Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Straßeninterviews und das Ordnungsamt



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Multivideocutterman »

Hallo,

Muss die Stadt in irgendeinerweise zustimmen, wenn man Straßeninterviews macht?
Weil beim Verteilen von Flyern erteilt das Ordnungsamt in manchen Städten auch gerne mal "Platzverweise" wenn man es nicht angemeldet hat, hab ich mal von einem aus der Branche gehört.

Das ganze soll für nen Imagefilm sein "Was halten Sie von der Firma xy.."

Vielen Dank,
Multivideocutterman



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Peppermintpost »

da gibt es kein eindeutiges ja oder nein. Wenn du dir beim Ordnungsamt eine Genemigung holst bist du natürlich immer auf der sicheren Seite.

Aber wenn du nur ein paar Statements haben möchtest wird dich auch keiner verhaften wenn du keine Genemigung hast.

Es hängt auch ein stück weit von der Stadt ab. Machst du das in Wanne-Eikel sind die froh überhaupt mal erwähnt zu werden, das gleiche in Köln und die Leute sagen: schnarch schon wider ein paar Medien Affen.

Ich finde Guerilla Drehs schon aus Prinzip gut, ist es aber ein Auftrag, dann hat der Kunde ein Anrecht zu bekommen was er will und ich würde eine Genemigung besorgen.

edit: alle meine Guerilla Drehs haben immer einwandfrei funktioniert und ich wurde nie verwiesen, aber ich achte auch immer darauf den Leuten so wenig wie möglich auf den Zeiger zu gehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



theschaaf
Beiträge: 19

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von theschaaf »

Konstruktiv antworten kann ich nicht, aber meine Erfahrung schilder:

Ich habe mal in Dresden in der Fußgängerzone eine Szene gedreht, zwei Kameras in der Hand, ohne Stativ o.Ä. also wenig Professionell.
Das Ordnungsamt kam dann gleich Vorbei und hat nach unserer Drehgenehmigung gefragt, da mussten wir echt lachen :D Wir durften auf jeden Fall weitermachen, haben aber den Rad bekommen dass wir uns nächste mal ne Genehmigung holen sollen,... die hatten selbst keine Ahnung



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Straßeninterviews und das Ordnungsamt

Beitrag von Pianist »

Man benötigt nirgendwo in Deutschland eine Genehmigung, wenn man auf öffentlichem Straßenland filmt. Also sind auch Straßenumfragen kein Problem, und da muss man auch niemanden fragen. Also ich rede jetzt von einem kleinen Team und nicht von einem Spielfilmdreh.

Das Ordnungsamt kommt erst ins Spiel, wenn eine "Sondernutzung" beabsichtigt ist, zum Beispiel durch das Verlegen von Schienen oder das Einrichten von Absperrungen oder Halteverboten.

Kurzzeitiges Abstellen eines Statives ist ebenfalls kein Problem.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39