Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kabel vom Lavalier macht Geräusche



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4031

Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von Auf Achse »

Wie kann man die unerwünschten Reib - Geräusche des Kabels am besten eliminieren wenn sich der Interviewpartner bewegt. Stickies kenn ich, aber die sind ja nicht fürs Kabel.

Danke für eure Tips,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von srone »

gaffer-tape.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von Auf Achse »

Darauf wär ich schon gekommen ... aber hab mir gedacht daß es sicher auch eine Profi - Variante gibt.

Aber offensichtlich ist das schon die Profi - Variante :-))


Danke + Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 14110

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von rush »

Um welches Lavalier/Kabel geht es?

Oftmals gibt es verschiedene Kabelvarianten... eher starre als auch flexiblere Kabel - letztere Variante eignet sich viel besser und macht kaum Geräusche.

Das Kabel sollte eigentlich in den wenigsten Fällen wirklich hörbare Probleme priduzieren - hatte damit bis dato jedenfalls bei guten Kabeln auch noch nie Stress.
keep ya head up



jk86
Beiträge: 186

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von jk86 »

Die Profi-Variante ist kein Gaffer-Tape, sondern Textil-Gaffer-Tape. (Ja, den Unterschied gibt es ;) )



srone
Beiträge: 10474

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von srone »

jk86 hat geschrieben:Die Profi-Variante ist kein Gaffer-Tape, sondern Textil-Gaffer-Tape. (Ja, den Unterschied gibt es ;) )
profi, weil es dann an der innenseite des jackets weniger reflektiert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht eher wegen der Kleberückstände auf den Textilien ? ....... ;-)
Gruß
thos-berlin



deti
Beiträge: 3974

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von deti »

Normalerweise klemmt man das Kabel mit der Mikroklemme rückseitig ein. Das genügt eigentlich zur Entkopplung.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von Auf Achse »

Ist ein Sennheiser ME2 Lavalier, das Kabel ist eigentlich eh nicht steif oder bockig und es ist auch ordnungsgemäß in der Mikrofonklemme eingeklemmt.

@jk86: Meinst du einfach hochwertiges Gaffa Tape mit hohem Textil Anteil siehe link oder gibts was spezielles?

https://www.thomann.de/at/gerband_geweb ... _weiss.htm


Die Geräusche sind erst kürzlich erstmals bei einem Interview aufgetreten. Wahrscheinlich eine ungünstige Kombination von Kleidung, Sitzposition und Bewegung. In Zukunft möchte ich dafür gerüstet sein wenns wieder auftritt.


Danke für eure Tips,
Auf Achse



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von handiro »

Ja das Klebeband sieht gut aus. Ganz verhindern kann man die Übertragung von Geräuschen durch Mikrofonkabel nie.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Kabel vom Lavalier macht Geräusche

Beitrag von Auf Achse »

Ich werd's im Selbstversuch testen .......

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 18:59
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Mi 18:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12