Sony Forum



Sony NEX VG30: Tonaufnahme/Volume-Level?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Osey
Beiträge: 144

Sony NEX VG30: Tonaufnahme/Volume-Level?

Beitrag von Osey »

Hi,

hat jemand von den VG30-Drehern eine Optimal-Einstellung (Volume-Level) im 2-Kanalmodus gefunden, mit der die Sony den Ton von Talking Heads in ca. 3-5m Entfernung bestmöglich aufnimmt und die Umgebungsgeräusche sowie Eigenrauschen dabei so gering wie möglich mitgeschnitten werden?

Hab so einiges probiert, bin aber vollkommen unsicher, bei welchem Volume-Level die Aufnahme den besten Kompromiss herstellt.

Ansonsten muss man der Mikrofon-Einheit ja echt gute Noten vergeben; Mann, Mann, Mann... (für built-in) :-)
Gruß,
Osey



Osey
Beiträge: 144

Re: Sony NEX VG30: Tonaufnahme/Volume-Level?

Beitrag von Osey »

Hm, niemand, der mit seinen "Immer-Einstellungen" glücklich ist und das posten mag? :-)
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Sony NEX VG30: Tonaufnahme/Volume-Level?

Beitrag von TomStg »

Liegt wohl daran, das es solche "Immer-Einstellungen" beim Pegel nicht gibt.

Die Aufnahme einer sprechenden Person (das ist vermutlich mit "Talking Head" gemeint) mit dem Camera-Mic aus 3-5m Entfernung gelingt nur dann wirklich, falls diese Person nach Leibeskräften schreit. Entsprechend ausgesteuert ist dabei der Direktschall im Verhältnis zum Reflexionsschall und den Umgebungsgeräuschen so groß, dass letztere keine Rolle spielen. Falls aber die Person in normaler Lautstärke spricht, sind 3-5 m Entfernung das KO-Kriterium für eine saubere Aufnahme mittels Camera-Mic - erst recht, wenn es nennenswerte Umgebungsgeräusche gibt. In solchen Fällen funktioniert es sauber nur mit einem externen Mic direkt vor oder an der Person.



Osey
Beiträge: 144

Re: Sony NEX VG30: Tonaufnahme/Volume-Level?

Beitrag von Osey »

Jau, danke. Die Erfahrung hab ich jetzt auch gemacht. ;-)

Geht zwar irgendwie aber hinterher muss das "Grundrauschen" recht intensiv herausgefiltert werden. Bzw die zuvor extra "unterregelte" Aufnahme in der Post hochgepusht und das hat ja auch so seine Grenzen, div. Störgeräusche zieht man dann ja wieder mit hoch.

Wir werden das Setting bei 2m Abstand (in normalem Raum) wiederholen. Allerdings wird es da bestimmt eine Optimaleinstellung geben, wie an jedem Aufnahmegerät, mit der vermutlich zu Werke gegangen werden kann. Die wollte ich so gern in Erfahrung gebracht haben.

Klar, die externe Tonaufnahme wäre sehr gut jedoch sind mir da leider die Hände gebunden (Budgetfrage) und ich muss mit dem gar nicht mal so schlechten Einbau-Mikro auskommen.

Würde sich das XLR-K2M eigentlich als künftige Universallösung lohnen oder ist von so was abzuraten?

Thx a lot. :-)
Gruß,
Osey



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:33
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01