Max

Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von Max »

Hallo,

in einem anderen Forum wurde kürzlich über die Anschaffung eines Camcorders diskutiert. Dabei kam auch ich zu Wort, und berichtete von meiner Kamera von Panasonic: Die Qualität mit Panasonic-Kassetten ist ok, bei MiniDV´s von Sony ist die Bildqualität aber miserabel.
Ich habe mir da bisher noch nie gedanken drüber gemacht, im Forum kam aber jetzt zur Sprache das dies ja eigentlich technisch nicht so ganz möglich ist: Auf den Kassetten werden ja 0 und 1 gespeichert und nichts "belichtet". Woher kommt aber dann die unterschiedliche Bildqualität?

m_hornung -BEI- gmx.de



Doc

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von Doc »

Wie gesagt, das kann eigentlich nicht sein!

Solltest Du mit schlechter Bildqualität wirklich was anderes meinen als Klötzchen und Aussetzer (kommt von Bandmaterial, das sich mit den Köpfen der Cam nicht verträgt)- also etwa blasseres Bild, Unschärfe etc. dann zeige uns unbedingt Vergleichsbilder!
Das wäre revolutionär!!



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Wie gesagt, das kann eigentlich nicht sein!
:
: Solltest Du mit schlechter Bildqualität wirklich was anderes meinen als Klötzchen und
: Aussetzer (kommt von Bandmaterial, das sich mit den Köpfen der Cam nicht verträgt)-
: also etwa blasseres Bild, Unschärfe etc. dann zeige uns unbedingt Vergleichsbilder!
: Das wäre revolutionär!!


Hallo, nein - ich meine tatsächlich eine "schlechtere Bildqualität". Zeigt sich in Form von verfälschten Farben und vor allem schwammigen Umrissen.
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, keine Ahnung wie ich die in den PC kriegen soll...

Aber vielleicht können wir das ja mal durchgehen? Woran könnte oben beschriebenes liegen, vielleicht hat die Kamera das ja so aufgespielt und es liegt gar nicht an den Kassetten...

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, keine Ahnung wie ich die in den PC kriegen
: soll...


LOL
Der ist gut !!!!!!



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : LOL
: Der ist gut !!!!!!


Tschuldigung das nicht jeder eine FireWire Schnittstelle mit Schnittprogramm hat

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Tschuldigung das nicht jeder eine FireWire Schnittstelle mit Schnittprogramm hat


War nicht böse gemeint!
Du hast eine DV-Kamera und einen PC.
Und Du triffst Aussagen über die Bildqualität von DV-Kassetten.
Aber Du weißt nicht, wie Du das DV-Material auf den PC bekommst.
Das passt alles nicht.

Schneidest Du analog?



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : War nicht böse gemeint!
: Du hast eine DV-Kamera und einen PC.
: Und Du triffst Aussagen über die Bildqualität von DV-Kassetten.
: Aber Du weißt nicht, wie Du das DV-Material auf den PC bekommst.
: Das passt alles nicht.
:
: Schneidest Du analog?


*hüstel*
ich hab bisher überhaupt noch nicht geschnitten, das Teil wird an den Fernseher angestöpselt und dann auf Video kopiert und auch so betrachtet...

Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding, hat mir mein Vater mal zum Geburtstag geschenkt. Hab mich noch nie so richtig damit beschäftigt, finde Fotografie besser: Foto hat man öfter in der Hand, grad am PC die Digitalbilder weil man den ganzen Tag vor der Kiste sitzt, aber wann hat man (hab ich) mal Zeit um alte Filme zu gucken....

m_hornung -BEI- gmx.de



hannes

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding...


Ich habe hier eine Projektgruppe in der Unterstufe.
Die würden sich über eine "Spende" freuen.

So wirst Du das ungeliebte Zeug sinnvoll los.

(;-)))

Glückauf aus Essen
hannes



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : *hüstel*
: ich hab bisher überhaupt noch nicht geschnitten, das Teil wird an den Fernseher
: angestöpselt und dann auf Video kopiert und auch so betrachtet...
:
: Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding, hat mir mein Vater mal zum Geburtstag
: geschenkt. Hab mich noch nie so richtig damit beschäftigt, finde Fotografie besser:
: Foto hat man öfter in der Hand, grad am PC die Digitalbilder weil man den ganzen Tag
: vor der Kiste sitzt, aber wann hat man (hab ich) mal Zeit um alte Filme zu
: gucken....


Na ja, wenn Du knackig schneidest und wirklich kurze fetzige Dinger draus machst. Die kannst Du auch mal so zwischenduch am PC anschauen, genau wie Deine Fotos. Klar, eine ungeschnitte Stunde auf Band - das liegt rum.



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Na ja, wenn Du knackig schneidest und wirklich kurze fetzige Dinger draus machst. Die
: kannst Du auch mal so zwischenduch am PC anschauen, genau wie Deine Fotos. Klar,
: eine ungeschnitte Stunde auf Band - das liegt rum.


Hajo aus zwei Stunden Festumzug wo die Kamera auf Stativ steht und filmt wie die Vereine vorbei maschieren kann man ja noch viel schneiden ;)

Ne Leute lassen wir das, könnten wir mal Fehleranalyse machen bzgl. der Bildqualität? Die Kamera stammt von Aldi, innen soll Panasonic-Technik sein und ich filme immer im "easy"-Modus...

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ne Leute lassen wir das, könnten wir mal Fehleranalyse machen bzgl. der Bildqualität?
: Die Kamera stammt von Aldi, innen soll Panasonic-Technik sein und ich filme immer im
: "easy"-Modus...


Da wird nichts neues bei rauskommen!
Mit einer Kamera und unterschiedlichen Bändern wirst Du immer die gleiche Qualität haben.
Es sei denn ....
Mir fällt gerade was ein. Was meint Ihr dazu Leute?

Die Kameras haben eine Fehlerkorrektur. Wenn das eine Band jetzt so mies ist, dass das Bild nur noch aus Korrekturen besteht, ist die Qualität weg. Die Fehlerkorrektur wiederholt doch bei Fehlern Bildinhalte, die bereits vorliegen, um den Fehler zu kaschieren.

Wenn das stimmen sollte, kannst Du das nur mit einem PC verifizieren. Da greift die Fehlerkorrektur nach meiner Theorie nämlich nicht und das vorher schlecht Bild müsste vor Fehlern strotzen.



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Da wird nichts neues bei rauskommen!
: Mit einer Kamera und unterschiedlichen Bändern wirst Du immer die gleiche Qualität
: haben.
: Es sei denn ....
: Mir fällt gerade was ein. Was meint Ihr dazu Leute?
:
: Die Kameras haben eine Fehlerkorrektur. Wenn das eine Band jetzt so mies ist, dass das
: Bild nur noch aus Korrekturen besteht, ist die Qualität weg. Die Fehlerkorrektur
: wiederholt doch bei Fehlern Bildinhalte, die bereits vorliegen, um den Fehler zu
: kaschieren.


das würde denke ich passen: wie gesagt sind die Umrisse "schwammig"...
Ich muß mich allerdings korrigieren: Es sind nicht die Sony-Kassetten sondern die von BASF mit denen ich diese Probleme habe. Und das nicht nur mit einer - sind zwei Stück, die ich mal im Set kaufte. Seit dem nehme ich immer nur wieder die von Fuji, Sony oder eben Panasonic.
:
: Wenn das stimmen sollte, kannst Du das nur mit einem PC verifizieren. Da greift die
: Fehlerkorrektur nach meiner Theorie nämlich nicht und das vorher schlecht Bild
: müsste vor Fehlern strotzen.

Öh, wird der PC nicht an die Kamera angeschlossen und die spielt den Film ab? Dann müßten doch die Fehler auch mit in den PC wandern... oder wird hierbei die Fehlerkorrektur deaktiviert, wie z.B. bei CD-Laufwerk Stereo-Anlage / CD-Laufwerk PC?

m_hornung -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von MrMeeseeks - Di 20:56
» Panasonic GH7
von roki100 - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 19:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von klusterdegenerierung - Di 17:30
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22