News-Kommentare Forum



Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von slashCAM »

Ab sofort steht die erste Beta-Version von Blackmagics (ehemals Eyeons) Fusion 8 zum freien Download zur Verfügung. Erstmals ist damit auch eine Mac Version des opulenten 3D-Composting-Tools erhältlich. Die minimalen Systemanforderungen für den Mac lauten: OS X 10.10 Yosemite, minimal 8 GB Ram (16 GB empfohlen) sowie 1 GB Installationsplatz. Für den PC werden mindestens Windows 7 sowie zusätzlich eine GPU mit min. 2GB RAM angegeben. Eine Beta des kostenpflichtigen, funktionserweiterten Fusion Studio 8 gibt es offensichtlich dagegen noch nicht, soll aber auch bald zur Verfügung stehen.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von Peppermintpost »

hat es schon jemand auf dem mac installiert?
mich würde interessieren, haben die das jetzt nativ auf den mac portiert oder läuft es in einem interpreter a la wine o.ä. wie bei der linux version?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Axel
Beiträge: 16377

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von Axel »

Ist installiert, k.A. nach welcher Methode. Freilich guck ich erstmal wie die Kuh wenn's donnert, weil ich nicht weiß, wo vorn und hinten ist. Schätze aber, nach Lektüre des 341 Seiten langen Handbuchs wird es nicht zu fremd sein für mich, da ich vor ein paar Jahren einen Testmonat lang Shake hatte (auch Nodes) und ganz gut zurechtkam.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von Peppermintpost »

ich mache shake, nuke und flame (alles node basiert) und am fusion breche ich mir immer noch einen ab und bekomme es nicht geregelt, aber jetzt wo es das auch auf dem mac gibt schau ich es mir mal wieder an (alle jahre wieder ;-)
danke dir für die schnelle antwort.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von CameraRick »

Ich habs auf der Arbeit sehr kurz angefeuert, schien nativ zu sein. Hab aber auch nur sehr wenig drin gemacht.

Fusion bedient sich etwas anders als Nuke, aber nicht unbedingt besser. Es wird versucht viel einfach zu halten was es für mich aber eher schwer macht; viele verschiedene Operationen werden immer in einer Node verpackt, da willst dann mal nur schnell einen Alpha invertieren oder clampen und suchst Dich dumm um dämlich wo man das wohl machen kann :)
Aber jetzt wo eine Firma wieder ernsthaft dahinter steht könnte das was werden. Ich werd wohl nie zugunsten von Fusion auf Nuke verzichten (da haperts schon bei den "Alltagssachen" wie Keyern oder Tracking) aber als Helper kann ich es mir vorstellen. Die Partikel sind wirklich ganz klasse.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von merlinmage »

Als Gratistool kann man sich da nicht beschweren. Wenn man sich im Vergleich dazu ne volle NukeX Lizenz preistechnisch anguckt ;)



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von CameraRick »

Die kann halt auch deutlich mehr. Selbst Nuke ohne X kann deutlich mehr.

Klar ist es für kostenlos immens was man bekommt, aber einen Vergleich muss man in Relation sehen



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von Peppermintpost »

bei kommerziellen projekten spielt der anschaffungspreis der software nicht die geringste rolle, weil der artist der es benutzt der kostenfaktor ist. bei nicht kommerzieller benutzung ist nuke genau so kostenlos wie fusion.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic Fusion 8 Beta ist raus- jetzt auch für Mac

Beitrag von CameraRick »

...aber auch bei kommerzieller Benutzung ist der Fusion umsonst, das ist halt der Knackpunkt :)

Da fehlen ihm dann aber auch Dinge wie Optical Flow (was nicht unbedingt unwichtig ist), und der Tracker... ja, der Tracker ist ein Problem. Ich habe zugegeben in letzter Zeit öfter den Nuke Planar-Tracker genutzt, statt zu Mocha zu gehen. Einfach weils total gut geklappt hat und schneller ging. Der Fusion ohne Mocha, holla, das stelle ich mir schwierig vor. Tracken ist nicht sein Steckenpferd, auf keiner Ebene :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - Sa 17:14
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von 7River - Sa 17:11
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Sa 16:30
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von Riki1979 - Sa 16:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 15:23
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 15:14
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49