Shakai
Beiträge: 3

720p File in 576i konvertieren und auf DVD Brennen

Beitrag von Shakai »

Hallo Leute,

ich habe gestern versucht ein 720p Quicktime H.264 File mit quadratischen Pixeln in ein MPEG2 File zu konvertieren und auf DVD zu brennen.
Das Problem was ich dabei habe ist, dass egal wie ich es konvertiere (720 x 576i 4:3/16:9, quadratische Pixel, 1,093, 1,78 Widescreen usw. ich hab echt alles durch, sogar mit 1024 x 576i habe ich es probiert), rechts und links sind immer kleine schwarze vertikale Ränder, die echt unschön aussehen.
Gebrannt habe ich die DVD mit Adobe Encore CS 5.

Ich bin ja sicher nicht der Erste, der dieses Problem hat. Hat Jemand damit schon mehr Erfahrungen als ich und kann helfen/weiß eine Lösung?

Grüße!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 720p File in 576i konvertieren und auf DVD Brennen

Beitrag von Alf_300 »

Genau - Da bist Du nicht der Erste, die Anderen haben sich allerdings inzwischen dran gewöhnt, beziehungsweise haben festgestellt dass am TV davon nichts zu sehen ist :-))



Shakai
Beiträge: 3

Re: 720p File in 576i konvertieren und auf DVD Brennen

Beitrag von Shakai »

Achsoo auf dem Fernseher sind die schwarzen Balken dann weg, das klingt ja gut. Hatte leider noch nicht die Gelegenheit, die DVD auf einem Fernseher zu anzuschauen.
Komisch ist es trotzdem. Habe heute dasselbe mit dem Apple Compressor (statt media Encoder) und DVD Studio Pro probiert und da zeigt er mir die DVD auch auf dem PC korrekt an. Vielleicht liegt das Problem dann doch eher an Media Encoder?

Wie auch immer, danke für die Info Alf!

Grüße!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 720p File in 576i konvertieren und auf DVD Brennen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Alf_300 hat geschrieben:.............. beziehungsweise haben festgestellt dass am TV davon nichts zu sehen ist :-))
wenn man nicht den Overscan eingeschaltet hat.
Je nach TV wird da mal mehr und mal weniger abgedeckt.
Auch die Einstellungen sind verschieden je nach Marke.
Hier nennt es sich "nur scan"
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 720p File in 576i konvertieren und auf DVD Brennen

Beitrag von Alf_300 »

Kommt scheinbar auch drauf an in welcher Richtung das Bild gezogen wird
ob Vollbild ist oder die Taskleiste offen ,
im Quicktime Player gibt die schwarzen Streifen z.B.auch nicht

Kurz Um -verfluchte Technik



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 720p File in 576i konvertieren und auf DVD Brennen

Beitrag von Goldwingfahrer »

im Quicktime Player gibt die schwarzen Streifen z.B.auch nicht
"keine schwarzen Streifen".......wenn der QT Player aber ein Signal bekommt dass er nicht kennt,dann bastelt er rechts einen schwarzen Rand dran.
Vermutlich kennt er nur die Bildauflösung 720 x 576 und nicht 704 x 576.

Ist mir damals beim Tuner-Test aufgefallen.Ist schon eine Weile her.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von -paleface- - Do 2:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55