Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
soahC
Beiträge: 717

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von soahC »

ich denke, das ist auch jedem klar dass es so läuft.
Aber trotzdem: Wo ist dann Unterschied zu dem "Hanswurst mit der DSLR"? Der ist kein gelernter Kameramann, du bist kein gelernter Texter. Trotzdem übt Ihr beide die Tätigkeit aus, aus welchen Umständen auch immer. Gut, du sagst, du konntest Erfahrungen sammeln. Aber möchte jemand dass sein Auto von jemandem repariert wird, der Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnte?



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Mr.BBling »

soahC hat geschrieben:ich denke, das ist auch jedem klar dass es so läuft.
Aber trotzdem: Wo ist dann Unterschied zu dem "Hanswurst mit der DSLR"? Der ist kein gelernter Kameramann, du bist kein gelernter Texter. Trotzdem übt Ihr beide die Tätigkeit aus, aus welchen Umständen auch immer. Gut, du sagst, du konntest Erfahrungen sammeln. Aber möchte jemand dass sein Auto von jemandem repariert wird, der Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnte?
Ich weiß ja jetzt nicht inwiefern du weißt was man in einer drei jährigen Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton alles lernt oder was man im Broadcastbereich alles machen muss oder was als VJ gefordert wird...aber ich kann dir versichern, dass ich das Texten fürs Bewegtbild oder die Arbeiten eines Tonassistenten in einem EB-Team ebenso gelernt habe wie das Sprechen von OFF-Texten oder die Arbeit mit diversen professionellen Schnittprogrammen und diversen Bildbearbeitungs- und FX-Programmen oder das Arbeiten in einer SAW.
Natürlich sind meine Fähigkeiten in den einzelnen Bereichen sicherlich nicht gleichzusetzen mit denen eines Spezalisten aber wie vorhin schon erwähnt, sicherlich bin ich befähigter als Lischen Müller mit ihrer DSLR, ihren iMac und Sony Vegas...

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Auf Achse »

soahC hat geschrieben:Worauf Ich hinauswill: Willst du wirklich behaupten dass du alles was zu einem Film gehört selbst beherrscht, in der Qualität wie es einzelne Spezialisten könnten? Wenn nicht, dann unterscheidet dich auch nichts von dem "Hanswurst mit der DSLR".

Du vergißt zu erwähnen daß es ganz viele Abstufungen zwischen Spezialist und Hanswurst gibt.


Auf Achse



Largo
Beiträge: 324

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Largo »

Sollte sich dann herausstellen, dass ich vielleicht doch auf die Vorschläge hätte hören sollen, weil das fertige Ergebnis, welches komplett nach meinem Gusto erstellt wurde, totale Grütze ist tja dann muss (wie oben bereits geschrieben) ich dafür gerade stehen
Die Realität ist da aber oft eine andere. Es ist selten, dass die Schuld dann übernommen wird. Häufiger ist zu beobachten, dass der/die Verantwortliche die Schuld versucht abzuwälzen:
"Das hatte ich eigentlich anders gesagt/gemeint"
"Wurde aber anders ausgemacht"
"Die haben es nicht so umsetzen können/wollen wie ich gesagt hab"
"Jaa, da hätten sie eben deutlicher sagen und erklären müssen, dass das so nicht richtig funktioniert"
...



soahC
Beiträge: 717

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von soahC »

Ich will dir garnicht absprechen dass du das was du tust kannst. Ich verstehe nur nicht warum du so abfällig sprichst (Lischen Müller mit ihrer DSLR, Hanswurscht mit DSLR), obwohl du selbst auch Aufgaben übernehmen musst, für die du eben auch nicht gerade der Experte bist. Wenn du da wärst, dann wäre der Film um den es hier geht ja das neue Image-Meisterwerk.
Und nochmal zum Film: Lernt man im News / Broadcast / Mediengestalter Bereich nicht, dass man sprechende Menschen nicht ohne OTon zeigt?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Peppermintpost »

@starshine

hey stefan, ja genau so wie du es beschreibst läuft es in dem meisten fällen. keine spur von normalem sozialverhalten. das ist genau die "ich chef du nix"-attitüde die ich hasse wie die pest und die einfach zum standart verhaltens repertoir von sehr vielen kunden gehört. du beschreibst das, ich erinnere mich sofort an die 1000 projekte die genau so gelaufen sind, und bekomme einen dicken hals von hier bis indien.

früher hat man das einfach hingenommen weil wir extrem gut bezahlt worden sind, heute wo die bezahlung mies ist bin ich einfach nicht mehr bereit mir den scheiss anzutuen.

da mache ich lieber irgend welche no budget filmchen mit einer wild durcheinander gewürfelten truppe die einfach nur bock haben was zu filmen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Mr.BBling »

soahC hat geschrieben:Ich will dir garnicht absprechen dass du das was du tust kannst. Ich verstehe nur nicht warum du so abfällig sprichst (Lischen Müller mit ihrer DSLR, Hanswurscht mit DSLR), obwohl du selbst auch Aufgaben übernehmen musst, für die du eben auch nicht gerade der Experte bist. Wenn du da wärst, dann wäre der Film um den es hier geht ja das neue Image-Meisterwerk.
Und nochmal zum Film: Lernt man im News / Broadcast / Mediengestalter Bereich nicht, dass man sprechende Menschen nicht ohne OTon zeigt?
Ich verstehe es nicht warum du meinst ich wäre abfällig in meinen Aussagen? Was ist denn daran abfällig? Ich hätte auch Ottonormalverbraucher, John Smith oder Oskar Meier schreiben können...es geht doch in der Aussage nur darum, dass eben Person XY, welche kaum Ahnung hat und mit einer DSLR durch die Lande zieht ,meine Branche hinabwürdigt in dem er/sie meint das gleiche anbieten zu können wie ich mit einer (oder zwei) fundierten Ausbildungen und jahrelanger Berufserfahrung...

Was meinst du mit "...sprechende Menschen nicht ohne O-Ton zeigt"?!? Meinst du einen Antexter? Zu diesem Thema gibt es tausend Meinungen...aber abgesehen davon ist der Film kein Newsbeitrag oder eine Reportage...ausserdem...der klassische Antexter ist m.M.n keine Pflicht. Im übrigen habe ich vor einem O-Ton (Thierry Ball) vom Antexter gebraucht gemacht ;-)

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!
Zuletzt geändert von Mr.BBling am Di 29 Sep, 2015 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Mr.BBling »

Auf Achse hat geschrieben:
soahC hat geschrieben:Worauf Ich hinauswill: Willst du wirklich behaupten dass du alles was zu einem Film gehört selbst beherrscht, in der Qualität wie es einzelne Spezialisten könnten? Wenn nicht, dann unterscheidet dich auch nichts von dem "Hanswurst mit der DSLR".

Du vergißt zu erwähnen daß es ganz viele Abstufungen zwischen Spezialist und Hanswurst gibt.


Auf Achse
1+
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Funless
Beiträge: 5527

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Funless »

@Largo:

Ich kann wie gesagt nur aus meiner eigenen beruflichen Tätigkeit berichten und will mir nicht anmaßen stellvertretend für andere zu sprechen. Mein Job, meine Aufgabe ggü. meinen Vorgesetzten ist klar definiert. Das Management gab mir das Vertrauen mich um das Produkt zu kümmern, gab mir auch die Freiheiten mir ggf. auch Hilfe von diversen Experten (intern sowie extern) einzuholen, ich konnte mir ein Team zusammenstellen und ich muss die letztendlichen Entscheidungen treffen in jedem Teil des Prozesses. Somit stehe auch nur ich vor meinen Vorgesetzten in der Verantwortung bzgl. Erfolg oder Misserfolg des Produkts. Zudem gehöre ich nicht zu den Leuten, die bei einem Misserfolg (gleich welcher Art) die Schuld auf andere schieben. Wenn ich scheiße gebaut habe, dann habe gefälligst auch ich die scheiße auszulöffeln und nicht jemand anders.

Wie ich oben bereits erwähnt habe tickt die Marketing Uhr bei Enterprise Produkten (zu dem mein Produkt gehört) anders als bei Consumer Produkten. Doch beiden gemeinsam ist das AIDA-Prinzip (Attention - Interest - Desire - Action) als grundlegende Basis definiert für alles weitere darauf folgende Vorgehen in der Strategie des Marketings.

@soahC:

Danke für den Tipp, jedoch gehört seit jeher das sammeln des Feedbacks von Kunden zu unseren grundlegenden Pfeilern unserer Produktstrategie, ebenso wie wir sinnvolle Feature Requests aus dem real life von Kundenumgebungen in kommende Release Versionen implementieren. Wie gesagt, bei Enterprise Produkten tickt die Uhr etwas anders als bei Consumer Produkten.


@Peppermintpost:

Ich bin da etwas anderer Meinung als Du was bspw. den XBOX Spot betrifft. Dieser lief damals in der Glotze (auch in der deutschen) rauf und runter und hat die damalige Zielgruppe sogar sehr gut getroffen mit der Message "Gaming ist cool! Ihr seid cool weil Ihr Games zockt! Ihr seid cool weil Ihr Spaß habt! Ihr seid nicht die Geeks und Nerds die man Euch unterstellt zu sein. Wir (Microsoft) verstehen Euch und haben das richtige Teil für Euch: die XBOX!". Klar, allen anderen die mit Videogames nix am Hut haben fanden den Spot höchstens extravagant und sehenswert aber das war es auch schon. Jedoch wollte Microsoft seinerzeit diese Klientel mit ihrer Kampagne auch gar nicht erreichen, sondern in der Tat nur die bisher als Geeks und Nerds abgestempelten Gamer.


Und wenn wir schon beim fröhlichen Empfehlen von Büchern sind, möchte ich gerne auf Geoffrey A. Moores Buch "Crossing the Chasm" hinweisen. Sehr interessante und lehrreiche Lektüre.


@Stephan von Starshine Pictures:

Ich danke Dir für das konkrete Beispiel bei Euren letzten Aufträgen für den Konzern (ebenso dank an Peppermintpost für seine konkreten Beispiele) und ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass sowas für eine Produktionsfirma extrem nervig und aufreibend sein kann. Wahrscheinlich muss man wohl zu Beginn der Karriere diese Art von "Lehrgeld" zahlen um irgendwann im Markt solch ein Standing zu haben wie bspw. Rick SSon, der sich seine Kunden komplett selbst aussuchen kann.

Und btw. finde ich persönlich absolut nichts verwerfliches an Deiner Signatur und an Deiner Grußformel und empfinde das überhaupt nicht penetrant oder nervig. Wollte ich noch loswerden.


@Topic:

Das vom TO gepostete Video soll lt. seinen Aussagen ein Imagefilm sein also ein Porträt des Hotels, kein Werbespot um mehr Gäste ins Hotel zu locken. Und dafür finde ich persönlich das Ergebnis überdurchschnittlich gut, erst recht in Anbetracht der Tatsache, dass es als One-Man-Show realisiert wurde. Sicherlich hätte man so manches etwas besser machen können (auch ich finde dass bspw. die Mucke zu laut und die Stimmen zu leise sind) aber das Gesamtwerk im großen und ganzen gefällt mir.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



soahC
Beiträge: 717

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von soahC »

Mr.BBling hat geschrieben:
soahC hat geschrieben:Ich will dir garnicht absprechen dass du das was du tust kannst. Ich verstehe nur nicht warum du so abfällig sprichst (Lischen Müller mit ihrer DSLR, Hanswurscht mit DSLR), obwohl du selbst auch Aufgaben übernehmen musst, für die du eben auch nicht gerade der Experte bist. Wenn du da wärst, dann wäre der Film um den es hier geht ja das neue Image-Meisterwerk.
Und nochmal zum Film: Lernt man im News / Broadcast / Mediengestalter Bereich nicht, dass man sprechende Menschen nicht ohne OTon zeigt?
Ich verstehe es nicht warum du meinst ich wäre abfällig in meinen Aussagen? Was ist denn daran abfällig? Ich hätte auch Ottonormalverbraucher, John Smith oder Oskar Meier schreiben können...es geht doch in der Aussage nur darum, dass eben Person XY, welche kaum Ahnung hat und mit einer DSLR durch die Lande zieht ,meine Branche hinabwürdigt in dem er/sie meint das gleiche anbieten zu können wie ich mit einer (oder zwei) fundierten Ausbildungen und jahrelanger Berufserfahrung...

Was meinst du mit "...sprechende Menschen nicht ohne O-Ton zeigt"?!? Meinst du einen Antexter? Zu diesem Thema gibt es tausend Meinungen...aber abgesehen davon ist der Film kein Newsbeitrag oder eine Reportage...ausserdem...der klassische Antexter ist m.M.n keine Pflicht. Im übrigen habe ich vor einem O-Ton (Thierry Ball) vom Antexter gebraucht gemacht ;-)

LG,
Paul
Du schreibst oben dass Leute ohne Fachkenntnisse deine Branche herabwürdigen, indem sie meinen, das Gleiche anbieten zu können wie du.
Aber findest du nicht dass du in gewisser Weise das Selbe machst, indem du behauptest du könntest das alles selber stemmen? Frag doch mal einen richtigen Tontechniker was der von dem Ton in deinem Film hält. Oder frag einen Designer wie er die Titel und Bauchbinden findet. Der Film ist so wie er ist, weil du behauptest du könntest alles was es braucht selbst. Ich wage das zu bezweifeln.

Und zu den Menschen: Ich meine in deinem Film ab Sekunde 20, wo die Gäste ins Hotel kommen. Der Hotelier, sowie auch die Gäste, bewegen lustig ihren Mund auf und ab, man hört aber nichts. Sowas ist für mich ein absolutes No Go, und Ich dachte das wäre auch allgemein so bekannt.
Man hätte die Szene anders drehen müssen, oder den OTon stehen lassen. Ein Spezialist hätte das vielleicht gesehen ;)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Starshine Pictures »

@Mr. BBling
Um den Film besser einordnen zu können wäre es wirklich hilfreich zu wissen wer die angesprochene Zielgruppe laut deines Auftraggebers ist. Und wo wird dieser Film gezeigt? Ich finde die Diskussion gerade sehr spannend weil sicher viele Mitleser schon mal selber Berührungspunkte mit dem Thema hatten oder mal haben werden.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Auf Achse »

@Peppermintpost & Funless

Ich bin schon ein paar Jahre in diesem Forum unterwegs, aber noch nie wurde das Thema Werbung, Zielgruppe usw. von BEIDEN Seiten von derart professionellen Positionen beleuchtet.

Danke dafür, es war für mich viel Interessantes dabei. Zumal ich seit einiger Zeit auch mit jemanden zusammen arbeite der die Filme lieber SO hätte wie IHM sie gefallen ... und nicht dem Zielpublikum.

Mit meinem Argument: Der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler .... stehe ich oft auf verlorenem Posten und mach mir so meine Gedanken drüber ....


Danke + Grüße,
Auf Achse



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Mr.BBling »

Du schreibst oben dass Leute ohne Fachkenntnisse deine Branche herabwürdigen, indem sie meinen, das Gleiche anbieten zu können wie du.
Aber findest du nicht dass du in gewisser Weise das Selbe machst, indem du behauptest du könntest das alles selber stemmen?
Ich glaube wir reden aneinander vorbei...oder du willst mich nicht verstehen...Nein, ich finde nicht das ich das Selbe mache. Und ich denke, das ich den Film recht ordentlich abgeliefert habe und das der Kunde sehr zufrieden war.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich der große Zampano bin in dem was ich mache...ich habe lediglich Behauptet das ein Allrounder auf Grund seiner Erfahrungen und seiner erlernten Fähigkeiten sicherlich und logischerweise mehr befähigt ist als jemand ohne Kenntnisse. Das ist jawohl unbestreitbar...

Der Film ist so wie er ist, weil du behauptest du könntest alles was es braucht selbst. Ich wage das zu bezweifeln.
Du siehst scheinbar die Relation nicht oder willst es nicht sehen. Der Film ist so wie er ist weil das Budget nicht mehr hergab und nicht weil ich mich zu allem befähigt sehe!
Und zu den Menschen: Ich meine in deinem Film ab Sekunde 20, wo die Gäste ins Hotel kommen. Der Hotelier, sowie auch die Gäste, bewegen lustig ihren Mund auf und ab, man hört aber nichts. Sowas ist für mich ein absolutes No Go, und Ich dachte das wäre auch allgemein so bekannt.
Man hätte die Szene anders drehen müssen, oder den OTon stehen lassen. Ein Spezialist hätte das vielleicht gesehen ;)
Im Normalfall hast du recht. Allerdings gibts hier keinen O-Ton, sondern nur Atmo-Ton und den habe ich für diesen Film als störend bzw. unpassend empfunden - Ergo: Weg damit! ...und mir gefällts und dem Kunden auch und auch Kollegen vom Fach fanden es nicht falsch. Wenn dich das stört ist das vollkommen legitim und okay. ;-)

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Rick SSon
Beiträge: 1371

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Rick SSon »

soahC hat geschrieben:Ich will dir garnicht absprechen dass du das was du tust kannst. Ich verstehe nur nicht warum du so abfällig sprichst (Lischen Müller mit ihrer DSLR, Hanswurscht mit DSLR), obwohl du selbst auch Aufgaben übernehmen musst, für die du eben auch nicht gerade der Experte bist. Wenn du da wärst, dann wäre der Film um den es hier geht ja das neue Image-Meisterwerk.
Und nochmal zum Film: Lernt man im News / Broadcast / Mediengestalter Bereich nicht, dass man sprechende Menschen nicht ohne OTon zeigt?
Zumindest wird man dafûr nicht vor Gericht gestellt.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Mr.BBling »

Starshine Pictures hat geschrieben:@Mr. BBling
Um den Film besser einordnen zu können wäre es wirklich hilfreich zu wissen wer die angesprochene Zielgruppe laut deines Auftraggebers ist. Und wo wird dieser Film gezeigt? Ich finde die Diskussion gerade sehr spannend weil sicher viele Mitleser schon mal selber Berührungspunkte mit dem Thema hatten oder mal haben werden.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Hi Stefan,

die Zielgruppen des Films sind sowohl potenzielle Gäste als auch zukünftiges Personal.

Es sollte zum Ausdruck gebracht werde, dass dieses Hotel etwas anders als andere Hotels der gleichen Kategorie ist. Die familiäre Atmosphäre, die Lockerheit, der Bezug zur Kunst und die besonderen Zimmer sollten im Blickpunkt stehen. Es sollte vermittelt werden, dass sich sowohl Gäste als auch Mitarbeiter wohlfühlen.

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



soahC
Beiträge: 717

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von soahC »

Also Ich sehe das so: Für dich würdigt ein Hanswurst mit DSLR die Branche herab. Für einen gelernten Kameramann aber, würdigst vielleicht du als One-Man Show die Branche herab. Ich sehe da schon Parallelen. Wobei Ich mir garnicht sicher bin, was du mit herabwürdigen überhaupt meinst?
Am Ende hat wohl doch jeder seine Daseinsberechtigung.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von wolfgang »

Also was mir auf der technischen Seite des Videos auffällt sind einerseits die immer wieder vorhandenen Gegenlichtaufnahmen wo massives Clipping auftritt; die Hauttöne wo beträchtliche Glanzstellen auftauchen die dem ganzen einen eher "billigen" (Video)look geben. Der Umstand dass offenbar nirgendst Licht gesetzt worden sein dürfte. Und die Gesichter die im Fall der Herren oft unrasiert rüber kommen und auch im Fall der Damen durch eher harte Kontraste wenig sympatisch erscheinen.

Und das halte ich für relevant: denn durch diese Dinge kommt zumindest bei mir als Betrachter keine Wohlfühlstimmung auf. Sondern eher ein hartes technokratisches Bild - welches vielleicht sogar stimmig ist mit dem modernen Design des Hotels. Aber Emotionen in die man eintauchen kann kommen bei mir halt eher wenige auf.

In dem Zusammenhang kann ich mit dem ganzen verbalen Getöse über wie Mediendesigner oder der Abwertung von Werkzeugen ala iMac oder Vegas wenig anfangen. Denn das sind ja nur Werkzeuge zur Umsetzung und es ist echt egal womit man das geschnitten hat. Mich überzeugt das Video halt einfach zu wenig, und wenn die Zielsetzung der Transport eines freundlichen und einladenden Images des Hotels war dann ist das für mich noch nicht überzeugend erreicht worden.

Aber vielleicht sieht das ja euer Auftraggeber anders, vielleicht war der durchaus zufrieden - und wenn er das war dann ist das wohl der relevante Punkt, um den es halt gehen sollte. Viel vom Rest der Diskussion hier kommt mir gentlich unter diesem Aspekt entbehrlich vor.
Lieben Gruß,
Wolfgang



axl*
Beiträge: 229

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von axl* »

Funless hat geschrieben:@Topic:

Das vom TO gepostete Video soll lt. seinen Aussagen ein Imagefilm sein also ein Porträt des Hotels, kein Werbespot um mehr Gäste ins Hotel zu locken.
Ja nee is klar. Welcher Unternehmer möchte schon mit seinem Imagefilm neue Kunden gewinnen.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Meine neueste Imagefilm-Produktion/Hotelfilm

Beitrag von Starshine Pictures »

Also der Auftrag gleichzeitig Gäste und Mitarbeiter anzusprechen ist sicherlich sehr anspruchsvoll. Ich sitze im Schnitt an einem eigenen Projekt gerade vor dem selben Problem. Allerdings habe ich mir ein etwas anderes Konzept als du ausgedacht um zu versuchen beiden völlig gegensätzlichen Interessengruppen gerecht zu werden. Das ist jedoch echt eine ziemliche Massarbeit im Schnitt das so hin zu bekommen (wollen).

Aber man kann sich ja mal im Grundsatz über die Sinnhaftigkeit eines Imagefilmes im eigentlichen Sinn zur Kundengewinnung unterhalten. Wie Pepper und ich schon weiter oben angemerkt haben sehe ich keinerlei Potential in dem Film auch nur einen einzigen zusätzlichen Gast ins Hotel zu locken. Das liegt aber nicht daran wie du geschnitten oder gegradet hast, sondern am Gesamtkonzept. Ein sechs minütiger Infofilm mit auswendig gelernten oder im schlimmsten Fall noch abgeschielten Statements zum eigenen Berufsressort wirkt im Jahr 2015 eben nicht mehr werbend. Meiner Meinung nach sollte ein Imagefilm ausschliesslich zur Unternehmenskommunikation untereinander dienen. Also um sich anderen professionellen Gruppen oder Unternehmen vorzustellen. Sei es um Investoren zu bekommen, Partner für Outsourcing oder sonstwas. Konsumenten, also Privatpersonen, die ein Produkt begehren sollen, kann man nur emotional erreichen. Denen muss man aufzeigen wie viel glücklicher, freier und schöner sie durch die Konsumierung deines Produktes werden. Aber nicht durch einfache Aufzählungen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 18:06
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Darth Schneider - Mi 17:44
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Mi 17:13
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mi 17:10
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Mi 8:02
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22