ercinio
Beiträge: 9

RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine BMCC gekauft. Ich möchte Videos in RAW aufnehmen. Leider ist mir erst im nachhinein klar geworden das es den ProRes Codec 12bit nur mit OSX gibt.

Trotzdem möchte ich aber mit meinem Windows Rechner diese Art von Videos bearbeiten und dies mit der bestmöglichen Qualität.

Hat jmd von euch Erfahrung mit dieser Situation?

Ich hatte mir den ProRes Codec anschließend gekauft und auf dem Rechner installiert. Der Codec ProRes ist nun zwar vorhanden, allerdings kann ich diesen nicht in Resolve nutzen sondern nur in Premiere und ähnliches.

Ich würde gerne wissen welche Schritte erforderlich sind um die Beste Qualität aus einem Video zu erlangen am besten Schritt für Schritt erklärt.

Meine nächste Frage wäre:

Weshalb muss man die RAW Videos erst von Resolve rendern und dann in ein anderes Programm wie Premiere stecken und das anschließend wieder in Resolve? Ich verstehe die Logik nicht wirklich. Ich hatte Test Videos aufgenommen und habe diese direkt in Resolve bearbeitet und dann gerendert und anschließend mit Premiere fertig gemacht.

Ich bitte um euere Hilfe.
Vielen Dank im Voraus



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Frank Glencairn »

Was meinst du mit

"Ich hatte mir den ProRes Codec anschließend gekauft" ?

und warum willst du überhaupt ProRes wenn du raw drehen willst?



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Bergspetzl »

vllt ist ein plugin wie cinemartin gemeint



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Ich hatte mir Videos auf youtube angesehen und da wird von davinci resolve vorerst immer auf prores gerendert um dieses dann in premiere pro zu öffnen. Danach wird wieder von premiere zurück in davinci gerendert als xml datei oder so glaube ich.

deswegen war meine frage im unteren Teil weshalb die das so machen?
Kann ich nicht einfach mein Video Color Graden etc und exportieren. Würde dann erst nach dem Exportieren in premiere rein um das Video zu schneiden.


Kurz zu deiner Frage:
Hatte mir den proRes Codec auf folgender Seite gekauft. Jedoch ist dieser Codec nicht auf Davinci nutzbar.

http://www.miraizon.com/products/codecsoverview.html

Nutzt du auch Resolve mit Windows?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von CameraRick »

Miraizon geht auch nicht mit DaVinci, das hätte eine 3-min Google Suche auch ergeben :/

Premiere CC kann ja mittlerweile DNGs lesen; ansonsten muss man halt die DNGs erst einmal debayern, damit man sie schneiden kann.
Du brauchst dafür aber auch kein Prores, sondern kannst DNxHD o.ä. nehmen. Wenn Du von Premiere zurück nach DaVinci gehst sollst ja nicht auf Prores oder ähnlichem graden, sondern auf den Rohdaten (die werden dann anhand der XML verknüpft)



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Das ist doch schonmal sehr hilfreich. Danke. Kannst du mir vllt noch erklären welche settings ich genau bei deliver nutzen muss?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Peppermintpost »

enrico, ich habe das Gefühl, der Workflow ist dir noch nicht richtig klar.

Die Kamera Daten, egal ob RAW oder h264 sind nicht ideal zum schneiden.
Das bedeutet nicht, das dein Schnittsystem es nicht kann, es bedeutet nur, das andere Daten für diesen Zweck besser geeignet sind.

ProRes oder DNxHD sind für den Schnitt deutlich besser.
Auch die Auflösung die aus aktuellen Kameras raus kommt brauchst du ja im Schnitt nicht. Bei HD ist das ja noch vertretbar, aber bei 4k im Schnitt wird es absurd. Im Grunde reicht SD für den Schnitt vollkommen aus, max 720. Was du in der Auflösung nicht erkennen kannst spielt auch in 4k keine Rolle.

Das bedeutet, Schritt 1 in deinem Workflow ist nur dazu da dir Poxies für den Schnitt zu generieren.

Wenn dein Schnitt erledigt ist, dann hat dein Master aber Proxie Qualität, also kommt jetzt Phase 2, das Online Editing.

Da kannst du jetzt Premiere benutzen, wenn es deine Original Kamera Files lesen kann und wenn du mit den Online Featuren in Premiere zufrieden bist, oder wenn du besonderen Wert auf Color Grading legst oder aus einem anderen Grund Resolve beforzugst, dann machst du dein Online im Resolve, das liegt an dir.

Aber, wenn du jetzt im Online Editing Features brauchst die über die Möglichkeiten vom Resolve hinaus gehen, du es aber dennoch für die Farbkorrektur benutzen willst, dann gradest du in Resolve und renderst die Ergebnisse wieder heraus wie deine Proxies, nur diesmal in bester Qualität, und machst dann in einem anderen System weiter, das kann Premiere sein, oder klassisch Smoke/Flame oder was auch immer du benutzen möchtest.

Ich hoffe das verdeutlicht die Idee die dahinter steht, für hobby zwecke halte ich das alles für den totalen Overkill, das Adobe Programm sollte eigendlich all deine Wünsche erfüllen, ausreichend schnell sein, und mit sicherheit am einfachsten zu bedienen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Ist echt sehr kompliziert für mich mit der Blackmagic und den RAW files. Hatte zwar vorher auch mit Resolve gearbeitet aber dieses tat ich mit meiner Canon 7D. Da hatte ich bisher nicht mit RAW gearbeitet. Aber nochmals herzlichen Dank!



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Frank Glencairn »

Du must raw wie Film betrachten, der erst mal "entwickelt" werden muss.

Da gibt es Werkzeuge die das besser können (Resolve) oder nicht so gut (Premiere).

Das allereinfachste ist, komplett in Resolve zu bleiben, d.h. deine raw Dateien zu importieren, dort zu schneiden, colorieren und zu mastern, bzw im entsprechenden delivery Codec auszugeben. Keine Proxies, kein Springen zwischen verschiedenen Programmen, einfach reinwerfen und anfangen zu arbeiten. Momentan tendiere ich immer mehr in diese Richtung.

Alternativ, roundtripping über Premiere mit Proxies wie oben beschrieben.



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Ich drehe hauptsächlich nur Musikvideos.

Zuerst nehme ich jede/s Szene/Video einzeln und mache Colorgrading etc.
Das mache ich bis alle Szenen gegradet sind. Erst danach gehe ich in Premiere und importiere alle Videos die ich vorher gegradet habe und exportiere das fertig geschnittene Video anschließend als Master.

Ich habe das gestern mit den Proxies mal ausprobiert. der Computer lief wirklich einfacher beim graden in Resolve.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Frank Glencairn »

Irgendein spezieller Grund nicht gleich in Resolve zu schneiden?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von CameraRick »

Drehst Du alles nur einmal oder wieso erst graden, dann schneiden?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendein spezieller Grund nicht gleich in Resolve zu schneiden?
Bei den vielen Verbesserungen die BMD gerade im Schnitt Bereich gemacht hat finde ich das im Hobby Bereich tatsächlich auch eine berechtigte Frage.
Resolve ist sicher nicht der beste Editor der Welt, aber es funktioniert schon verdammt gut. Wenn deine Grafik schnell genug ist, dann sollte alles flüssig laufen, kannst ja zum schneiden das Debayer auf schlechteste Qualität stellen, in dem kleinen Preview Fenster sieht man vermutlich sowieso keinen Unterschied.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Ja ich grade erst alle Szenen in Resolve und anschließend mache ich den Schnitt in Premiere und Render dann den Master in Premiere. Ist doch einfach so. Dewsegen hatte ich den ganzen Aufstand nicht verstanden mit dem hin und her



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von Peppermintpost »

ercinio hat geschrieben:Ja ich grade erst alle Szenen in Resolve und anschließend mache ich den Schnitt in Premiere und Render dann den Master in Premiere. Ist doch einfach so. Dewsegen hatte ich den ganzen Aufstand nicht verstanden mit dem hin und her
mach das mal mit 4k Material, dann verstehst du sofort warum du hin und her gehst ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von CameraRick »

ercinio hat geschrieben:Ja ich grade erst alle Szenen in Resolve und anschließend mache ich den Schnitt in Premiere und Render dann den Master in Premiere. Ist doch einfach so. Dewsegen hatte ich den ganzen Aufstand nicht verstanden mit dem hin und her
Und ein anderer versteht den Aufwand nicht erst alles zu graden, auch wenn man die Szene oder zumindest 80% eines Clips vielleicht gar nicht nutzt? Da steckt man ja auch nicht die selbe Qualität ins Grading



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

ja das merke ich bereits bei den 2,5K RAW.

Gut dann habe ich ja denn Sinn nun verstanden.
Mit dem Schnitt in Resolve habe ich ehrlich gesagt noch nichts probiert. Bin viel zu sehr an Premiere und die Funktionen darin gewöhnt.



ercinio
Beiträge: 9

Re: RAW Videos Davinci & Windows Rechner

Beitrag von ercinio »

Ja, meine Arbeitsweise ist sicherlich nicht die beste allerdings komme ich so bisher ganz gut klar und mehr Arbeit dadurch empfinde ich ehrlich gesagt auch nicht. Im Schnitt bin ich ganz schnell und picke meist die besten parts raus.

hier mal ein bsp. Video mit der Canon 7D
http://youtu.be/786BeT-HNAQ?list=UUQU3Y ... Myzw7Ks1Zg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00