Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Bildaussetzer bei Decklink Studio 2



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Burion
Beiträge: 87

Bildaussetzer bei Decklink Studio 2

Beitrag von Burion »

Hallo,
ich habe immer wieder Bildaussetzer, wenn ich über den S-Video-Eingang der Karte Videos von einem Panasonic AG-7700 capturen möchte.
Hm? Mache ich was falsch?
Die Software ist Edius 7.31 Pro.

HerzlGrüße
Jürgen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bildaussetzer bei Decklink Studio 2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hm? Mache ich was falsch?
Ja.

Selber habe ich sowohl den Pana AG7700,nebst den anderen AGs.und weiteren 40 Broadcast und Consumerkisten,wie auch Edius 7.31 und auch die BM Studio 2 Karte.

Am AG7700 musste ich erstmal genau 113 ElKos auswechseln bis er das tat was ich wollte.Bilder habe ich im Forum Analog Captures im Doom9/Gleitz-forum gepostet.Das nur zur Info.

Zumeist capture ich aber nicht mit dem Edius 7.31 Rechner,sondern mit an den anderen Rechnern mit Edius 6.08.

Das Signal Y/C plus Audio vom AG7700 geht an einen spez.DMR mit HDMI Ausgang,so ala "Durchschleifen"......das HDMI Signal geht dann an einen passenden Splitter und von da direkt in den HDMI-In Port an die Decklink Studio 2 Zusatzkarte.

Capturetools sind entweder edius,die BM eigene Capturesoft,Media Express oder wenns komprimiert aber immer noch verlustlos sein soll mit VDub und da mit Lagarith oder dem UtVideocodec.

Du hast das Problem dass der AG7700 im Gegensatz zum AG7650/7750 /8600/8700 kein sauberes und "Zeitkonstantes Signal" liefert.

Zudem ist der besagte AG7700 der letzte mit noch keinem eingebauten TBC mit einstelbaren Filterung für Y und C.

Da das mein Erstposting in diesem Forum ist,lese zwar schon seit gut 10 Jahren hier,ist es glaube ich nicht gestattet einen Link zum besagten Doom9/Gleitz Forum zu verlinken.



Burion
Beiträge: 87

Re: Bildaussetzer bei Decklink Studio 2

Beitrag von Burion »

Hallo,
hm? - das stimmt mich nachdenklich, denn ich dachte, dass der AG-7700 einen integrierten TBC hat. Jetzt bin ich verunsichert.
Dein Workflow ist ja nicht gerade der einfachste. ;)
Ich habe noch einen TBC rumstehen, allerdings nur für Composite-Signale. Werde ich mal ausprobieren.
Dank für Deine Antwort!

HerzlGrüße
Jürgen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bildaussetzer bei Decklink Studio 2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dein Workflow ist ja nicht gerade der einfachste. ;)
aber das Sauberste.

Lies mal Dich hier durch.
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI

Hab selber auch ein paar TBCs,einer sogar von Snell & Wilcox.
Der andere einfachere TBC-Enhancer von E.Design kann zwar den Farbversatz berichtigen,aber den Jitter "bügeln" geht da auch nicht.

Nimm Dir die Zeit und lese die Beiträge im obigen Link.
Du wirst grosse Augen bekommen.
------
Im besagten Thread hatte mir ein Kollege ein VHS Testband zugesandt weil er wusste dass ich dann genau den passenden Zuspieler für diese Aufnahme raussuche.
Irgendeinen Zuspieler einsetzen ist nicht das Wahre,auch mein rep.AG7700
mit wenigen Betr.Std,sowohl für Drum`s wie auch für Caps [Trommel.+.Capstan] brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10