischen zu streuen meld ich mich auch mal zu Wort. Fakt ist dass du mit all den von dir und den anderen Usern vorgeschlagenen neuen Kompaktkameras ungefähr gleichwertige Qualität erzielen kannst. Die Unterschiede sind auf Pixelpeeperniveau. Maximal du, aber bestimmt kein einziger Zuschauer deiner Videos wird sich denken "Mensch, hätte er lieber die Sony statt der Panasonic genommen!" Ein anderer Fakt ist dass du nach ein bis zwei Jahren die Kamera aufn Kompost haun wirst um dir eine Teurere zu kaufen. Zumindest wenn du weiter am Thema Film/Video dran bleibst. Warum wirst du das tun? Weil du lernst mit deiner Kamera umzugehen und feststellst dass sie dir zu viel vorschreibt, die Kamera ist zu automatisiert. Professionelle Kameras sind kompliziert in der Bedienung weil man alles einzeln manuell einstellen muss. Man muss wissen welche Parameter was bewirken und da ist man als Neuling schnell überfragt. Aber in einigen Monaten wirst du so weit sein und verstehen was Blende, Verschlusszeit, Iso, Brennweite, Kompression, Bildprofil, Sensorgrösse etc. bedeuten. Und dann wirst du an die Grenzen kommen. Immer noch voraus gesetzt du interessierst dich tatsächlich dafür und möchtest dich steigern.

Wie gesagt. Ordentliche Videos lassen sich auch mit den Kompakten machen. Aber professionell und hochwertig wird damit eher schwierig wenn die Kamera dich und nicht du die Kamera bedienst. Ich habe selbst auch mit einem Camcorder angefangen und ziemlich schnell gemerkt dass man damit nix wirklich imposantes machen kann. Ganz abgesehen von den Codecs dieser Kameras die ein nachträgliches Grading in der Post nahezu unmöglich machen.

Es ist also schwierig dir einen Rat zu geben was du kaufen sollst. Es hängt alles von deiner Motivation ab. Wenn du dir absolut sicher bist dass du dich auf Jahre richtig in das Thema rein hängen willst und vielleicht sogar für andere Bands Videos drehen willst würde ich dir raten direkt was "Ordentliches" zu kaufen und den Umweg über die Billigknipse einzusparen. Wenn du aber nur so vor dich hin tüdeln willst ohne grosse Ambitionen zu verfolgen bist du mit den Kompakten sicher gut bedient.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Das ist mir zu allgemein, da könnte ich auch sagen, das man eh jede Kamera kaufen könnte und es kommt grob das gleiche raus, auch ein neues iPhone was gleich viel kostet, macht dann Panasonic LX100-Bilder. Auch das eine Kleinsensoren-Videokamera Panasonic V777 ähnliche Videos wie eine gleichteure Panasonic G6-Systemkamera hinbekommt, das ist aber nicht so. Wenn man die Möglichkeit bekommt eine gleichteure Kamera mit größeren Sensoren zu erwerben, ohne wie bei der anderen sonst Speedbooster oder lichtstärkere Objektive kaufen zu müssen, kann man das aber schon machen. Wenn eine Kamera mehr Videoformate und mehr Frameraten und Auflösungen anbietet, macht das auch Sinn. Genau wie andere Hilfen für die Videoerstellung. Möglicherweise geht man später noch höher, aber warum sollte man gleich am Anfang sich schon begrenzen auf weniger Möglichkeiten.

VG
Jan



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Olaf Kringel »

Jan hat geschrieben: Ich habe nun mal nicht selten Kontakt nach Rendsburg (Nummer 1-Panasonic-Werkstatt) und bekomme mit, wann eine Digitalkamera normalerweise anfällig wird, das ist wie beim Auto, wann kommen die Bremsscheiben, wann kommt der Auspuff etc. Wer vom Auto keine Ahnung hat, versteht das natürlich nicht und denkt das es Zufall ist. Der Fachmann kann aber sehr wohl gut einschätzen, wann was bei welchem Gebrauch defekt sein wird. Ich schau mir auch die Kassenzettel der Kameras an, wann das dann meist passiert. Oft benutzte Videofunktionen sind noch anfälliger. Kaum eine akutelle benutze Kamera hält zehn Jahre ohne Reparatur durch...
Dann haben aktuell benutze GH2's ja noch einige Lebensjahre vor sich.

Dank paypal, ist das Risiko bei Gebrauchtkäufen heutzutage überschaubar.
Jan hat geschrieben: Ich weiß nicht ob Du oder der andere GH2-Fanboy nicht fähig sind richtig zu lesen, ich habe mehrfach die Video-Vorteile einer G6 zu einer 2010er GH2 aufgezählt, ich habe da noch auf bestimmt 20 Fotorelevante Dinge nicht aufgezählt wo die G6 besser ist.
Falls ich mit "der andere Fanboy" gemeint war, möchte ich mitteilen, das ich weder Fanboy noch Legastheniker bin.

Für kleines Geld eine gebrauchte Cam zu erwerben, dessen Typ erst 2014 für professionelle Kinoproduktionen eingesetzt wurde, ist doch sicher nicht die schlechteste Empfehlung:

https://shotonwhat.com/?s=GH2

(Kinoproduktionen mit der G6 sind dort nicht bekannt)
Jan hat geschrieben: Wenn man die Möglichkeit bekommt eine gleichteure Kamera mit größeren Sensoren zu erwerben, ohne wie bei der anderen sonst Speedbooster oder lichtstärkere Objektive kaufen zu müssen, kann man das aber schon machen.
...und läuft dann u.U. direkt in die "größerer Sensor = besseres Video" Falle.

Das der große Vollformatsensor einer 5dM3 z.B. einem kleinen MFT Sensor im Videobereich sowohl bei Tages- als auch Abendbeleuchtung sichtbar unterlegen sein kann, sollte doch seit 4K downsampling hinlänglich bekannt sein.

Hier sieht man es z.B. ab 3:45 bei Tageslicht:



und hier ab 4:20 bei available light:



Was man daraus lernen könnte ist die Tatsache, das ein real-visuelles Ergebnis viel wichtiger sein kann, als die feature Liste auf einem Pappkarton.

Gruß,

Olaf



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von nachtaktiv »

könnte man bitte aufhören, eine schnarchige märz 2012er 5DIII gegen eine GH4 von mai 2014 antreten zu lassen?

bei der GH4 wäre die A7S wohl eher der passende gegner (2014er top modell sony spiegellos gegen 2014er topmodell pana spiegellos).
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Peppermintpost »

als Lumix GH2 Fanboy wollte ich nur nochmal schnell ein Bild von meiner GH2 hochladen um den Verkauf anzukurbeln.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Olaf Kringel »

nachtaktiv hat geschrieben:könnte man bitte aufhören, eine schnarchige märz 2012er 5DIII gegen eine GH4 von mai 2014 antreten zu lassen?

bei der GH4 wäre die A7S wohl eher der passende gegner (2014er top modell sony spiegellos gegen 2014er topmodell pana spiegellos).
Es ging dabei nicht um eine spezielle Kamera an sich, sondern lediglich darum, das m.M.n. ein größerer Sensor nicht automatisch ein besseres Videoergebnis liefert.

Dem TO nutzt es eh nichts, da alle von Dir aufgezählten Modelle weit über seinem budget liegen.

Primär ging es um eine gebrauchte GH2 oder eine neue G6 wobei ich lediglich anmerken wollte, das eine neue Kamera für einen Einsteiger nicht unbedingt besser sein muss, als eine bewährte gebrauchte.

Vom 400,- EUR budget her, würden ja beide Modelle passen.

Gruß,

Olaf



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Olaf Kringel »

Peppermintpost hat geschrieben:als Lumix GH2 Fanboy wollte ich nur nochmal schnell ein Bild von meiner GH2 hochladen um den Verkauf anzukurbeln.
;)

Gruß,

Olaf

PS: als Pana Fanboy habe ich übrigens auch noch eine gut gereifte A1, eine EOS 600D und eine EOS M für den Copter



Shanks
Beiträge: 7

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Shanks »

So ich glaube meine Auswahl ist aktuell auf folgende Kameras geschrumpft.

Panasonic Lumix LX100

Panasonic Lumix GX7

Panasonic Lumix GH2 (falls ich ein gutes Angebot finde, aber vermutlich wirds eher eine der oberen zwei)

Die LX100 würde mich aktuell 40 bis 60 Euro mehr als die GX7 kosten. Wenn man davon ausgeht das ich vorerst bei dem mitgelieferten / verbauten Objektiven bleibe, welche der beiden Kameras wäre dann am besten?



Jan
Beiträge: 10037

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Olaf Kringel hat geschrieben:
Jan hat geschrieben: Ich habe nun mal nicht selten Kontakt nach Rendsburg (Nummer 1-Panasonic-Werkstatt) und bekomme mit, wann eine Digitalkamera normalerweise anfällig wird, das ist wie beim Auto, wann kommen die Bremsscheiben, wann kommt der Auspuff etc. Wer vom Auto keine Ahnung hat, versteht das natürlich nicht und denkt das es Zufall ist. Der Fachmann kann aber sehr wohl gut einschätzen, wann was bei welchem Gebrauch defekt sein wird. Ich schau mir auch die Kassenzettel der Kameras an, wann das dann meist passiert. Oft benutzte Videofunktionen sind noch anfälliger. Kaum eine akutelle benutze Kamera hält zehn Jahre ohne Reparatur durch...
Dann haben aktuell benutze GH2's ja noch einige Lebensjahre vor sich.

Dank paypal, ist das Risiko bei Gebrauchtkäufen heutzutage überschaubar.
Jan hat geschrieben: Ich weiß nicht ob Du oder der andere GH2-Fanboy nicht fähig sind richtig zu lesen, ich habe mehrfach die Video-Vorteile einer G6 zu einer 2010er GH2 aufgezählt, ich habe da noch auf bestimmt 20 Fotorelevante Dinge nicht aufgezählt wo die G6 besser ist.
Falls ich mit "der andere Fanboy" gemeint war, möchte ich mitteilen, das ich weder Fanboy noch Legastheniker bin.

Für kleines Geld eine gebrauchte Cam zu erwerben, dessen Typ erst 2014 für professionelle Kinoproduktionen eingesetzt wurde, ist doch sicher nicht die schlechteste Empfehlung:

https://shotonwhat.com/?s=GH2

(Kinoproduktionen mit der G6 sind dort nicht bekannt)
Jan hat geschrieben: Wenn man die Möglichkeit bekommt eine gleichteure Kamera mit größeren Sensoren zu erwerben, ohne wie bei der anderen sonst Speedbooster oder lichtstärkere Objektive kaufen zu müssen, kann man das aber schon machen.
...und läuft dann u.U. direkt in die "größerer Sensor = besseres Video" Falle.

Das der große Vollformatsensor einer 5dM3 z.B. einem kleinen MFT Sensor im Videobereich sowohl bei Tages- als auch Abendbeleuchtung sichtbar unterlegen sein kann, sollte doch seit 4K downsampling hinlänglich bekannt sein.

Hier sieht man es z.B. ab 3:45 bei Tageslicht:



und hier ab 4:20 bei available light:



Was man daraus lernen könnte ist die Tatsache, das ein real-visuelles Ergebnis viel wichtiger sein kann, als die feature Liste auf einem Pappkarton.

Gruß,

Olaf

Und genau deshalb geht das System MFT den Bach runter und fast alle halbwegs erfahrenen Filmer trennen sich von der ach so geliebten GH2, die ja so unglaublich toll ist und von keiner aktuellen Mittelklassekamera geschlagen wird. Mit YT-Videos kann man super leicht manipulieren, ich kann auch ganz leicht ein iPhone gegen eine GH2 gewinnen lassen, ich muss die Kamera nur etwas "justieren". Logisch ist die GH2 auch so unglaublich lichtstark, nur deswegen kaufen sich viele MFT-User Speedbooster um überhaupt mit anderen Modellen mithalten zu können. Und viele Filmer kaufen sich Modelle mit größeren Sensoren, eben weil es vollkommen egal ist nach Deiner Meinung. Die liegen natürlich alle komplett falsch, nur Ihr drei GH2-Fanboys nicht. Noch interessanter ist, dass einige dieser Filmer sogar mal eine GH2 in der Hand hatten, und später verkauft haben wegen so einigen Nachteilen. Ihr drei User kennt wohl auch nur den Pappkarton, es kann auch nicht anders sein, dass Euch die Vorteile und Anwendungszwecke von Framraten, verschiedenen Videoformaten und bei Fachleuten beliebte Features die die GH2 nicht hat, komplett ignorriert. Natürlich sagt man dazu nichts, weil Ihr wisst das ich in dem Fall richtig liege, hier geht es nur um den üblichen Internetkrieg, einmal Sieger sein, bashen was das Zeig hält.


Warum es mit der G6 oder GH70 keinen Kinofilm gibt, hatte ich vorher erläutert. Warum es hier bei Slashcam keinen Test der Kameras gibt, obwohl die GH2 hier noch dabei ist, hat den gleichen Grund. Mir ist ein Kinofilm bekannt, wo sogar eine Nicht-Panasonic 300€-Kamera mit dabei ist, da staunste Wat ?


VG
Jan



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Olaf Kringel »

@Jan: ich denke, man kann doch sehr deutlich zwischen den Zeilen lesen, das Shanks bereits eine Vorauswahl zwischen zwei Favoriten getroffen hat.

@Shanks: wenn Dein Hauptfocus auf der Filmerei liegt, wäre der fehlende 4K mode (24p/25p) der GX7 für mich persönlich schon ein kleines KO Kriterium.

Dies hat nicht einmal damit zu tun, das jeder Haushalt bereits einen 4K TV hätte, sondern viel mehr damit, das Dir deutlich mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung am Rechner offen stehen (Zoomfahrten, downsampling usw.)

Auf der anderen Seite, kann man bei der GX7 wiederum die Objektive wechseln, was etwas mehr Flexibilität für spezielle Einsatztbereiche bietet, wobei das lichtstarke Leica Objektiv der LX100 mit seinen 24mm bis 75mm schon einen recht gängigen Nutzungsbereich abdeckt.

Das manuelle (retro) Bedienkonzept der LX100 gefällt mir persönlich sehr gut, denn ich mag z.B. mechanische Blendenringe am Objektiv, was aber sicherlich Geschmackssache ist.

Der back Monitor der LX100 ist im Gegensatz zur GX7 leider nicht klappbar (nach oben/unten) und bietet auch nicht deren touch Funktion.

Die LX100 verfügt dafür über einen Fernauslöseranschluss.

Erwähnenswert ist m.M.n. noch, das die GX7 über einen internen Bildstabilisator verfügt, welcher es Dir ermöglicht, auch mit preiswerten Objektiven stabilisiert aufzunehmen.

Evtl. hat ja noch wer sinnvolle Argumente für oder gegen eine der beiden cams.

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Fr 06 Nov, 2015 00:01, insgesamt 3-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Peppermintpost »

Jan hat geschrieben:
...Die liegen natürlich alle komplett falsch, nur Ihr drei GH2-Fanboys nicht. Noch interessanter ist, dass einige dieser Filmer sogar mal eine GH2 in der Hand hatten, und später verkauft haben wegen so einigen Nachteilen. Ihr drei User kennt wohl auch nur den Pappkarton, es kann auch nicht anders sein, dass Euch die Vorteile und Anwendungszwecke von Framraten, verschiedenen Videoformaten und bei Fachleuten beliebte Features die die GH2 nicht hat, komplett ignorriert.
oha, uns nur pappkarton kenntnisse vorzuwerfen, mein lieber jan, da bewegst du dich aber auf sehr sehr dünnem eis. du kannst ja gerne mal auf meine seite gehen, ich bin hier ja nicht anonym unterwegs so wie du.
und von den bedeutenden filmpreisen der welt hab ich schon ein paar bekommen, du auch? ich glaube den weg willst du nicht gehen das wir hier "mein pferd, mein haus, meine pferdepflegerin" spielen, da ziehst du aber den kürzeren.

aber der TO hat ja jetzt auch nach 2 neuen kameras gefragt und da geht es mir genau wie olaf, da kann ich keinen tip geben weil ich auch vorteile auf beiden seiten sehe. also wenn du so ein kompetenter verkäufer bist, dann hilf ihm doch bei der entscheidungsfindung. genau das ist ja dein beruf, zwischen 2 neuen kameras die bessere auszuwählen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan
Beiträge: 10037

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Peppermintpost hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
...Die liegen natürlich alle komplett falsch, nur Ihr drei GH2-Fanboys nicht. Noch interessanter ist, dass einige dieser Filmer sogar mal eine GH2 in der Hand hatten, und später verkauft haben wegen so einigen Nachteilen. Ihr drei User kennt wohl auch nur den Pappkarton, es kann auch nicht anders sein, dass Euch die Vorteile und Anwendungszwecke von Framraten, verschiedenen Videoformaten und bei Fachleuten beliebte Features die die GH2 nicht hat, komplett ignorriert.
oha, uns nur pappkarton kenntnisse vorzuwerfen, mein lieber jan, da bewegst du dich aber auf sehr sehr dünnem eis. du kannst ja gerne mal auf meine seite gehen, ich bin hier ja nicht anonym unterwegs so wie du.
und von den bedeutenden filmpreisen der welt hab ich schon ein paar bekommen, du auch? ich glaube den weg willst du nicht gehen das wir hier "mein pferd, mein haus, meine pferdepflegerin" spielen, da ziehst du aber den kürzeren.

aber der TO hat ja jetzt auch nach 2 neuen kameras gefragt und da geht es mir genau wie olaf, da kann ich keinen tip geben weil ich auch vorteile auf beiden seiten sehe. also wenn du so ein kompetenter verkäufer bist, dann hilf ihm doch bei der entscheidungsfindung. genau das ist ja dein beruf, zwischen 2 neuen kameras die bessere auszuwählen.

Olaf hat mir deutlich Unkenntnis vorgeworfen und wollte mich lächerlich machen (die Kartongeschichte). Das kann ich so nicht stehen lassen. Er kann anderer Meinung sein, auch wenn er oder wie der Rest hier sehr warscheinlich nicht wie ich die G6 oder G70 fast täglich in der Hand hat. Mir ist schon klar, wenn man selbst sich Modell-X gekauft hat, damit vielleicht schöne Momente aufgenommen hat, sich das nicht rausreden lassen will. Man ist dann zu 100% davon überzeugt. Nur leider kennt kaum einer von Euch User die anderen Modelle und hat damit gearbeitet. Ich habe in den letzten zehn Jahren hier soviele Fragen beantwortet, wo das Gros der Hobbyfilmer von Slashcam mit seinem Latein am Ende war. Ich war nicht selten der einzige User, der dem Threadstarter wirklich weiterhelfen konnte. Wenn ich darüber nachdenke, habe ich hier viel Zeit verschwendet, nichts erhalten, einige dieser Internetkriege mitführen müssen. Einige andere Verkäufer, auch von Systemgeschäften, die das mitbekommen haben das ich in diesen großen Foren schreibe, warnten mich. Mit einer Internetberatung graben wir uns im Prinzip selbst das Grab.

Nun gut, ich habe mir mal deine Webseite angesehen, ich meine die Drei Mann (eine Frau)-Show aus Köln, die schön auf die Kacke haut. Wenn man ein wenig nachforscht, kommt raus, dass der "Director" seit August 2015 eine Auszubildung zum Mediengestalter Bild und Ton beim WDR macht, also ein Kameramann von Welt ist, der viele Preise gewonnen hat. Nun zu Dir, du warst beispielsweise einer von etwa 70-100 Mitarbeitern, die für die Visual Effects (Hugo) mitgearbeitet haben, auf der Webseite klang das so, als ob die kompletten Visual Effects von Euch sind. Ben und Alex gewannen den Oscar für den Film, dein Name taucht selbst bei einer Google-Suche kaum auf. Mag sein, dass Du vom Compositing viel verstehst, auch in mehreren bekannten Filmen mitgearbeitet hast, aber im im Thread geht es um eine Kaufempfehlung für Consumerkameras, es wird jemand gesucht, der mehrere Modelle näher kennt, sie unterscheiden kann, von wichtigen kundespezifischen Details der jeweiligen Modelle etwas versteht und zur Findung weiterhelfen kann. Und wenn ich das sagen darf, in dem Fall hast du wenig Ahnung bis auf Hören Sagen und dem wohl eigenen Gebrauch einer GH2, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe dafür Null Ahnung von Compositing, gehe aber nicht in ein Postproduktionforum, und mache dort User lächerlich, weil mein Fachgebeit ein ganz anderes ist und mein Wissen mehr aus Internetrecherche besteht. Genau deshalb meiden erfahrene und erfolgreiche Leute diese Foren, es bringt eigentlich nichts, außer das sich 50% wichtig machen, um wenigstens im Netz einmal ganz die große Nummer zu sein, und da gibt es hier einige User, deren Namen ich jetzt nicht nenne. Nochmals, ich möchte Deine Qualifizierung im Bereich Compositing in keinster Weise anzweifeln. Aber etwas habt ihr geschafft, ich werde mich hier noch weniger blicken lassen, als ich es eh schon das letzte Jahr getan habe.


Und zum Threadstarter, gehe bitte in einen oder besser in mehrere Läden Deiner Stadt, nenne Deine Ansprüche und du wirst mit etwas Glück gut beraten. Mit beraten meine ich nicht, wie hier, hab ich mal gehört oder hab ich mal gelesen, hab ich mal selbst benutzt. Sondern mit konkreten Fragen und den jeweiligen Antworten, dem in die Hand nehmen und der Vorführung der jeweiligen Funktionen, dem Finden der richtigen Kamera, dem Abwegen von Stärken und Schwächen der jeweiligen Modelle für Deine eigene Anwendung. Ich habe das anfangs hier versucht, aber irgendwann keine Lust mehr, weil sich das bashen hier auf ein nicht mehr tragbares Niveau herab gesetzt hat. Eigentlich will ich das auch nicht, ich nehme meinen Arbeitskollegen auch damit den Job weg, für Dienstleistung sollte man bezahlen, auch wenn das heute kaum noch ein Mensch verstehen kann.


VG
Jan



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Peppermintpost »

tja Jan, warum du versuchst meine Partner in den Dreck zu ziehen verstehe ich nicht, weil die sprechen ja garnicht mit dir sondern ich. Aber das zeigt halt deutlich wie du so tickst. ich hab es dir am anfang des threads schon gesagt, wenn du dein wissen schon ausschliesslich aus dem Internet beziehst, dann google wenigstens richtig. hättest du wenigstens auch mal auf de 2ten Link geklickt wäre dir aufgefallen, das Karsten natürlich kein Azubi beim WDR ist sondern der hier:
http://karstenknafla.de/
und auch wenn seine Seite unglaublich scheisse ist und er kein echtes demo band hat, weil es ihn einfach nicht interessiert. das:
http://karstenknafla.de/#referenzen
sind seine Kunden Referenzen. Zeig doch mal deine Referenzen. Was steht bei dir? Heute wieder Karton über Tresen gereicht.
Aber klar, wer noch nicht einmal Google bedienen kann, der ist natürlich ganz weit vorne.
So, aber um Karsten geht es hier nicht, ich wollte das nur mal kurz richtig stellen.

Jetzt zu mir. Ja ist richtig, Ben Grossmann war mein Supervisor, der ist bei den Academy Awards auf die Bühne gegangen und hat den Oscar in empfang genommen. Ja ist auch richtig ich war das kleinste Rädchen in einem Getriebe von ca 250 Leuten. Und genau für die Arbeit dieser Leute gab es den Oscar. Evtl liest du nochmal nach, das ist ein VFX Oscar und kein Oscar für die beste VFX Supervision. Und die VFX Shots haben dann tatsächlich die 250 kleinen Rädchen gemacht und nicht Ben. In der Gesammtleistung war Ben auch nur eins von vielen Rädchen, wenn auch zugegeben ein schon etwas wichtigeres Rädchen. Aber Hugo war ja auch nur ein Film den ich gemacht habe.
Hier siehst du was noch:
http://www.imdb.com/name/nm4583891
und wieder, ja klar ich war der kleinste Scheisshaufen im Getriebe, daraus mache ich auch kein Geheimniss, aber jetzt zeig doch mal deine Credits als Kameramann. Ich meine du hast doch voll die Ahnung und deiner Meinung nach dürfen sich nur Kameramenschen auslassen. Also los zeig schon.
Aber auch das was du auf imdb siehst ist ja nur ein sehr kleiner Ausschnitt von dem was ich gemacht habe. Ich hatte vor meiner Spielfilm Zeit eine HighEnd Postproduktion und hab Werbung gemacht, wie blöde. Und falls es dir nicht bewusst ist, auch da gibts Preise, z.B. Cannes. Hab ich auch gewonnen (aber nur Bronze, schande über mich was bin ich nur für ein Looser), Preise aus Deutschland hab ich auch einen Haufen, leider keinen Bären, ich hab zwar an 2 Filmen für die Berlinale mitgearbeitet aber niemals was gewonnen, schande über mich. Also jetzt wieder zu dir, was hast du so gewonnen? Lass sehen?
Jetzt mal eine kleine Info zu meiner Qualifikation Kamera Qualitäten zu beurteilen. Offensichtlich ist es dir nicht klar was der Beruf Compositor bedeutet, aber ich helfe dir da sehr gerne weiter.
Als Compositor machst du den ganzen Tag lang Farbkorrekturen, ziehst Keys und machst Trackings. Du siehst also extrem genau was eine Kamera so kann, weil man als Compositor genau der Mensch ist der mit jedem einzelnen Pixel spricht und ihn versucht in die richtung zu biegen wo man ihn haben möchte. Wenn da was nicht stimmt, dann sieht man es sofort. Dazu muss man sich auch mit allen Unzulänglichkeiten im Detail auseinander setzen, Linsen verzerrung, Cromatische Abberation, Rolling Shutter, Bokeh, nur um jetzt mal die bekanntesten aufzuzeigen. Unsere Aufgabe ist es nämlich nicht nur zwei Kamera einstellungen hintereinander anzugleichen, wie das z.B. ein Color Grader tut, unser Job ist es versiedene Kamera Einstellungen sogar in einem Bild zu kombinieren ohne das es jemand bemerkt. Also ich würde mal behaupten, wenn du jemanden suchst der dir Kamera Footage einschätzen kann, dann bist du bei einem Compositor aber genau an der richtigen Adresse. Nicht nur bei mir, sondern bei allen Kollegen meines Berufsstandes. Die anderen die auch ein unglaubliches Wissen haben, das ist die Wolfgang (wowu) Fraktion, da werde ich dann immer ganz still und andächtig und versuche möglicht viel zu lernen bei dem was er sagt, weil er halt alle Elektronen die durch die Kamera huschen beim Namen kennt, ist eine andere Art von Wissen als meins, aber mindestens genau so wichtig und vor allem Wissenschaftlich untermauert, und nicht nur empirisch wie bei mir.
Tja und du? Du bekommst dein Wissen vom Vertreter übermittelt der dir sagt: Ey unsere neue Kamera ist echt dufte. Und von den Verkaufszahlen, denn die sagen ja so richtig viel aus über die Qualität. Nach der Logic ist eine Alexa dann vermutlich 100.000 mal so schlecht wie eine GoPro, und eine Red 500.000.000 mal so schlecht wie ein iPhone. Ja ne ist klar.
Und der Austausch mit deinen Kunden, ja ist vermutlich genau das gleiche wenn Lieschen Müller in deinen Laden kommt und dir sagt das die Lunix blöd ist weil der Autofocus nicht schnell genug ist, und wenn ich mit Kameramenschen und Regisseuren darüber spreche mit welchen Linsen und mit welcher Kamera man am besten seine Greenscreen aufnahmen macht.

Du urteilst andere ab, hast selbst aber sowas von garkeine Ahnung, und hast aber selbst auch garnichts zu zeigen. Deine ganze Argumentation ist ausschliesslich Umsatz getrieben, und das alles ist auch vollkommen offensichtlich. Du hast noch nicht einmal eine Meinung oder einen bestimmten Geschmack, alles was du erzählst sind Auszüge aus Werbeprospekten und hörensagen.

Aber kann ja sein das ich mich irre, dann zeig doch mal was du bis jetzt schon zu stande gebracht hast. Mir ist durchaus bewusst das ich das kleinste Rädchen im Getriebe bin, aber du hast das Getriebe noch nicht mal gesehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Borke
Beiträge: 621

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Borke »

Ihr seid alle Helden! Nur leider total Offtopic.



Jan
Beiträge: 10037

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Ich habe keine Lust auf eine Schlammschlacht, es ist mir auch vollkommen egal, ob Du eine große Nummer in Hollywood bist. Fakt ist einfach, dass Du Dich im Consumermarkt nicht sonderlich gut auskennst, und genau darum geht es hier im Thread. Schon nach Deiner Webseite zu urteilen hast Du eine große Klappe, in Wahrheit bist Du einer von vielen Freischaffenden in der Szene, nicht mehr und nicht weniger, genau wie ich im Verkauf bei mir. Ich wurde von Euch zuerst dumm angegriffen (von Olaf), das war blödes Fanboy-Gequatsche ohne zu argumentieren, als ich wiederholt mit Argumenten für die Auswahl kam, wurde ich diffamiert (kennt die Kameras nur vom Anschauen des Kartons). Das ist eben nicht so, das habe ich hier über zehn Jahre bewiesen, auch mit praktischen Wissen der Consumermodelle.

Es wäre nett, wenn wir den Thread hier jetzt endlich schließen würden.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Olaf Kringel »

@Shanks: sowohl die LX100 als auch die GX7, geben übrigens kein HDMI Livebild während der Aufnahme aus.

Falls Du also gerne einen Kontrollmonitor oder fieldrecorder anschließen möchtest, wird das an diesen beiden Modellen leider nicht funktionieren.

Gruß,

Olaf



Shanks
Beiträge: 7

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Shanks »

Das kein Live-Bild über HDMI Bild ausgegeben werden kann, hab ich auch schonmal gelesen und ich überlege schon wie stark mich das wirklich stören könnte.

Meistens bedient ja jemand die Kamera bei Aufnahmen. Aber manchmal würde man sie schon gerne selber von der Position vor der Kamera justieren, wenn man mit Stativ arbeitet. Es würde zwar gehen, aber wäre deutlich unbequemer. XD

Werde die Tage mal ein paar Fachgeschäfte abklappern und mir da mal ein bisschen was erzählen lassen. Danach melde ich mich sicher wieder hier, weil dann ich dann sicher neue Kameras entdeckt habe. ^^



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Olaf Kringel »

Evtl. lohnt es sich für Dich auch einmal die Pana G70 in die Hand zu nehmen.

So viel teurer ist die auch nicht ;)

Gruß,

Olaf



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von pilskopf »

nachtaktiv hat geschrieben:
Bourbon hat geschrieben:Du siehst jetzt,lieber TO,die Canon/Nikon/Sony-Sympathisanten gehen ganz massiv gegen die kleine GH2 vor,so wie sie es schon immer getan haben seit Erscheinen dieses Panasonic-Produktes.
Hat damit zu tun,dass die genannten "prominenten" Konkurrenzprodukte der sehr guten Auflösungs/Schärfeleistung der GH2 nichts entgegen zu setzen hatten.War wohl wie ein Stich ins Herz für viele.Und die meisten der negativ bewertenden Herrschaften hatten niemals eine in Gebrauch,bzw haben sich eben zuwenig damit beschäftigt oder aber sind umgestiegen, weil was Neues lockte.
Noch einmal,für das kleine Geld,dass Du dafür auslegen musst,ist die GH2 ein guter Tipp.

Und:

Der Beitrag von "Jan" enthält viel "wahrscheinliches"

Seine prognostizierten "Angriffe" von Canon und Nikon werden wohl auf den St.-Nimmerleins-Tag verschoben:-)
also...

1. mal ist jan der händler hier im forum, wenn ich mich recht erinnere. seine glaskugel funktioniert also hinsichtlich der hersteller und der märkte daher sicher besser, als die unsrigen. man kann ja von seiner einschätzung halten, was man will, aber wenn er täglich seine mindestens 8 stunden im laden steht, wird er wohl schon mitbekommen, wie sich hersteller und kunden verhalten. er kommt ja auch teilweise an infos für händler dran, die wir erst später kriegen.

2. war sony vor ein paar jahren alles andere als prominent. sie sind es erst jetzt, und auch erst mit den A7ern geworden. und das bestimmt nicht, weil sony da eine alteingesessene fanbase hat, die seit äonen die treue halten. sony hat nur einiges anscheinend besser gemacht als pana, was das thema spiegellose angeht. und deshalb stehen sie heute eben besser da.

3. ich kann nur für mich sprechen. ich verspürte noch nie stiche im herzen, weil andere kameras features haben, die meine nicht haben. ich hatte damals mal eine GF2 und ne nex5. und da mft zu sehr gerauscht hat im dunkeln, ging mft halt wieder. so einfach ist das. markennamen sind mir gleich.

und das die anderen hier vielleicht heute nicht mehr die GH2 empfehlen mögen, hat vielleicht ziemlich simple gründe... ich kann mich noch an zeiten erinnern, da wurde hier im forum ständig die GH2 empfohlen. GH2 hier, GH2 da. für kaum eine andere kamera wurde hier so viel geworben.
der gute pilskopf hat doch damals ein paar richtige sahneschnitte mit dem ding und seinem nokton gedreht, und war damit einer der werbeträger hier im forum.

klar, aufgrund der hacks war das ding auch sehr beliebt. also auch da kann ich nicht erkennen, wo denn sich hier die anti GH2 front aufgebaut haben sollte.

nur, es is, wie es is. die GH2 is nun mal nicht mehr die jüngste. und in zeiten, wo sony jährlich drei vollformatler für jeden einsatzzweck und geldbeutel raus haut, die ersten kompaktknipsen schon mit 4K daher kommen und bald wohl auch canikon nachrücken wird (die können gar nicht anders), wird sie in zukunft bestimmt kein geheimtipp mehr sein.

ich bleibe immer noch dabei: alte NEX kaufen, vom niedrigen einkaufspreis profitieren, bei gefallen am hobby auf die mittelfristige zukunftssicherheit freuen und dann die linsen einfach mitnehmen zur a6000/nachfolger oder zu irgend ner A7...
Ach mann, die gute alte GH2 - immernoch mein persönliches Liebling. :D Auch wenn ich sie schon lange nicht mehr eingeschalten habe, müsste sie mal wieder wecken, die taugt tatsächlich immer noch denk ich, wenn auch mit grünschleier. :D Ich hätte damals echt Prozente von Panasonic bekommen müssen, ich hab die GH2 hier echt groß rausgebracht und dem Vormarsch zur Macht der GHs Platz geschaffen, am Ende hat jeder ne GH4 nur der Pilskopf nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von Darth Schneider »

Also, ich Filme mit einer Sony RX10, und zwar die erste Version ( ohne 4K).
Ich bin damit sehr zufrieden, die ist zwar nicht billig und nicht gerade klein für eine kompakt Kamera, die Bilder und Videos die sie macht sind absolut spitze, was nicht zuletzt mit der sehr guten Fixoptik zu tun hat. Der Autofokus für Video ist super man kann alles Manuel einstellen bei der Kamera, es gibt einen Blendenring und Mic. Und Kopfhörer Anschlüsse.
Ps: ich finde die Rx10 macht die schöneren Videos wie die schon etwas veraltete Gh2,



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von cantsin »

pilskopf hat geschrieben:Ich hätte damals echt Prozente von Panasonic bekommen müssen, ich hab die GH2 hier echt groß rausgebracht und dem Vormarsch zur Macht der GHs Platz geschaffen, am Ende hat jeder ne GH4 nur der Pilskopf nicht.
OT: Hey pilskopf, wie schön, dass Du wieder zurück bist!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von pilskopf »

Habe mich halt der fotografie gewidmet und die hat hier halt kein platz.



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von pixelschubser2006 »

Da wäre ich mir garnicht so sicher, jedenfalls inoffiziell. Es sind hier viele unterwegs, die auch eine Menge mit Fotokram am Hut haben, und das nicht nur weil man damit inzwischen auch filmen kann...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erste DSLR Kamera für Einsteiger

Beitrag von pilskopf »

Hol dir ne glidecam hd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01