Kameras Allgemein Forum



Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gaggi
Beiträge: 4

Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von gaggi »

Hallo zusammen,
ich brauche dringend Eure Hilfe: ich habe meine Videos mit der von Canon mitgelieferten Software auf meinen PC überspielt. Leider wird beim Abspielen der Datein kein Ton abgespielt (weder über den Mediaplayer noch über meine Schnittsoftware Studio 17 Ultimate). Auf der Cam abgespielt ist der Ton da.
Mixer-Einstellungen auf dem PC sind überprüft. Irgendwelche Ideen ?
Danke
gaggi



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Holger_W »

Hallo,
habe plötzlich das gleiche Problem. Zum Glück brauche ich den Ton nicht von meinen letzten Aufnahmen.
Bei früheren Aufnahmen war der Ton da.

Holger



gaggi
Beiträge: 4

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von gaggi »

Bitte... Kann mir keiner helfen ? Ich habe 128 Gb die dringend filmisch verarbeitet werden müssen.
Die Videos sind AVCHD 50p.
Auch mit der von Canon gelieferten Ãœbertragungssoftware wird kein Ton abgespielt.
Danke
gaggi



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von nordheide »

gaggi hat geschrieben:Bitte... Kann mir keiner helfen ? Ich habe 128 Gb die dringend filmisch verarbeitet werden müssen.
Die Videos sind AVCHD 50p.
Auch mit der von Canon gelieferten Ãœbertragungssoftware wird kein Ton abgespielt.
Danke
gaggi
Falls hier keiner eine Idee hat, würde ich den Canon Support anrufen.

Ich gehe mal davon aus, dass Dir auf Deinem PC ein Codec fehlt.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von nordheide »

Es ist wohl das fehlende AC3.

Manchmal hilft auch googeln ;-)), siehe

http://www.magix.info/de/kein-ton.wissen.1079026.html



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Skeptiker »

gaggi hat geschrieben:... ich habe meine Videos mit der von Canon mitgelieferten Software auf meinen PC überspielt. Leider wird beim Abspielen der Datein kein Ton abgespielt (weder über den Mediaplayer noch über meine Schnittsoftware Studio 17 Ultimate). Auf der Cam abgespielt ist der Ton da. ...

... Auch mit der von Canon gelieferten Ãœbertragungssoftware wird kein Ton abgespielt.
Da der deutsche Canon Support jetzt vermutlich zu ist, noch ein paar Ideen:

Im Prinzip die Fehlerquellen eingrenzen.

1.
Ist in dem überspielten File überhaupt ein Ton enthalten?
Oder ist der vielleicht beim Transfer auf den PC verloren gegangen?

Auskunft geben kann da z.B. die Freeware MediaInfo, die Infos zu Media-Files liefert.
Was steht dort unter 'Audio' (in der Detailansicht = Ansicht 'Text')?

2.
Kann VLC Player (der im Prinzip alles abspielt) das File mit Ton abspielen?

PS:
Sehe gerade, dass nordheide eine mögliche Lösung gefunden hat!



gaggi
Beiträge: 4

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von gaggi »

Hallo und Danke für die ersten Antworten.

Also meine Audiodaten werden anscheinend mit übertragen, siehe hier:

Allgemein
ID : 0 (0x0)
Vollständiger Name : C:\Users\gaggi\Videos\Data Import Utility\20140302\20140302073712.mts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 32,7 MiB
Dauer : 10s 80ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 27,2 Mbps
maximale Gesamtbitrate : 28,0 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=3, N=24
Codec-ID : 27
Dauer : 10s 40ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 24,6 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.237
Stream-Größe : 29,5 MiB (90%)

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : PCM
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Format-Einstellungen für Sign : Signed
Muxing-Modus : Blu-ray
Codec-ID : 128
Dauer : 10s 80ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -40ms
Stream-Größe : 1,85 MiB (6%)

Mit VCL werden sie leider auch nicht abgespielt.

Vom Canon Support habe ich diese Info erhalten:

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Camcorder Legria HF G30.

Dieses Camcorder-Modell bietet die Möglichkeit neben dem im AVCHD-Standard vorgegebenen Ton in Dolby Digital auch Audio im unkomprimierten LPCM (Lineare Pulse Code Modulation) aufzuzeichnen. Diese qualitativ hochwertige Aufzeichnungsmethode hat aktuell jedoch leider noch den Nachteil, dass es kaum Player oder Bearbeitungsprogramme auf dem Markt gibt, die den LPCM-Ton in Kombination mit dem AVCHD-Video wiedergeben kann.

Aktuell können wir Ihnen daher leider auch keine Software nennen, die dieses Format sicher unterstützt. Wir können Ihnen lediglich empfehlen, sich diesbezüglich einmal bei den Herstellern der jeweiligen Programme zu informieren, ob AVCHD + LPCM ggf. in aktuellen Updates der Produkte unterstützt wird.

Alternativ können wir Ihnen nur empfehlen, anstelle der Option [28 Mbps LPCM (50.00P)] den Aufnahmemodus [28 Mbps (50.00P)] bzw. anstelle von [24 Mbps LPCM] den Aufnahmemodus [24 Mbps] zu verwenden, da mit letzteren Optionen der Ton in Dolby Digital aufgezeichnet wird, der mit den meisten aktuellen Playern und Videoschnittprogrammen kompatibel ist.

Wir bedauern, Ihnen für die Nutzung des LPCM-Audios in Kombination mit AVCHD-Video aktuell keine Lösung anbieten zu können, hoffen aber, Ihnen mit unseren Informationen dennoch ein wenig weitergeholfen zu haben.

So weit so schlecht...

Leider hilft mir das bei meinem aktuellen Problem nicht weiter, denn ich habe die Clips ja schon in dem Format aufgenommen (sind nicht wiederholbar).
Ãœbrigens habe ich jetzt beim Probieren mit verschiedenen Aufnahmeformaten herausgefunden, dass 24 Mbps LPCM abweichend von Canons Aussage sehr wohl ausgegeben werden. Nur eben nicht meine in 28 Mbps LPCM aufgenommenen Clips.

ICH BIN FRUSTRIERT !

Nutzt jemand von Euch Studio 17 Ultimate mit dem Patch 17.5 oder höher ? Wird da LPCM Ton abgespielt ? Ich habe noch Version 17.1 drauf und kann wegen einem bestehenden anderen Projekt derzeit nicht updaten, sonst sind meine Bibliotheken usw. weg.

gaggi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Alf_300 »

Ich schätze das der PCM Ton das Problem ist,

PCM geht bei BDAV nur über den Digitalausgang
Da hilft nur eins Ton und Video trennen, b.B. mit TS_Muxer

Edit:
Mit etwas Glück ist der tonlose Ton trotzdem vorhanden und läßt mit VDL abspeichern



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Skeptiker »

@gaggi:

Ich habe leider im Augenblick keine Zeit, nur sehr kurz:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist also ein Ton vorhanden, kann aber nicht abgespielt werden.

Vielleicht hast Du mit irgendeinem Audio Tool Erfolg, das den Ton aus dem Video File extrahieren und vielleicht sogar umwandeln kann.
VirtualDub ist manchmal ein Geheimtipp, aber ob 50p AVCHD abgespielt werden könnnen, ist eher fraglich.

Stichwort wäre also 'Audio Extractor for Video', 'Audio Ripper for Video' oder so ähnlich ('for AVCHD'), evtl. auch irgendeine Demo-Version, die man für den einmaligen Einsatz gebrauchen könnte.

Viel Glück!



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von srone »

"super" ist ein freeware converter, der so ziemlich alles kann.

lg

srone
ten thousand posts later...



gaggi
Beiträge: 4

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von gaggi »

Ja, LPCM ist das Problem.

Leider gibt es kaum Freeware oder Demos in deutsch. Ich hab es mit >> Xilisoft AVCHD Converter << versucht, aber auch da kein Ton.

Gibts andere Vorschläge ? Was ist mit Studio 17 Ultimate Patch 17.6, nutzt das hier jemand ?

gaggi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Alf_300 »

Anderer Vorschlag -
Habe schon Tsmuxer zur trennung von Audio und Video vorgeschlagen

http://www.videohelp.com/tools/tsMuxeR



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht hilft Alf_300's Vorschlag mit tsMuxeR ja weiter.
Dann müsste allerdings das abgetrennte, unkomprimierte Audio anschliessend in ein Format gewandelt werden, das die Schnittsoftware in einer eigenen Tonspur erkennt und abspielt. Also z.B. WAV (ebenfalls unkomprimiert) oder - komprimiert - AC3 oder MP3.
Oder vielleicht kann das einzelne, 'de-muxte' Audio (unkomprimiert, 16 bit, 48 KHz Stereo, PCM) ja plötzlich so abgespielt werden, wie es nun ist (evtl. schon ein WAV)?

Wenn gar nichts hilft, fällt mir noch Folgendes ein:
Da Du den Ton in der Kamera abspielen kannst und sie ja analoge Tonausgänge hat (z.B. als Cinch links/rechts, aber zumindest als Kopfhörer-Miniklinke), könnte man den Ton hier entnehmen und:

a) Mit einem USB Audio-Interface direkt in den Computer bringen
b) Zunächst mit einem externen Rekorder aufnehmen, z.B. einem Zoom H1 (H4n) oder Olympus LS-5 / LS-14 oder einem der Tascam-Geräte und was es sonst noch alles gibt.
Und dann per USB in den Computer übertragen.

Oder vielleicht gibt's ein anderes Gerät in der Nähe, dass analogen Ton aufnehmen und irgendwie in den Computer transferieren kann.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 27 Sep, 2014 17:37, insgesamt 1-mal geändert.



kowi
Beiträge: 141

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von kowi »

gaggi hat geschrieben:... ich habe meine Videos mit der von Canon mitgelieferten Software auf meinen PC überspielt. Leider wird beim Abspielen der Datein kein Ton abgespielt.
Warum kopierst du nicht einfach die Clips mit dem Explorer auf deinen PC? Ist die einfachste Methode. Ich habe damit keine Probleme!
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Skeptiker »

kowi hat geschrieben:Warum kopierst du nicht einfach die Clips mit dem Explorer auf deinen PC? ...
Das Problem ist ja, dass die Video-Files nicht MIT TON abgespielt werden können.
Offenbar ist die Kombination AVCHD mit PCM-Ton ungewöhnlich.

Noch ein Vorschlag @gaggi:

Falls es Dir möglich ist, mit der Canon-Software ein sehr kurzes File aus Deinem Video herauszuspielen und hier zu posten (oder hier einen Link auf einen temporären Online-Speicher zu setzen), würde ich mal einen Blick (bzw. ein Ohr) darauf werfen.
Bei Erfolg melde ich mich wieder.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von masterseb »

LPCM geht am MAC, hast du da wen, der dir den ton als normales PCM ausspielen kann?



Sandy82
Beiträge: 1

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Sandy82 »

Ich hatte das selbe Problem und bin zu einer Lösung gekommen.
Ich habe mir das K-Lite Codec Tool heruntergeladen (K-Lite-Codec-Pack-Full).

Dieses Codec Tool installiert auch den Media Player Classic bei dem die Audiowiedergabe funktioniert. Ebenfalls bei meinem Videoschnittprogramm (arbeite derzeit noch mit Pinnacle) funktioniert nun der Ton einwandfrei.

Hoffe dies hilft euch weiter.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

Beitrag von Alf_300 »

AVC (Blu Ray) mit PCM geht nur, Ton über den Digital-Ausgang

Also, mit TS_Muxer Ton Trennen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von Alex - So 13:32
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - So 12:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von K.-D. Schmidt - So 11:06
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 10:58
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von dienstag_01 - So 10:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43