News-Kommentare Forum



Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von slashCAM »

Der französische Hersteller Parrot hat eine neue Quadkopter Kameradrohne angekündigt, die gegenüber der beliebten Parrot AR Drone nochmals weiter verbessert wurde und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft zum Preis von rund 500 Dollar im Handel sein soll
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Bergspetzl »

ansich ja cool.

nur leider kein richtiger schwenkkopf. und wie sieht das mit wind auf bei dem gewicht? muss super anfällig sein, oder?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Und kein 25 oder 50p. Schade! !!



StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von StanleyK2 »

Leute, was erwartet ihr von solch einem Spielzeug?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Das Teil kostet 500 Eus!!! Mit der speziellen Bedienungseinheit sogar 800.



StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von StanleyK2 »

Frank B. hat geschrieben:Das Teil kostet 500 Eus!!! Mit der speziellen Bedienungseinheit sogar 800.
Ja und? Produzier doch mal zu dem Preis was Vernünftiges ... das können nicht mal die Chinesen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Mir würde sowas reichen, vorausgesetzt, ich könnte die Aufnahmen in meinen 25 oder 50P Projekten verwenden.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben:Und kein 25 oder 50p. Schade! !!
Dafür 30p in guter Qualität -> das lässt sich leicht runterrechnen. Noch hübscher find ich die Fotomöglichkeit mit 14 MP und auch hier scheint die Qualität zu stimmen. Wird jetzt bestimmt das Lieblingsspielzeug von Immobilienmaklern und Hotelfotografen;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

Drushba hat geschrieben:
Dafür 30p in guter Qualität -> das lässt sich leicht runterrechnen.
Echt? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Evtl., wenn man es in ein 25P Projekt integriert und die restlichen 5P auf die nächste Sekunde verschiebt. Dann hätte man aber ne kleine Zeitlupe drin.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Drushba »

Von 30p auf 25p konvertieren kann zur Not auch Dein Schnittprogramm beim Export. Probleme gäbs allenfalls mit dem Ton, aber der wird in diesem Fall keine Rolle spielen;-)



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von carstenkurz »

Soso, von 30p auf 25p kann man leicht konvertieren, aber Probleme gibts ggfs. mit dem Ton?


Das Sinnvollste dürfte sein, die 30p schlicht als 25p zu interpretieren, überdrehen schadet bei diesen Mini-Drohnen nie, dann wackelts auch etwas weniger.

- Carsten
and now for something completely different...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Bebop Parrot Quadcopter: die leichte Kameradrohne

Beitrag von Frank B. »

carstenkurz hat geschrieben:
Das Sinnvollste dürfte sein, die 30p schlicht als 25p zu interpretieren, überdrehen schadet bei diesen Mini-Drohnen nie, dann wackelts auch etwas weniger.
So ungefähr dachte ich es mir. Dann wird vielleicht doch noch ein Schuh draus.

Ich interessiere mich wirklich sehr dafür, meine Filme mit Flugaufnahmen aufzupeppen. Ich habe auch nicht vor über Menschen oder über bewohnten Gebieten zu fliegen. Wahrscheinlich werden mir auch Flughöhen bis ca. 20m über freiem Feld reichen. Da will ich halt auch nicht so viel ausgeben dafür. So ein kleines Gerät wie es Parrot hier bringt, wärs eigentlich schon.
Ich frag mich nur immer, was es so schwer macht, Geräte, die in Europa und auch für Europa produziert werden, auch mit eurpäischen Normen auszustatten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55