slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Die von Canon erstmals vor knapp 2 Wochen gezeigte neu 4K Kamera ist jetzt offiziell und hat auch einen Namen: Canon XC10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Frank B. »

Bei der hohen Datenrate bei 4K auf eine CFast 2.0 Karte würde heißen, dass man mindestens eine 128 GB Karte braucht, die dann für nicht einmal eine Stunde Aufzeichnungsdauer in 4K ausreicht. Die beginnen nach meiner Kurzrecherche bei 444,- Euro zur Zeit. Diese Kosten sollte man dann ja unbedingt mit im Auge behalten.

Ansonsten finde ich das Konzept ansprechend. Wenn die Fotos so gut werden, dass man sie in einem 4K Video bedenkenlos mit einarbeiten kann, wäre diese Kamera ein praktischer kleiner Reisebegleiter. Man müsste alle anderen Features noch abwarten.
Ist aber echt die Frage, ob man mit einer GH4 zur Zeit nicht deutlich besser fährt.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TaoTao »

Verstehe nicht was Canon davon hat solche teuren Karten zu bevorzugen und die eigene Kamera somit weniger interessant zu machen. Sind die aktuellen Speicherkarten zu langsam?

Edit...nachgeschaut..ja sind sie. Meine Güte was sind denn das für Datenmengen >_>



motiongroup

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

http://www.canon.de/images/XC10_Spec%20 ... 257208.pdf

naja wieder mal was neues..

Red für sparfüchse



abel
Beiträge: 176

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von abel »

Hm...ich finde die bietet schon sehr wenig fürs Geld - und die Datenmengen und resultierenden Medienkosten stehen eigentlich in keinem Verhältnis zum Anschaffunsgpreis. Da bieten JVC GY-HM200E und die Sony pxw-x70 deutlich mehr fürs Geld. XLR Eingänge, mehr ND Filter und vor allem Motorzoom. Soweit ich weiß ist das Canon Zoom rein manuel oder lieg ich da falsch!?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Frank B. »

motiongroup hat geschrieben:http://www.canon.de/images/XC10_Spec%20 ... 257208.pdf

naja wieder mal was neues..

Red für sparfüchse

Hab ich also richtig gerechnet. 64GB für 25 min. in höchster 4K-Datenrate.
128 GB reichen also gerade mal für 50 Minuten. Das heißt, für einen längeren Event braucht man möglichst zwei 128 GB oder eine 256 GB CFast 2.0-Karte. Da wird sich mancher Amateur umgucken, der ja vor allem mit dieser Kamera angesprochen und mit 4K geködert wird.
Da ist für einen Satz Speicher schon mal schnell die Hälfte des Kamerapreises zusätzlich aufzubringen.

Da wird im Mediamarkt oder im Saturn so manches Tränchen kullern. :D



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es gibt doch auch die günstigeren CFast Karten und ausserdem werden die ja jetzt auch billiger, genauso wie die 4K Monis!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Es gibt doch auch die günstigeren CFast Karten und ausserdem werden die ja jetzt auch billiger...
Wo denn?

Die wollen eine CFast 2.0 Karte in den Specs.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Rudolf Max »

Na dann, gute Nacht... und viel Spass mit dieser Kamera...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Frank B. »

Geht schon auch billiger. Aber unter meinen oben angegebenen 444,- Euro habe ich nix gefunden.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... lexar.html

Allerdings geht die Preisentwicklung schon deutlich nach unten. Aber w.g. sollte man gleich zwei davon haben und noch eine schnelle SD-Karte mit möglichst mind. 64 GB.



xandix
Beiträge: 546

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von xandix »

abel hat geschrieben:Hm...ich finde die bietet schon sehr wenig fürs Geld - und die Datenmengen und resultierenden Medienkosten stehen eigentlich in keinem Verhältnis zum Anschaffunsgpreis. Da bieten JVC GY-HM200E und die Sony pxw-x70 deutlich mehr fürs Geld. XLR Eingänge, mehr ND Filter und vor allem Motorzoom. Soweit ich weiß ist das Canon Zoom rein manuel oder lieg ich da falsch!?

Hallo,

andere mögen damit Glücklich werden.
Ich nicht.

Im Vergleich zu meiner JVC GY HM200 fehlt der XC10 einiges:
- Kein XLR
- Kein SDI
- keine PAL NTSC Umschaltung
- wenig manuelle Tasten / viel über Menu zu machen
- CFAST zu teuer (Transcend SDXC UHS 3 = 72,- Euro / CFAST 2.0 128GB über 400,- Euro)
- Hohe Datenraten (viel Speicherverbrauch) = 150mbit bei meiner HM200 reicht
- NLEs müssen den neuen XF-AVC Codec (als MXF) erst verstehen lernen

Gruss
Andreas
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Tiefflieger »

1:1 Sensorpixel für 4K und kein 50p oder 60p, da muss ich weiter warten. :-)
Datenrate und Speicherkosten spielen doch keine Rolle, dafür gibt es gutes 4:2:2 Chromasubsampling und Kompatibilität zur C300.

Gruss Tiefflieger



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

xandix hat geschrieben: andere mögen damit Glücklich werden.
Ich nicht.

Im Vergleich zu meiner JVC GY HM200 fehlt der XC10 einiges:
- Kein XLR
- Kein SDI
- keine PAL NTSC Umschaltung
- wenig manuelle Tasten / viel über Menu zu machen
- CFAST zu teuer (Transcend SDXC UHS 3 = 72,- Euro / CFAST 2.0 128GB über 400,- Euro)
- Hohe Datenraten (viel Speicherverbrauch) = 150mbit bei meiner HM200 reicht
- NLEs müssen den neuen XF-AVC Codec (als MXF) erst verstehen lernen
Hallo Andreas,

wie zufrieden bist Du denn mit Deiner JVC GY HM200?

Ich weiß auch nicht, was ich von der Canon XC10 halten soll. Ist das eine Reise-Alles-in-einem-Foto-VideoBridgekamera, bei der auf alles Wichtige für einen handwerklich guten Videofilm verzichtet wurde und die dafür aber mit einem Blitzschuh für Canon Blitzgeräte ausgestattet wurde?

Die Batterie hält nur maximal 110 Minuten, es gibt keinen größeren Akku als den beiliegenden. Externes Ladegerät ist nicht dabei.
Den Monitor kann man nicht umklappen.
Es gibt kein vernünftiges Richtmikro oder eine Befestigung dafür.
Wahrscheinlich hat die Kamera nur einen CFast 2.0 und nur einen SD Karteneinschub.
Wahrscheinlich muss man vieles über das Menü einstellen und hat während der Aufnahme keinen Zugriff darauf.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Drushba »

Der verlinkte Beispielfilm sieht furchtbar aus. Das sollen 12 Blenden DR sein? Da brennt ja schon bei Innenraumbeleuchtung die Haut aus und der Pullikragen unter bewölktem Himmel... Dann schon lieber eine A7S fürs gleiche Geld.



DocD
Beiträge: 40

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von DocD »

Da hat Canon mal wieder ein schönes Nischenprodukt auf den Markt gebracht. Wer für hochwertige Doku-Produktionen eine kleine, unauffällige Cam braucht, die trotzdem 4:2:2, C-Log und hohe Datenraten kann, wird das Teil sicher zu schätzen wissen. Da sich aber selbst ARD und ZDF in ihren Dok-Schienen schon mit gut gedrehtem DSLR-Footage zufrieden geben und Amateure sicher keine Lust haben, nochmal den halben Kamerapreis in Speichermedien zu investieren, ist der Markt für diese Kamera bestimmt nicht groß. Und das Promo-Video sieht erstaunlicherweise kein bisschen besser aus als das, was man auch mit einer FZ1000 hinbekommt. Die hat für Amateure handlebare Datenraten, kommt mit billigen Speichermedien aus, hat einen guten Sucher - ohne Fummelei mit einem lächerlich klobigen Anklippmodul, ein frei bewegliches Display, mehr Tele, ein lichtstärkeres Objektiv, und - ach ja - sie kostet nur gut ein Drittel.
Zuletzt geändert von DocD am Mi 08 Apr, 2015 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



xandix
Beiträge: 546

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von xandix »

TonBild hat geschrieben:
Hallo Andreas,

wie zufrieden bist Du denn mit Deiner JVC GY HM200?

Ich weiß auch nicht, was ich von der Canon XC10 halten soll. Ist das eine Reise-Alles-in-einem-Foto-VideoBridgekamera, bei der auf alles Wichtige für einen handwerklich guten Videofilm verzichtet wurde und die dafür aber mit einem Blitzschuh für Canon Blitzgeräte ausgestattet wurde?

Die Batterie hält nur maximal 110 Minuten, es gibt keinen größeren Akku als den beiliegenden. Externes Ladegerät ist nicht dabei.
Den Monitor kann man nicht umklappen.
Es gibt kein vernünftiges Richtmikro oder eine Befestigung dafür.
Wahrscheinlich hat die Kamera nur einen CFast 2.0 und nur einen SD Karteneinschub.
Wahrscheinlich muss man vieles über das Menü einstellen und hat während der Aufnahme keinen Zugriff darauf.

Hallo TonBild,

ich bin mit der JVC GY HM200 bisher sehr zufrieden.
Hatte Sie allerdings bisher nur im HD-Betrieb.
Eine Transcend SDXC UHS-I U3 128GB Karte ist bestellt.

Ohne die kann ich keine 4K Aufnahmen machen.
Denn die Kamera verweigert für 4K alle SDHC / XC mit nur Class 10.
Egal ob 64GB oder 32GB ich kann die Karte nicht formatieren und auf dem Display steht "incorrect".

Die Kamera ist im 4K Modus definitiv 6dB dunkler.
Auf einem FHD-Monitor sieht 6dB Gain noch ganz gut aus.
12dB Gain ist nicht mehr akzeptabel.

Die Bilder die sie (in HD) macht sehen wirklich gut aus.
Sehr ähnlich zu meiner Canon XA25.
Sie ist sogar noch lichtempfindlicher als die XA25.

Es ist eben eine richtige Videokamera, vom Handling und Grösse ala Canon XHA1 oder Sony FX1 /Z1 (Beispiele mit denen ich gearbeitet habe).

Die XC10 ist mir persönlich zu sehr "Fotoapparat-Feeling" und "-Handling", keine normale "Henkelklasse"-Videokamera.


Gruss
Andreas
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Rick SSon »

dem film sieht man eindeutig an, das die kamera an urlaubsfilmer gerichtet sein muss.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Jott »

Der Promoclip ist wirklich merkwürdig. Aber erfahrungsgemäß haben die wenigsten Kamerahersteller da ein Händchen. Und ja, Zielgruppe Urlaubsfilmer offensichtlich.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Die von Canon erstmals vor knapp 2 Wochen gezeigte neu 4K Kamera ist jetzt offiziell und hat auch einen Namen: Canon XC10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015
Und hier noch ein Video, das den neuen Formfaktor und die mögliche Handhabung etwas besser zeigt als die Fotos auf Eurer Seite:



Deutlich sieht man hier auch die beiden Karteneinschübe, die Batterie (die gleiche, die auch bei anderen Canon DSLRs verwendet wird) und die Verstellung des Handgriff bzw. des Monitors mit der Anbringung der Sucherlupe.

Eine kleine Video- und Fotokamera für die Pauschalreise oder für Kreuzfahrten und reiche Amateure, die sich 4k Videos ungeschnitten auf dem heimischen wohnzimmerfüllenden 4k Fernseher anschauen wollen?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

und wos Oida..spricht gegen schöne Urlaubsfilme?
der Ziagl is 7 jahre zu spät und wäre,hätte,wenn,etz
mit f1,8-f2,8 und ein wenig etwas noch ein Potential.
Zumindest wird es die Konkurenten anstacheln.....
Interessant ist die Technik des Chips, und wa sich daraus
womöglich auf eine APS-C canon ableiten lassen würde..wenn.hätte
wenn sie darf/dürfte/durfte..

aber 2000 Euro is, na ja.. als gäbs keine gh-4 r7 nx-1..
egal:: Pause aus dreh weiter..möge es so was von Rauschen.. :)
nogo



rush
Beiträge: 14113

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von rush »

Kann man irgendwo entnehmen ob die Optik parfokal ist - sprich durchzoombar bei gleichbleibender Schärfe ohne AF?
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Bruno Peter »

Und ja, Zielgruppe Urlaubsfilmer offensichtlich.
Nöö, mit so einem 1kg - Klotz?
Die jüngeren haben für Strandfilme ein 4K Smartphone. Auch die älteren Wohnmobilfahrer benutzen schon das 4K-Smartphone mit 165 Gramm aus der Jackentasche.

Diese Canon-Kamera ist was für Schnösel und Angeber, sonst für nichts!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Jan
Beiträge: 10039

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Jan »

Frank B. hat geschrieben:
Da wird im Mediamarkt oder im Saturn so manches Tränchen kullern. :D
Die meisten Läden werden das Gerät sicher nicht ins Programm nehmen, wenn überhaupt eine "Handvoll" in den großen Städten (Hamburg,Berlin,München,Köln). Auch wenn sich die Beziehungen zwischen der Metrokette und Canon inzwischen wieder geglättet haben, wird es dieses Nischenprodukt schwer haben. Das Ding spricht meiner Meinung nach keinen Amateur an, der geht in Richtung FZ1000, dem Profi sind da auch einige Dinge suspekt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Kamera von vielen Fachgeschäften eingekauft wird.

Mich interessiert jetzt mal, wieviel dieses Forengeschrei mit 4:2:2 wirklich bringt. Wird die Kamera jetzt deswegen wirklich gekauft, oder war es nur Blabla, wovon ich ausgehe.

Ein paar Ansätze sind gut, die Umsetzung aber schon wieder ungewöhnlich. Mit 4K 50 P hätten sie den Markt aufgemischt, dafür benutzen sie Datenraten, die kaum etwas bringen werden und zudem teuer für den Nutzer sind.


VG
Jan



motiongroup

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

Schnösel und Angeber? Wie kommst drauf ? Schon in der Hand gehabt? Damit gearbeitet? Das Material verarbeitet?.... Ich denke eher das sie eher eine Weapon Light werden wird, den roten Punkt hat sie schon ;) Besser abwarten was sie wirklich kann und danach wenn sie wirklich Schrott ist kritisieren..



iasi
Beiträge: 24941

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von iasi »

+ die Ergonomie gefällt
+ nette Details wie Display und Sucher
+ relativ unauffällig und leicht
o 3.5mm Stereo mini jack
o 4:2:2 8bit
- relativ kleiner Sensor
- Objektiv mit f2.8 - 5.6
- teure Karten für UHD

Eine handliche, unauffällige Doku-Kamera - und dazu recht günstig (man muss schließlich die Optik mit einrechnen.)



Jan
Beiträge: 10039

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Jan »

rush hat geschrieben:Kann man irgendwo entnehmen ob die Optik parfokal ist - sprich durchzoombar bei gleichbleibender Schärfe ohne AF?
Das wird man wohl testen müssen, weil das fast kein Hersteller in seinen Unterlagen angibt.


VG
Jan



iasi
Beiträge: 24941

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von iasi »

Ich hätte mir einen größeren Sensor mit all den Vorteilen und eine geringere Brennweite zugunsten von durchgängigem f2.8 gewünscht.

Aber so eine kompakte Filmkamera bis 1kg mit ähnlicher Ergonomie wäre schon auch von Sony, Samsung und Co zu erhoffen. Eben eine aufs Filmen getrimmte DSLR ohne Spiegel.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben:Kann man irgendwo entnehmen ob die Optik parfokal ist - sprich durchzoombar bei gleichbleibender Schärfe ohne AF?
Das bisher wohl einzige Video mit Aufnahmen von der XC10 auf https://youtu.be/QbTd5DbSk_g
hat viele negative Kommentare und folgende Bemerkung:
"Dieses Video ist nicht gelistet. Daher solltest du dir genau überlegen, ob du es teilen möchtest."



Bei diesem Video hat man ganz auf Anwendung des Zooms (oder der bewußten Schärfeverlagerung) während der Aufnahmen verzichtet. Ob das schon ein Zeichen sein könnte, dass die Optik nicht parfokal ist und auch Focus Breathing auftritt?

http://www.film-tv-video.de/glossar_ent ... ml?&type=0



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Christian Schmitt »

Eigentlich eine Frechheit das Canon diese Display-Lupe nicht auch bei der C100II mitliefert.
Aber was ist bei Canon schon wie es sein sollte...
(Sage ich als ein überzeugter Canon C-User...)



Jott
Beiträge: 21835

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Jott »

motiongroup hat geschrieben:Schnösel und Angeber? Wie kommst drauf ? Schon in der Hand gehabt? Damit gearbeitet? Das Material verarbeitet?.... Ich denke eher das sie eher eine Weapon Light werden wird, den roten Punkt hat sie schon ;) Besser abwarten was sie wirklich kann und danach wenn sie wirklich Schrott ist kritisieren..
Yep. Nicht vergessen, dass man nur mit einer fixen Optik alles perfekt auf den Sensor abstimmen kann. Vielleicht wird man verwundert feststellen, dass aus dieser Kamera "mehr 4K" rauskommt als aus manchen anderen.

Die Auferstehung der früh verstorbenen Ur-Scarlet. 4K for 2K statt der damals bejubelten 3K for 3K. Und mit größerem Sensor. Aber nörgeln geht immer!



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von wolfgang »

Sie ist möglicherweise weder Fisch noch Fleisch. Für Videojournalisten fehlt die gehobene Tonsektion. Für den Prosumer fehlt für viele UHD 50p und die billigere Rekording-Möglichkeit.

Vielleicht sehen wir das trotzdem falsch. C-log und der gehobene codec bei UHD sind schon Vorteile, 422 natürlich auch. Wird interessant ob sich das durchsetzt. Man muss ja bald schon froh sein wenn weitere UHD Kameras herauskommen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 21835

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Jott »

Ja, ohne XLR fällt die für vieles leider raus. Vielleicht kommt das ja noch als Zubehörkästchen, who knows.



motiongroup

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

nu ja Mic Anschluss hat sie.. und wenn ich denke das der ÖR bei uns hier mit Iföhns teilweise den Ton abgreifen wird's schon Anwender geben denen die XLRs relativ powidl sind..

Tascam auf Zubehörschuh >Out> Mic in fertig..



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Syndikat »

....hm für mich am Ziel vorbei geschossen. Leider wie in letzter Zeit so oft bei Canon. Was fehlt?

- EF-S Mount
- APS-C Sensor
- Slomo zumindest in Full HD (96 ... 120 fps wie es bei vielen Cams heute üblich ist)
- CF Karten
- .mp4 oder .mov Dateiformat (zusätzlich)

Genauso vorbei geschossen wie die 7D MKII. Die wäre perfekt für mich wenn sie denn 4k hätte und vielleicht auch Slomo. Dort entschuldigt es die Tatsache dass es eignetlich eine Fotokamera ist. Hatte auf den ersten Blick auf einen Video-Ableger der 7D MKII gehofft, sah auf en ersten Blick so aus, ist´s aber doch nicht.... Schade!



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von DeeZiD »

TonBild hat geschrieben:
Fail hoch 10...

Einfach nur WOW (im negativen Sinne)...
Es stimmt einfach gar nichts (bis auf den Weißabgleich):
- starke Nachschärfung
- wenige und weichgespülte Details
- Moiré und Aliasing
- extrem schlechte Dynamik
- hässliches Ausfressen der Lichter
- usw...

Dann CFast und diese Dunkelkammer von Festoptik... Wer bitte kauft sowas?


Lieber in die FZ1000 oder den Nachfolger der RX10 investieren und gut ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von ruessel - Do 17:37
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 17:28
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Do 16:31
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von markusG - Do 16:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03