Andrin
Beiträge: 6

FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Andrin »

Hallo,

bin seit einiger Zeit Besitzer einer BMPCC. Jetzt habe ich ein paar Testaufnahmen gemacht und wollte diese in FCP 7 schneiden/bearbeite.
Schon aber bei den Sequenz und Aufnahme- Einstellungen (Bild im Anhang) kam ich nicht mehr weiter..

-Welche Einstellungen setze ich in den Sequenz - Einstellungen?
-Welche Einstellungen setze ich in den Aufnahme - Einstellungen?

Bis jetzt habe ich mich für das Prores HQ Format entschieden! Ist das gut oder sollte ich ein anderes Format wählen?
-Wie verändern sich die Sequenz / Aufnahme- Einstellungen in FCP?

Ihr seht ich bin noch Anfänger und hoffe auf den einen oder anderen der mir helfen könnte so das auch ein Greenhorn draus kommt!

Besten dank für eure Hilfe und Grüsse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16374

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Axel »

1080i50 ist natürlich falsch. Ist aber eh schnuppe, da es ja keine "Aufnahme" gibt. Von Raw mal abgesehen sind die BMPCC-Dateien ideal für's alte FCP7: Einfach nach manuellem Import in die Sequenz ziehen, dann wirst du (bei abweichenden Einstellungen) gefragt, ob die Sequenzeinstellungen an die des Footages angepasst werden sollen. Bejahen, das war's.



Jott
Beiträge: 21834

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Jott »

Es sei denn, ein Schlaumeier hat die Funktion abgestellt! :-)

Bitte unbedingt nutzen, denn der Screenshot zeigt nur Rumprobier-Chaos.



Andrin
Beiträge: 6

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Andrin »

Danke mal für die schnelle Antwort..
Wenn ich das befolge mit dem manuellen import (Ablage, Importieren, Datei) und das Video danach in die Timeline ziehe werde ich tatsächlich gefragt ob die Sequenzeinstellungen entsprechend den Clip- Einstellungen geändert werden sollen..
Aber wenn ich danach die Audio/Video Voreinstellungen anschaue sind diese immer noch ganz anders eingestellt!? Macht das nichts? (Siehe Bild)
Auch die einfache Konfiguration stimmt nicht mit dem eingefügten Clip überein!? Ist das auch richtig so?

Und was meinst du damit das sich in dem Fall Raw nicht sehr eignet für FCP 7?

Danke und Grüsse
BMPCC
Metabones Speedboster for BMPCC
Nikon DX AF-Nikkor 35mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 21834

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Jott »

Was hast du jetzt überhaupt aufgenommen? ProRes ja oder nein?

Und wieso Import? Mit ProRes gibt es nichts zu importieren - gerne direkt so in eine Timelime werfen, wie es aus der Kamera kommt.

Ist es ProRes 422 1080p25, dann stellt sich die Sequenz nach Beantwortung der Frage mit Ja genau so ein.



Andrin
Beiträge: 6

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Andrin »

ja ist in Prores aufgenommen..
Hab jetzt auch bemerkt dass ich den Clip direkt aus dem Finder in die Timeline ziehen kann..
Hast du das gemeint mit "Mit ProRes gibt es nichts zu importieren - gerne direkt so in eine Timelime werfen, wie es aus der Kamera kommt."?

Meinte das sich das ganze FCP Projekt nicht in das Format Prores (Audio/Video-Voreinstellungen) einstellt wie auf dem Foto (IMG_0207.JPG) zu sehen ist!?
Aber braucht es das in dem Fall auch gar nicht?
Auch nicht für z.B. Color grading in After Effects, usw.?

Wie auf dem beigefügten Foto zu sehen ist ist die Sequenz in Prores..
BMPCC
Metabones Speedboster for BMPCC
Nikon DX AF-Nikkor 35mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von handiro »

RTFM!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jott
Beiträge: 21834

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Jott »

Ist halt dick, das Manual, hat kaum jemals einer gelesen und fcp 7 verstanden. Daher gibt es seit vier Jahren das neue fcp x! :-)



Andrin
Beiträge: 6

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Andrin »

@Handiro: Warum denn gleich so aufbrausend? Schreiben ist Silber schweigen ist gold! Foren sind zum fragen da und darauf zu hoffen das jemand einem helfen kann..
@Jott: Habe damals viel Geld für FCP 7 ausgegeben und denke damit lässt sich noch viel machen..investiere im Moment noch viel geld in Hardware. Vielleicht muss ich dann irgendwann doch auf X umsteigen.

Weiss also niemand warum die Einstellungen im FCP Projekt nicht angepasst werden an das Clip Format resp. Sequenz?

Danke anyway..
BMPCC
Metabones Speedboster for BMPCC
Nikon DX AF-Nikkor 35mm



Jott
Beiträge: 21834

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Jott »

Wenn sich die Sequenz/Timeline nicht selbst einstellt, machst du etwas falsch. Der Rest ist zunächst egal.

Du hast viel Geld für fcp ausgegeben, trotzdem nie Lust verspürt auf RTFM? Ganz ehrlich: dein Problem.



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Skeptiker »

@Andrin

Ich bin zwar kein BMPCC-Besitzer, aber habe FCP 7.
Und ich muss mich hier leider handiro und Jott anschliessen, was 'RTFM' betrifft (sorry)! Und wenn's nur der (geistigen) Amortisation Deiner hohen Auslagen dient!
Ansonsten gibt's ja auch Online-Tutorials zu einem speziellen Thema wie Video-Import oder Projekt-Einstellungen.

Aber hier kommen ein paar Hinweise:

1.
Hast Du das Update von FCP 7 auf FCP 7.0.3 gemacht ?
Da sind einige Formate / Projekteinstellungen dazugekommen!

2.
Hast Du mal nachgelesen, in welchen ProRes-Formaten Deine BMPCC aufnimmt?
Z.B. hier: https://www.blackmagicdesign.com/produc ... techspecs/

Die Einstellungen für unsere Breiten sind demnach (siehe Bild 1):
ProRes HQ 1080/25p (Audio 48 KHz) - es wird hier jeweils die Höhe des Formats (1080 Pixel) angegeben, nicht die Breite (1920)! Das 'p' hinter '25' bedeutet Vollbilder (progressive) statt interlaced (i, Halbbilder).

3.
Und in FCP 7.0.3 findet sich im Menü "Audio-/ Video-Voreinstellungen" der entsprechende Eintrag (siehe Bild 2)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16374

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Axel »

Als Pocket-Besitzer brauchst du das Programm Color (Bestandteil von FCS). Und LUTs. Als ich Color benutzte, benutzte ich noch keine LUTs - die Kameras hatten kein so flaches Profil wie das (hoffentlich von dir verwendete) Film-Log. Erläuterung: "Video" (Record-Kameraeinstellung) beschneidet Werte, sieht aber "normal" aus, "Film" enthält den vollen Dynamikbereich, sieht aber grau aus. Nämlich solange du noch keine LUT drauf angewendet hast. Du könntest auch manuell alles in Color so einstellen (Sättigung rauf, Gradation anpassen), dass es normal aussieht, aber ich plädiere für den Anfang für eine LUT.

Leider gilt für Color im besonderen Maße, was meine Vorposter mit ihrem RTFM geschrieben haben (für Color gab's nur ein englisches, wenn ich mich recht erinnere). Gerne würde ich dir wenigstens drei, vier Grundschritte zeigen, aber leider hab ich Color nicht mehr installiert. Es ist nicht übermäßig kompliziert, aber ohne Grundkenntnisse ist es aussichtslos.

Wie ich anfangs in FCP X könntest auch du ProRes mit den Bordmitteln des NLEs graden. Wenn du ein bisschen Ahnung von der Materie hast, geht das. Aber Color ist die Option. Einmal kapiert, geht es damit schneller und besser.

Die Frage ist, ob es sich lohnt, eine letzten Endes tote Software noch aufwändig zu lernen, in Zeiten von Resolve. Selbst die integrierte CC von FCP X ist m.E. sinnvoller als die von FCP 7, und einfacher ist es auch. Das einzige schlagende Argument dafür wäre, wenn du veraltete Hardware hast. FCS läuft auf lahmen Rechnern (zumal mit dem pflegeleichten ProRes).



Andrin
Beiträge: 6

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Andrin »

@skeptiker: ja klar update ist gemacht..
das mit dem Format ist jetzt auch klarer doch die Frage ist wenn ich die Prores Clips direkt in die Timeline (aus Folder) ziehe und das Programm mir die Einstellungen an den Clip anpasst (siehe IMG_0206.JPG) warum die Audio-/ Video-Voreinstellungen sich nicht ändern!?
Müsste diese nochmals manuell verändern obwohl mir ja das Programm die Sequenz- Einstellungen angepasst hat (wie in Bild 2_FCP 7.0.3 - Audio-, Video-Voreinstellungen ProRes HQ 422.jpg)
Macht doch keinen Sinn, oder?
BMPCC
Metabones Speedboster for BMPCC
Nikon DX AF-Nikkor 35mm



Andrin
Beiträge: 6

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Andrin »

@Axel: Ich denke ich werde Colorgrading in Resolve machen was wirklich einfacher scheint (sicher auch mit Hilfe von LUTs)
Recording-Kameraeinstellungen sind auch klar ist auch so eingestellt wie du beschrieben hast..
BMPCC
Metabones Speedboster for BMPCC
Nikon DX AF-Nikkor 35mm



Axel
Beiträge: 16374

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Axel »

Andrin hat geschrieben:@Axel: Ich denke ich werde Colorgrading in Resolve machen was wirklich einfacher scheint (sicher auch mit Hilfe von LUTs)
Recording-Kameraeinstellungen sind auch klar ist auch so eingestellt wie du beschrieben hast..
Wenn Resolve auf deinem Rechner läuft, dann auch auf jeden Fall FCP X, das geringere Systemanforderungen stellt. Ein Monat Test bei vollem Funktionsumfang ist komplett gratis, die Lernkurve ziemlich flach, und Unterstützung von hier wäre sicher. Anstelle eines "RTFM" wären zum Einstieg die Video-Tutorials von slashCAM-Mitglied "RSK", die den Umstieg von Spuren auf magnetische Timeline erleichtern.

Eine spannende Alternative könnte Resolve 12 sein (wir warten alle auf die Veröffentlichung), kostenlos und mit erweiterten Schnittfunktionen. Alles unter einer Haube? Finde ich einen reizvollen Gedanken.



Jott
Beiträge: 21834

Re: FCP 7 Audio/Video Einstellungen mit der BMPCC im Prores Format

Beitrag von Jott »

Andrin hat geschrieben:warum die Audio-/ Video-Voreinstellungen sich nicht ändern!?
Weil die mit dem Schnitt zunächst nichts zu tun haben! RTFM!

Wobei sich aber grundsätzlich die Frage stellt: wozu mit fcp 7 eine seit sechs Jahren tote Software lernen? Das ist doch völlig sinnlos. Wenn du sowieso bei den Grundlagen anfangen musst, dann doch gleich mit Software von heute. Egal ob fcp x, Resolve, Premiere oder sonst was. Aber von heute!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39